www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt den deutschen Verein fur die gleichnamige turkische Organisation siehe Insan Hak ve Hurriyetleri ve Insani Yardim Vakfi Die Internationale Humanitare Hilfsorganisation IHH war ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main und wurde im Jahr 1998 unter dem Namen IHH Initiative Humanitare Hilfsorganisation in Koln gegrundet Am 12 Juli 2010 wurde der Verein vom Bundesministerium des Innern verboten da er unter dem Deckmantel der humanitaren Hilfe bewusst und gezielt Organisationen unterstutzt die der Hamas zuzurechnen sind oder die ihrerseits die Hamas unterstutzen er richte sich gegen den Gedanken der Volkerverstandigung im Sinne des Grundgesetzes 1 Das Vereinsverbot wurde vom Bundesverwaltungsgericht bestatigt 2 Internationale Humanitare Hilfsorganisation IHH Rechtsform eingetragener VereinGrundung 10 11 1998Sitz Frankfurt am MainAuflosung 2012 Verbot 2010 rechtskraftig 2012 Zweck Laut Bundesinnenministerium Finanzielle Unterstutzung der Hamas und ihr nahestehender Organisationen Vorsitz Mustafa Yoldas Nihat CesurBeschaftigte 15 Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Kritik 3 Verbot 4 EinzelnachweiseOrganisation BearbeitenIm Jahr 1995 wurde die Insan Hak ve Hurriyetleri ve Insani Yardim Vakfi als erste IHH Organisation in der Turkei gegrundet Hintergrund war der Krieg in Bosnien Im November 1998 wurde zunachst die Initiative Humanitare Hilfe in Koln gegrundet und im Vereinsregister unter dem Registerzeichen VR 13038 eingetragen Dem Grundungsvorstand gehorten Eyup Fatsa Unal Karacaoglu und Suleyman Emir an Im August 1999 benannte sich der Verein in Internationale Humanitare Hilfe um und wahlte mit Dr Mehmet Karacabey und Necmi Kucuk einen neuen Vorstand Im Oktober 2007 wurde der Sitz nach Frankfurt am Main verlegt Seit Marz 2009 bildeten Nihat Cesur und Mustafa Yoldas ehemaliger langjahriger Vorsitzender der Schura Hamburg und bekennendes Mitglied und Funktionar der Islamischen Gemeinschaft Milli Gorus den Vorstand der IHH 3 Der Verein unterhielt weiterhin in Koln ein Buro und hatte in Europa vier Vertretungen in den Landern Belgien Danemark Niederlande und Osterreich Auf seiner Website werden zahlreiche Projekte der akuten Hilfe Nahrungsmittel und Dinge des taglichen Bedarfs sowie Investitionen Pasteurisieranlage fur Milch und kinderbezogene Hilfsprojekte Unterstutzung von Waisenhausern und schulische Gebrauchsmittel in Asien Afrika und im Kosovo beschrieben An der Fluthilfe in Deutschland habe man sich im August 2002 mit Spendengeldern am Wiederaufbau der Schule und der Kindertagesstatte in Raguhn Sachsen Anhalt beteiligt Die Hilfe werde entweder mit IHH Mitarbeitern vor Ort geplant und koordiniert oder durch Weitergabe von Sach oder Geldspenden an Partnerorganisationen realisiert In einigen Staaten sei man durch Beamte und Ehrenamtliche bei der Verteilung unterstutzt worden Es werden zwar Mengen aber keine Summen genannt 4 Im Januar 2009 inzwischen auf einer Website mit mehreren Sprachversionen und neuem Layout uberwiegen Meldungen zu Hilfeleistungen in Palastina und im Gazastreifen Man sei mit einem zehnkopfigen Arzteteam aus Paris Barcelona und Berlin auf dem Weg in den Gazastreifen sitze aber mit Arzten Medikamenten und medizinischem Material fur Krankenhauser in Gaza an der agyptischen Grenze fest 5 Im Marz 2009 teilte der Verein mit man unterstutze das Al Shifa Krankenhaus und habe Hilfen an Waisenkinder verteilt Fur Hilfsprojekte fur Gaza mit regelmassigen monatlichen Zahlungen zwischen 30 und 95 zur Unterstutzung fur Waisenkinder Familien und fur die Ausgabe regelmassiger Hilfspakete wurde geworben 6 Die Eroffnung eines artesischen Brunnens und die Durchfuhrung eines Agrarprojekts in Gaza wird im Marz 2010 veroffentlicht Es werden auch Projekte in Afrika Albanien in der