www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Francois Blondel 1 auch Francois Blondel 2 1681 oder 1683 in Rouen 8 oder 9 Oktober 1756 in Paris 1 war ein franzosischer Architekt Dekorateur Kupferstecher Maler und Illustrator Ob er mit Francois Blondel 3 gleichzusetzen ist ist unsicher der Kunsthistoriker Hans Vollmer schrieb in seinem Beitrag von zwei unterschiedlichen Personen 4 Jean Francois Blondel 1681 1765 und Francois Blondel 1683 1748 was auch die unterschiedlichen Angaben zu den Geburts und Todesdaten erklaren wurde Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBlondel war der Onkel von Jean Baptiste Vallin de La Mothe 5 und vermutlich der Vater des franzosischen Architekten Jacques Francois Blondel 4 der ein Schuler von Francois II Blondel 1683 1748 war 3 Blondel war zeitweilig als Schatzmeister fur die Bauwerke des Konigs von Frankreich tatig und wurde 1728 in die Academie royale d architecture aufgenommen Sein Architekturstil gilt als nuchterner franzosischer classicisme der in der 1 Halfte des 18 Jahrhunderts beispielsweise von Bauherren in Genf als Ausdruck des guten Geschmacks betrachtet wurde der dem Prunk vorzuziehen sei 1 Werke BearbeitenBauten Auswahl nbsp Die Manufacture des tabacs de Morlaix anfangs 1736 bis 1740 nach Planen Blondels errichtet1720 1721 Stadthaus des Bankiers Gedeon Mallet am Cour Saint Pierre Genf 1 1721 1722 Herrschaftshaus des Schweizer Bankiers Gedeon Mallet in Cologny Schweiz wurde 1948 mangels Sachkenntnis entstellt 1 1723 1730 Haus des Pfarrers Ami Lullin in Creux de Genthod Gemeinde Genthod Schweiz 1 ab 1736 Fabrikgebaude der Manufacture des tabacs de Morlaix Morlaix 5 1742 1746 Neubau des Kammerflugels des Leineschlosses in Hannover nach von Blondel uberarbeiteten Planen des Baumeisters Johann Paul Heumann der seine Plane zuvor nach Paris gesandt hatte 6 Palais des Consuls in Rouen Frankreich 1750 1754 Hotel des Gardes du Roi die spatere Caserne de Croy Rue Royale Versailles 7 Entwurf der Dekorationen fur die Hochzeitsfeierlichkeiten des DauphinIllustrationen Auswahl Description des fetes donnees par la ville de Paris a l occasion du Mariage de Madame Louise Elisabeth de France et de Don Philippe Infant d Espagne les XXIXe et XXXe d aout 1739 mit gemalten und gestochenen Bildtafeln von Rousset und Jean Francois Blondel sowie Zeichnungen des Architekturdekors von Salley Paris L imprimerie de P G Le Mercier 1741 DigitalisatLiteratur BearbeitenJean Mariette Architecture francaise Paris Digitalisat Macmillan Encyclopedia of Architects Band 1 1982 S 224 226 Armand Brulhart La Maison Mallet In L information immobiliere Heft 28 1985 S 153 157 Armand Brulhart Le domaine du Creux de Genthod In L information immobiliere Heft 30 1986 S 59 63 Architektenlexikon S 64 f Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker Band 11 Biklar Bobrov Saur Munchen u a 1995 S 590 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Jean Francois Blondel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kunstler mit Bezug zu Jean Francois Blondel in der Datenbank der Bibliotheque nationale de FranceEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Armand Brulhart Jean Francois Blondel In Historisches Lexikon der Schweiz 5 Oktober 2004 abgerufen am 2 Marz 2017 Blondel Francois 1683 1756 catalogue bnf fr a b Hans Vollmer Blondel Francois II In Ulrich Thieme Felix Becker Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 4 Bida Brevoort Wilhelm Engelmann Leipzig 1910 S 136 Textarchiv Internet Archive a b Hans Vollmer Blondel Jacques Francois In Ulrich Thieme Felix Becker Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 4 Bida Brevoort Wilhelm Engelmann Leipzig 1910 S 136 Textarchiv Internet Archive a b Vergleiche die Angaben auf der Webseite structurae de abgerufen am 2 Marz 2017 Helmut Knocke Hugo Thielen Hinrich Wilhelm Kopf Platz 1 in Dirk Bottcher Klaus Mlynek Hrsg Hannover Kunst und Kultur Lexikon HKuKL Neuausgabe 4 aktualisierte und erweiterte Auflage Springe zu Klampen 2007 ISBN 978 3 934920 53 8 S 148 151 hier S 149 o V Versailles Grand Parc Category Patrimoine militaire PDF illustriert und mit Kurztext in franzosischer Sprache zuletzt abgerufen am 2 Marz 2017 Normdaten Person GND 122011368 lobid OGND AKS VIAF 51990929 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Blondel Jean FrancoisALTERNATIVNAMEN Blondel FrancoisKURZBESCHREIBUNG franzosischer Architekt Dekorateur Maler Kupferstecher und Illustrator des KlassizismusGEBURTSDATUM 1683GEBURTSORT RouenSTERBEDATUM 8 Oktober 1756STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Francois Blondel amp oldid 229638068