www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Martinet 1672 vor Duisburg war ein franzosischer Offizier der in der Armee von Ludwig XIV als strenger Drillmeister Reformator und Generalinspekteur der Infanterie bekannt war Martinet war Lieutenant Colonel im Regiment du Roi das 1663 auf Initiative von Michel Le Tellier und dessen Sohn Louvois gebildet wurde um fur die franzosische Armee ein Vorbild an Disziplin zu schaffen Uber Martinets Karriere davor ist wenig bekannt Er wurde 1668 zum Generalinspekteur der Infanterie ernannt und fuhrte im Auftrag des Kriegsministers Louvois in die franzosische Infanterie strikte Disziplin und eine standardisierte Ordnung ein was ihn bei den Soldaten und Offizieren sehr unpopular machte aber die Schlagkraft der Armee erheblich starkte Damals war es ublich dass Adlige sich Posten in der Armee kauften und jeweils ihren eigenen Vorstellungen von Disziplin und Ausbildung folgten Sie selbst hatten meist wenig Ahnung vom Militarberuf und die Armee wurde daher durch Soldner dominiert Martinet professionalisierte und standardisierte die Armee Er war ein fruher Befurworter des Bajonetts statt der damals noch ublichen Piken erstmals in grosserem Umfang auf dem Schlachtfeld im Hollandischen Krieg 1672 bis 1678 auf franzosischer Seite eingesetzt Von einigen wird ihm auch die Erfindung des Tullenbajonetts um 1688 zugeschrieben das so aufgesetzt war dass die Muskete noch feuern konnte ublicherweise wird sie aber Vauban zugeschrieben In seiner Befurwortung von Bajonettangriffen als genereller Taktik konnte er sich aber bei Louvois nicht durchsetzen Er forderte auch den Einsatz von Grenadieren bei Angriffen und soll portable Brucken erfunden haben Martinet liess die Soldaten unablassig in Manovern und Drill uben besonders das schnelle Nachladen der damaligen Vorderlader insbesondere unter Feindbeschuss war kompliziert und erforderte standigen Drill und legte ein System von Vorratsdepots an sodass die Armee nicht mehr auf fouragieren bei der jeweiligen Bevolkerung angewiesen war Er akzeptierte keinen Widerspruch bei seinen Untergebenen und bestrafte selbst kleinste Nachlassigkeiten hart Die unter seinem Kommando gedrillten Soldaten beeindruckten Ludwig XIV so sehr dass er befahl dass Adlige die ein Offizierspatent mit eigenem Kommando kaufen wollten vorher in einer Einheit unter Martinet dienen mussten Er fiel durch Artilleriebeschuss von eigener Seite wahrend er bei der Belagerung von Duisburg 1672 einen Angriff fuhrte Es wurde nie geklart ob der Beschuss versehentlich oder mit Absicht erfolgte Da auch ein Schweizer Offizier namens Soury neben ihm fiel entstand das Sprichwort Ludwig XIV habe in Duisburg nur einen kleinen Vogel martinet bedeutet Segler oder Schwalbe im Franzosischen und eine Maus Souris verloren Im Franzosischen ist eine Peitsche nach ihm benannt Martinet und im Englischen und Franzosischen werden Personen so genannt die sich solcher Mittel zur Aufrechterhaltung strikter Disziplin bedienen Ursprunglich benutzten die Englander Martinet als Spottwort fur die rigiden disziplinarischen Methoden in Frankreich als diese sich auf den Schlachtfeldern als effektiv erwiesen wurden diese aber auch in anderen Armeen eingefuhrt 1 Literatur BearbeitenCathal J Nolan Wars in the Age of Louis XIV 1650 1715 Greenwood Press 2008 Eintrag MartinetEinzelnachweise Bearbeiten Graeme Donald Sticklers Sideburns and Bikinis The military origin of everyday words and phrases 2013PersonendatenNAME Martinet JeanKURZBESCHREIBUNG franzosischer OffizierGEBURTSDATUM 17 JahrhundertSTERBEDATUM 1672STERBEORT bei Duisburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Martinet Offizier amp oldid 180044825