www.wikidata.de-de.nina.az
James Ray 1941 als James Jay Raymond in Washington D C Vereinigte Staaten 1964 war ein afro amerikanischer Rhythm and Blues Sanger mit Plattenerfolgen in den 1960er Jahren Plattenerfolg mit If You Gotta Make a Fool of Somebody Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 2 US Charts bei Billboard 3 US Diskografie 3 1 Vinlyl Singles 3 2 Langspielplatte 4 Literatur 5 WeblinksMusikalische Laufbahn BearbeitenRay nahm seine erste Schallplatte 1959 bei Galliant Recording in New York als Little Jimmy Ray auf Die beiden Titel You Need to Fall in Love und Make Her Mine blieben unbeachtet und Ray verschwand wieder aus der Offentlichkeit Spater wurde bekannt dass er 1961 als Obdachloser in Washington lebte und sich als Strassensanger muhsam seinen Lebensunterhalt verdiente Der Songwriter Rudy Clark nahm sich seiner an und vermittelte ihm einen Schallplattenvertrag beim New Yorker Label Caprice Dort erschien im Oktober 1961 unter dem Namen Jimmy Ray die erste Single die auf der A Seite den von Clark geschriebenen Titel If You Gotta Make a Fool of Somebody enthielt Dieser spater von Freddie amp the Dreamers gecoverte R amp B Titel entwickelte sich schnell zu einem Verkaufserfolg das US Musikmagazin Billboard vergab ihm in den Hot 100 als Bestnote Rang 22 und platzierte ihn in den R amp B Charts auf Rang zehn Daraufhin produzierte Caprice eine Langspielplatte mit dem Titel James Ray auf der unter anderem der Titel Itty Bitty Pieces enthalten war Dieser wurde im Fruhjahr 1962 ausgekoppelt und auf einer weiteren Single veroffentlicht Diese wurde erneut ein Verkaufserfolg und der Titel Itty Bitty Pieces landete bei den Hot 100 auf Platz 41 1962 veroffentlichte Ray noch bei Dynamic Sound die Single I ve Got My Mind Set on You die ihm selbst zwar wenig Aufmerksamkeit eintrug aber 25 Jahre spater erfolgreich von George Harrison gecovert wurde Von Dynamic Sound wechselte Ray zu Congress Records Dort wurden zwischen 1963 und 1964 vier Singles produziert die jedoch keinen Erfolg brachten Uber sein weiteres Schicksal wurde nichts bekannt Nach verschiedenen Quellen starb Ray zwischen 1963 und 1964 an einer Uberdosis Drogen US Charts bei Billboard BearbeitenEinstieg Titel Hot 100 R amp B11 1961 If You Gotta Make a Fool of Somebody 22 10 0 4 1962 Itty Bitty Pieces 41 US Diskografie BearbeitenVinlyl Singles Bearbeiten A B Seite Katalog Nr veroffentl GalliantYou Need to Fall in Love Make Her Mine 1001 1959CapriceIf You Gotta Make a Fool 0f Somebody It s Been a Drag 110 10 1961Itty Bitty Pieces You Remember the Face 114 0 3 1962A Miracle Things Are Gonna Be Different 117 0 7 1962Dynamic SoundAlways I ve Got My Mind Set on You 503 1962CongressMarie The Old Man and the Mule 109 0 2 1963Do the Monkey Put Me in Your Diary 201 0 9 1963One By One The Masquerade Is Over 203 11 1963We Got a Thing Goin On On That Day 218 1964Langspielplatte Bearbeiten James Ray Caprice 1002 1962Tracks A 1 One by One 2 Marie 3 Come Rain or Come Shine 4 The Old Man and the Mule 5 Lazy Bones 6 I m Not Guilty 7 On That Day 8 If You Gotta Make a Fool of Somebody B 1 Itty Bitty Pieces 2 It s Been a Drag 3 St James Infirmary 4 Put Me in Your Diary 5 You Remember the Face 6 Things Are Gonna Be Different 7 We Got a Thing Going On 8 I m Gonna Keep on TryingLiteratur BearbeitenMartin Popoff Standard Catalog of American Records 1948 1991 Krause Publications Iola 2010 ISBN 978 1 4402 1131 7 S 975 Weblinks BearbeitenBiografie allmusic com Diskografie 45cat com Chartpositionen musicvf comPersonendatenNAME Ray JamesALTERNATIVNAMEN Raymond James Jay Geburtsname KURZBESCHREIBUNG afro amerikanischer Rhythm and Blues Sanger mit Plattenerfolgen in den 1960er JahrenGEBURTSDATUM 1941GEBURTSORT Washington D C STERBEDATUM 1964 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title James Ray Sanger amp oldid 237749347