Turkei und auf Haiti vorgestellt 7 Der Vorsitzende Mustafa Yoldas ausserte im Interview mit der Tageszeitung die taz die IHH habe im Juli 2010 2 500 Fordermitglieder und zahllose Einzelspender gehabt 8 Kritik BearbeitenDie Auswertung von Spendenubersichten ab dem Jahr 2002 im Hauptverfahren um das Vereinsverbot vor dem Bundesverwaltungsgericht 2012 ergab dass die IHH seit dem Aufbau der Hamas ab dem Jahr 2006 ihr Spendenvolumen fur den Gazastreifen sukzessive erhohte bis im Jahr 2010 fast ausschliesslich Projekte in der Struktur der Hamas im Gazastreifen gefordert worden seien Die Zuwendungen fur andere langjahrige Projekte in Westjordanland im Jemen oder Pakistan seien dafur drastisch reduziert worden Ursache seien sinkende Kosten fur die Beschaffung von Nahrungsmitteln und Material entgegnete die IHH konnte aber nicht erklaren weshalb dies nicht fur Projekte in Gaza gelte Trotz Internationalitat und Religionsoffenheit habe die IHH uber die Jahre nur Projekte in islamisch gepragten Landern ausgewahlt und gefordert hielt das Bundesinnenministerium im Verfahren fur auffallig Ausserdem habe der Verein durch Bilder und aus Quittungslisten der Spendenempfanger von Verteilaktionen gewusst und in Kauf genommen dass nicht die IHH als Spender sondern Hilfsguter und Spenden im Gazastreifen instrumentalisiert und mit Parolen der Hamas verteilt wurden Noch im Jahr 2003 betonte die IHH sie sei eine rein humanitare keine islamische Hilfsorganisation 9 Der IHH Deutschland wurde eine Nahe zur Islamischen Gemeinschaft Milli Gorus nachgesagt 10 Weil die IHH nur von zehn bis 15 Funktionaren gesteuert wurde konne man sie nicht Milli Gorus als Organisation zurechnen 11 Verbot BearbeitenMit Verfugung vom 23 Juni 2010 verbot der damalige deutsche Innenminister Thomas de Maiziere die Organisation mit der Begrundung der Verein habe die radikalislamische Hamas finanziell unterstutzt und richte sich deshalb gegen den Gedanken der Volkerverstandigung Im Hauptverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht 2012 wurde vorgetragen der Verein trage mittelbar zu den von der Organisation Hamas gegen das israelische Volk verubten Gewalttaten bei indem er der Hamas zuzuordnende Sozialvereine in Palastina langfristig und in betrachtlichem Umfang finanziell unterstutze Die Behorden vollzogen das Verbot am 12 Juli 2010 in Hamburg Hessen und Nordrhein Westfalen wobei sie eine Immobilie und das Vermogen der IHH beschlagnahmten Zu Festnahmen kam es nicht 12 13 Der Vorstand der IHH klagte gegen das Verbot vor dem Bundesverwaltungsgericht Im Juni 2011 hob das Gericht einem Verfahren auf vorlaufigen Rechtsschutz die sofortige Vollziehbarkeit des Vereinsverbots unter bestimmten Massgaben auf Dazu zahlte das Verbot von Transfers in den Gazastreifen und das Westjordanland und ein monatlicher Bericht uber Spenden und die erbrachten Hilfsleistungen 14 15 Das Innenministerium lehnte diesen Vergleichsvorschlag ab 16 Im April 2012 wertete das Gericht im Hauptverfahren 17 die Gesamtspendentatigkeit fur funf von sechs Organisationen nicht als objektive Voraussetzungen fur ein Vereinsverbot geeignet Es sah allerdings die Verbotsvoraussetzungen erfullt mit Spendenzahlungen fur unterschiedliche soziale Zwecke an die im Gazastreifen tatige Islamic Society von 2006 bis Februar 2010 Und im Wechsel der Zuwendungsempfanger dann unmittelbar anknupfend ab Mai 2010 bis zur Verbotsverfugung im Juli 2010 an den ebenfalls im Gazastreifen ansassigen Verein Salam der im Gesamtgefuge der Hamas verankert sei Der Wechsel der Auszahlungsstelle sei durch den Wechsel eines bisherigen Islamic Society Funktionars zum Burgermeister der Stadt Dschabalia veranlasst gewesen und dem Verein bekannt gegeben worden Es sei auch Inhalt der Vernehmung eines deutschen IHH Mitarbeiters auf Reisen in Israel Anfang 2010 durch israelische