www.wikidata.de-de.nina.az
Jim Bear 21 Januar 1940 ist ein ehemaliger kanadischer Snookerspieler der zwischen 1985 und 1993 fur acht Saisons Profispieler war Nachdem er als Amateur 1980 die kanadische Snooker Meisterschaft gewonnen hatte und 1982 im Finale der Amateur Weltmeisterschaft gegen Terry Parsons verloren hatte begann er einige Jahre spater seine Profikarriere In dieser erreichte er acht Mal eine Runde der letzten 64 eines Ranglistenturnieres und unterlag Cliff Thorburn im Endspiel der Canadian Professional Championship 1987 Jim BearGeburtstag 21 Januar 1940 83 Jahre Nationalitat Kanada KanadaProfi 1985 1993Preisgeld 14 640 1 Hochstes Break 128 CPC 1983 1 Century Breaks 4 1 WeltranglistenplatzierungenHochster WRL Platz 82 1986 87 2 Beste ErgebnisseRanglistenturniere 8 Runde der letzten 64Andere Profiturniere 1 FinaleAmateurturniere Kanadischer Meister 1980Vize Weltmeister 1982 Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 Amateurkarriere 1 2 Profijahre 2 Erfolge 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenAmateurkarriere Bearbeiten Bear machte erstmals auf sich aufmerksam als er 1977 das Achtelfinale der kanadischen Snooker Meisterschaft erreichte 3 Nachdem er 1980 ohne grosseren Erfolg an den Canadian Open teilgenommen hatte 4 gewann er im selben Jahr gegen Robert Paquette die kanadische Meisterschaft 5 Zwei Jahre spater nahm er an der Amateurweltmeisterschaft in Calgary teil und verlor in der Gruppenphase bei acht Partien nur ein Spiel gegen James Giannaros Anschliessend besiegte er in den Play offs Malcolm Bradley und in der Hauptrunde Paul Mifsud und Joe Grech sodass er das Finale erreichte In diesem musste er sich aber dem Waliser Terry Parsons geschlagen geben 6 Im nachsten Jahr durfte er an der Canadian Professional Championship teilnehmen und schied erst im Halbfinale gegen Kirk Stevens aus 7 Zwei Jahre spater wurde er Profispieler 1 Profijahre Bearbeiten In Bears erster Profisaison verlor der Kanadier bei einem Gutteil der Turniere sein Auftaktspiel Allerdings erreichte er auch die drittletzte Runde der WM Qualifikation und sowohl bei der Matchroom Trophy als auch bei der UK Championship die Runde der letzten 64 8 Dadurch platzierte er sich auf Rang 82 der Snookerweltrangliste seiner besten Platzierung aller Zeiten 2 Nachdem er in der nachsten Saison nur beim Grand Prix die Runde der letzten 64 erreicht hatte 9 zog er in der Saison 1987 88 gleich viermal in diese Runde ein auch wenn es sich einmal nur um die vorletzte Qualifikationsrunde der Snookerweltmeisterschaft handelte Hohepunkt war jedoch die Canadian Professional Championship bei der er das Finale erreichte und in diesem gegen Cliff Thorburn verlor 10 Nach zwei Jahren war Bear nur marginal auf der Weltrangliste abgerutscht als er sich fur zwei Saisons infolge auf Rang 86 platzieren konnte 2 Die nachsten drei Saisons waren jedoch gepragt von fruhen Niederlagen Wenn Bear uberhaupt sein Auftaktspiel gewinnen konnte schaffte er es so gut wie nie sich fur die Hauptrunde zu qualifizieren und schied in der Qualifikation aus Lediglich bei den British Open 1989 erreichte er wahrend dieser Zeit die Hauptrunde schied dort aber sofort aus 11 Daraus folgte auf der Weltrangliste ein Absturz auf Rang 128 Da Bear anschliessend keine weiteren Profispiele bestritt verlor er zuerst seinen Weltranglistenplatz und 1993 seinen Profistatus 2 1 Knapp elf Jahre spater machte er nochmals auf sich aufmerksam als er im Halbfinale der kanadischen Meisterschaft gegen Alain Robidoux verlor 12 Es gibt keine Hinweise auf eine eventuelle Verwandtschaft zwischen ihm und dem 1944 geborenen kanadischen Snookerspieler John Bear Erfolge BearbeitenAusgang Jahr Turnier Finalgegner ErgebnisAmateurturniereSieger 1980 Kanadische Snooker Meisterschaft Kanada nbsp Robert Paquette unbekanntZweiter 1982 IBSF Snookerweltmeisterschaft Wales nbsp Terry Parsons 8 11ProfiturniereZweiter 1987 Canadian Professional Championship Kanada nbsp Cliff Thorburn 4 8Weblinks BearbeitenJim Bear bei CueTracker Jim Bear in der Snooker Database englisch Die Webseite ist derzeit nicht erreichbar Eine Archivversion konnte sich unter diesem Link im Internet Archive befinden Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Ron Florax Career Total Statistics For Jim Bear Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch a b c d Ron Florax Ranking History For Jim Bear CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1977 1978 Non professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1980 1981 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Past Canadian Champions Snooker Canada abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1982 1983 Non professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1983 1984 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1985 1986 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1986 1987 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1987 1988 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1988 1989 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1989 1990 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 1990 1991 Professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch Ron Florax Jim Bear Season 2003 2004 Non professional Results CueTracker net abgerufen am 4 August 2020 englisch PersonendatenNAME Bear JimKURZBESCHREIBUNG kanadischer SnookerspielerGEBURTSDATUM 21 Januar 1940 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jim Bear amp oldid 209959504