www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel bezeichnet den historischen Bezirk der deutschen Kolonie Kamerun Zu dem gleichnamigen im heutigen Gabun liegenden Fluss siehe Ivindo Iwindo war ein nach dem gleichnamigen heute auf dem Territorium von Gabun gelegenen Fluss benannter Bezirk der deutschen Kolonie Kamerun der grosstenteils in dem 1911 durch das Marokko Kongo Abkommen erworbenen Neukamerun lag Sitz der Verwaltung war Minkebe Die deutsche Inverwaltungnahme erfolgte durch die im Sommer 1912 in Jaunde neu formierte 12 Kompanie der Kaiserlichen Schutztruppe fur Kamerun unter der Leitung des Hauptmanns Theodor von Heigelin Durch Gouvernementsverfugung vom 17 Januar 1913 wurde der bisher zu Altkamerun gehorige Postenbereich Akoafim vom Bezirk Ebolowa getrennt und mit dem Wirkungsbereich der 11 Kompanie vereinigt Heigelin wurden die Verwaltungsbefugnisse fur den Bezirk ubertragen Standort der Kompanie war anfangs der auf fruher franzosischem Territorium gelegene Militarposten Ngarabinsam im April 1914 wurde der Verwaltungssitz nach Akoafim verlegt erst kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges nach Minkebe Weblinks BearbeitenPrivate Informationsseite Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Iwindo amp oldid 222107721