Sicherheitskrafte gewesen Dies habe bei der IHH dazu gefuhrt sich uber die Folgen einer weiteren Zusammenarbeit mit der Islamic Society bewusst zu sein Zwischen 2006 und Februar 2010 seien an die Islamic Society insgesamt gut 2 100 000 und bis Juli 2010 an den Verein Salam insgesamt gut 300 000 geflossen Randnotizen 13 31 und 38 Stattdessen habe die IHH den Wechsel des Zahlungsempfangers zum Verein Salam angeregt und aktiv betrieben Randnotiz 40 und 48 Als Indizien die materielle Unterstutzung unter dem Einfluss der Hamas zu verschleiern und zu sichern wertete das Gericht Inhalte aus Telefonmitschnitten von Mitarbeitenden des IHH Deutschland mit Vertretern der Islamic Society und des Vereins Salam von Anfang Marz bis Ende April 2010 Randnotizen 49 bis 53 Durch Klageabweisung bestatigte das Gericht den Vollzug des Verbots Der turkische Aussenminister Ahmet Davutoglu kritisierte die Bundesregierung wegen des Verbots der IHH Deutschland scharf Das Schweigen gegenuber Hilfsorganisationen in Deutschland die die PKK unterstutzten sei fur die Turkei nicht nachvollziehbar 18 Eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Verbote von Vereinen nach 3 Abs 1 Satz 1 des Gesetzes zur Regelung des offentlichen Vereinsrechts und die sie bestatigenden Gerichtsentscheidungen wurde im Juli 2018 abgelehnt 19 Eine Beschwerde wegen Verletzung der Vereinigungsfreiheit im Artikel 11 der Europaischen Menschenrechtskonventions wurde am 10 Oktober 2023 vom Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte abgelehnt 20 Der Beschluss wird mit Umfeldangaben rezipiert von Tommaso Virgili 21 Einzelnachweise Bearbeiten Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums vom 12 Juli 2010 Memento vom 30 Oktober 2014 im Internet Archive BAnz AT 14 05 2012 B1 Gemeinsames Registerportal der Lander VR 13038 Koln und VR 13872 Frankfurt a M abgerufen am 2 Februar 2024 www ihh com Memento vom 10 Februar 2007 im Internet Archive www ihh com Memento vom 19 Januar 2009 im Internet Archive www ihh com Memento vom 1 Marz 2009 im Internet Archive www ihh com Memento vom 30 Marz 2010 im Internet Archive Der ubliche Verdachtige Daniel Wiese taz 13 Juli 2010 EED Der Uberblick 03 2003 Seite 130 Memento vom 12 November 2010 im Internet Archive IHH und IGMG verteilen Medikamente im Gazastreifen Memento vom 3 Juni 2010 im Internet Archive IGMG de 5 Januar 2009 Deutsche Spenden an Hamas Innenminister de Maiziere verbietet den Verein IHH Dahinter sollen Funktionare der Milli Gorus stecken S Am Orde und W Schmidt taz 12 Juli 2010 Frankfurter Rundschau De Maiziere verbietet Hamas Spendenverein Memento vom 20 Oktober 2013 im Webarchiv archive today 12 Juli 2010 Martin Lutz Innenminister verbietet Hamas Spendenverein 6 6 Millionen Euro fur Gegner Israels gesammelt Verbindungen zu Islamgemeinschaft Milli Gorus Die Welt 13 Juli 2010 Bundesverwaltungsgericht Beschluss Az 6 VR 4 10 vom 27 Juni 2011 Verbotsverfugung des BMI uber die IHH wird vom BVerwG nicht bestatigt Parteien sollen sich auf einen Vergleich einigen Memento vom 31 Mai 2011 im Internet Archive IGMG de 26 Mai 2011 Innenminister Friedrich verhindert Gerichtsurteil Prozess um angeblichen Hamas Hilfsverein geht weiter Innenministerium lehnte Vergleich ab Christian Rath taz 23 Juni 2011 Bundesverwaltungsgericht Beschluss Az 6 A 2 10 vom 18 April 2012 Davutoglu Almanya ya Catti IHH yi Yasakliyorsunuz da PKK ya Neden Tepkisizsiniz Turktime Haber Portali vom 19 07 2010 abgerufen am 3 Februar 2024 Beschluss vom 13 Juli 2018 1 BvR 1474 12 Rn 96 abgerufen am 4 September 2023 Beschluss vom 10 10 2023 Fall 11214 19 in Englisch abgerufen am 2 Februar 2024 Rezeption des Beschlusses vom 10 10 2023 von Tommaso Virgili in Englisch abgerufen am 2 Februar 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Internationale Humanitare Hilfsorganisation amp oldid 242277900