www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Andreas Seebach 14 Januar 1777 in Tiefthal 28 Juni 1823 in Magdeburg war ein deutscher Organist Er studierte in Erfurt bei Johann Christian Kittel sowie in Magdeburg bei Friedrich Adolph Pitterlin und Johann Friedrich Zacharias Von 1799 bis 1813 war er Organist im Kloster Berge danach hatte er bis zu seinem Tod die Organistenstelle an der Ulrichskirche in Magdeburg inne Hier wirkte er auch als Leiter der Logen und Harmonie Concerte und des Seebach schen Musikvereins In beiden Funktionen folgte ihm Julius Muhling nach Literatur BearbeitenBiographical Dictionary of the Organ Johann Andreas Seebach Klaus Aringer Christian Utz Thomas Wozonig Musik im Zusammenhang Festschrift Peter Revers zum 65 Geburtstag Hollitzer Wissenschaftsverlag 2019 ISBN 978 3 99012554 0 S 294 Normdaten Person VIAF 7584159035177901380000 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 23 Februar 2022 Personendaten NAME Seebach Johann Andreas KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist GEBURTSDATUM 14 Januar 1777 GEBURTSORT Tiefthal STERBEDATUM 28 Juni 1823 STERBEORT Magdeburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Andreas Seebach amp oldid 220506440