www.wikidata.de-de.nina.az
Maria Joana Raposo Marques Vidal kurz meist Joana Marques Vidal 31 Dezember 1955 in Santa Cruz Coimbra ist eine portugiesische Juristin und seit 2012 Generalstaatsanwaltin Portugals Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Ausbildung und Karriere 1 2 Amtszeit als erste weibliche Generalstaatsanwaltin 2 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAusbildung und Karriere Bearbeiten Vidal wurde am 31 Dezember 1955 als viertes von sechs Kinder der Eltern Jose Alberto de Almeida Marques Vidal und Maria Joana Lobo de Portugal Sanches de Morais Ribeiro Raposo geboren Ihr Vater arbeitete als Leiter der Portugiesischen Kriminalpolizei Policia Judiciaria 1 Nach Abschluss ihrer Schulausbildung begann Vidal das Studium der Rechtswissenschaften an der Universitat Lissabon das sie im Juli 1978 abschloss 2 Anschliessend im Oktober 1979 begann sie fur die portugiesische Staatsanwaltschaft in Coimbra zu arbeiten 1980 versetzte sie das Justizministerium zur Staatsanwaltschaft des Amtsbezirks Comarca Vila Vicosa spater war sie fur die Staatsanwaltschaften in den Amtsbezirken Seixal und Cascais tatig Wahrend ihrer Tatigkeit in Cascais sass sie als erste Vorsitzender dem Ausschuss fur den Schutz Minderjahriger vor Im Januar 1994 wurde Vidal zur Staatsanwaltin befordert und in den Amtsbezirk Lissabon versetzt Dort arbeitete sie unter anderem an den Gerichten fur Familie Minderjahrige Kleinkriminelle am Strafgericht sowie am Tribunal da Boa Hora Nach der Schaffung des Gerichts fur Familie und Minderjahrige Tribunal de Familia e Menores de Lisboa koordinierte sie dort die Staatsanwaltschaft 2 Von Januar 1999 bis 2002 ubte Vidal die Tatigkeit einer Beisitzerin des Rats der nationalen Staatsanwaltschaft Conselho Superior do Ministerio Publico aus von 2002 bis 2004 war sie stellvertretende Leiterin des Zentrum fur rechtswissenschaftliche Studien Centro de Estudos Judiciarios Im Juli 2004 ernannte sie die Regierung zur stellvertretenden Generalstaatsanwaltin wobei sie bereits im November 2004 als juristische Pruferin zum Staatsminister fur die Azoren wechselte Gleichzeitig war sie Vertreterin der Staatsanwaltschaft bei der Abteilung fur die Azoren des nationalen Rechnungshofes 2 Amtszeit als erste weibliche Generalstaatsanwaltin Bearbeiten Am 12 Oktober 2012 ernannten die Regierung und Staatsprasident Cavaco Silva sie zur neuen Generalstaatsanwaltin Portugals mit einer Amtszeit von sechs Jahren Sie folgte damit Fernando Jose Pinto Monteiro und war die erste Frau die dieses Amt ausubte In ihrer sechsjahrigen Amtszeit klagte Vidal zahlreiche bekannte Politiker wie den ehemaligen sozialistischen Premierminister Jose Socrates und andere Mitglieder der portugiesischen Oberschicht wegen Korruption und Nepotismus an insbesondere zivilgesellschaftliche Kritiker lobten die Generalstaatsanwaltin fur die Furchtlosigkeit gegenuber der Politik 3 Unter anderem klagte sie auch den ehemaligen Vizeprasidenten Angolas und Chef des angolanischen staatlichen Olproduzenten Sonangol an Manuel Domingos Vicente wegen Geldwasche und Bestechungsvorwurfen an Bereits die Ermittlungen gegen Vicente fuhrte zu diplomatischen Konflikten zwischen Portugal und Angola 4 International vertrat Vidal ihr Land mehrfach etwa beim iberoamerikanischen Symposium zur Rauschgiftkriminalitat am 31 Mai 2016 in Buenos Aires 5 oder in Kuba beim 13 internationalen wissenschaftlichen Treffen zum Strafrecht 6 Anfang des Jahres 2018 wurde bekannt dass die sozialistische Minderheitsregierung unter Antonio Costa entschied das im Oktober 2018 auslaufende Mandat nicht um sechs weitere Jahre zu verlangern Prasident Marcelo Rebelo de Sousa Opposition Medien und zivilgesellschaftliche Akteure kritisierten die Regierung insbesondere Justizministerin Francisca Van Dunem wegen dieser Entscheidung Kritiker sehen hierfur vor allem politische Grunde da Angola einer der wichtigen Exportmarkte Portugals ist und der jungst gewahlte angolanische Prasident Joao Lourenco die Ermittlung Vidals kritisiert hatte 3 Die sozialistische Regierung hatte zunachst behauptet dass die Verfassung nur eine einmalige Amtszeit von sechs Jahren vorsehe und eine Verlangerung ausgeschlossen sei 4 was inzwischen jedoch widerlegt wurde 7 Einzelnachweise Bearbeiten Ana Henriques Os seis anos de Joaninha sem medo na PGR In Publico 8 Januar 2018 abgerufen am 20 Januar 2018 portugiesisch a b c CURRICULO DA PROCURADORA GERAL DA REPUBLICA Ministerio Publico Portugal abgerufen am 20 Januar 2018 portugiesisch a b Tilo Wagner Generalstaatsanwaltin unter Druck Deutschlandfunk 18 Januar 2018 abgerufen am 20 Januar 2018 portugiesisch a b Ex Kolonie Angola mischt Portugals Innenpolitik auf Der Standard 20 Januar 2018 abgerufen am 20 Januar 2018 Beitrag Joana Marques Vidals bei der Jornada de Procuradores y Fiscales Generales de Iberoamerica sobre Narcocriminalidad am 31 Mai 2016 in Buenos Aires Argentinien Videomitschnitt auf YouTube abgerufen am 21 Januar 2018 Joana Marques Vidal beim XIII Encuentro Internacional Ciencias Penales 2016 Videomitschnitt auf YouTube abgerufen am 21 Januar 2018 Sao Jose Almeida Constituicao permite novo mandato da procuradora geral Costa adia In Publico 9 Januar 2018 abgerufen am 20 Januar 2018 portugiesisch Normdaten Person LCCN n2002098246 VIAF 63372302 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 April 2022 PersonendatenNAME Vidal Joana MarquesALTERNATIVNAMEN Vidal Maria Joana Raposo Marques vollstandiger Name Vidal Joana Marques vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG portugiesische Juristin und GeneralstaatsanwaltinGEBURTSDATUM 31 Dezember 1955GEBURTSORT Santa Cruz Coimbra Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joana Marques Vidal amp oldid 222173416