www.wikidata.de-de.nina.az
Die zweiachsige Diesellokomotive Inselbahn Spiekeroog 6 wurde von der Christoph Schottler Maschinenfabrik GmbH mit hydraulischer Kraftubertragung fur die Spiekerooger Inselbahn gebaut und dort bis zum Betriebsende eingesetzt Danach kam sie zur Inselbahn Langeoog wo die Lok auch heute noch 2020 vorhanden ist Inselbahn Spiekeroog 6Lok 6 am Deichschart in Spiekeroog 1981Lok 6 am Deichschart in Spiekeroog 1981Nummerierung Inselbahn Spiekeroog 6Inselbahn Langeoog Ko 4Anzahl 1Hersteller Schoma Fabriknummer 2860Baujahr e 1965Bauart B dhSpurweite 1000 mm Meterspur Lange uber Puffer 5 590 mmHohe 2 900 mmBreite 2 500 mmGesamtradstand 1 975 mmDienstmasse 6 tReibungsmasse 6 tRadsatzfahrmasse 3 tHochstgeschwindigkeit 25 km hInstallierte Leistung 65 kW 88 PS Treibraddurchmesser 680 mmMotorentyp MB OM 352Motorbauart Sechszylinder Viertakt DieselmotorLeistungsubertragung hydraulischBremse Handbremse Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Einsatz 2 Konstruktive Merkmale 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Einsatz BearbeitenDie Lok gehort zur Typenreihe Schoma CFL 80 DB 1 Von den Lokomotiven dieser Typenreihe ist lediglich eine Maschine in der Normalspur bekannt 2 Die Lokomotive 6 wurde am 30 Oktober 1965 auf der Inselbahn fabrikneu in Dienst gestellt nachdem sie ihre Probefahrt vom Anleger zum Betriebsbahnhof durchgefuhrt hatte Die Lokomotive die die Lok 2 im Dienst abloste wurde im Wesentlichen im Gepack sowie Guterverkehr eingesetzt in Hauptverkehrszeiten war die Beforderung des zweiten Personenzuges ihre Aufgabe Bis zum Betriebsende 1981 fuhrte die Lok diese Dienste aus Danach kam die Lok zur Inselbahn Langeoog und erhielt dort die Bezeichnung Ko 4 Dort wird die Lokomotive im Guterzugdienst eingesetzt durch ihre Kupplungseinrichtung ist die Beforderung von Personenzugen nicht moglich Bei einer Hauptausbesserung wurde die Lokomotive wie alle anderen Loks der Inselbahn Langeoog rot lackiert 3 Konstruktive Merkmale BearbeitenEntgegen der Lok 4 ist die Lokomotive mit einem Mittelfuhrerstand und einem grosseren Vorbau fur die Maschinenanlage sowie einem kleineren Vorbau fur die Hilfsbetriebe ausgerustet Maschinentechnisch hat die Lokomotive einem 6 Zylinder Viertakt Dieselmotor von Daimler Benz OM 352 seine Leistung ist mit 88 PS angegeben Die Kraft wird uber ein Stromungsgetriebe mit angeflanschtem Wendegetriebe uber Gelenkwellen auf beide Achsen ubertragen Ursprunglich waren die Aufbauten der Lok grun und das Fahrwerk rot lackiert bei der Hauptausbesserung 1999 anlasslich eines Motorschadens erhielt die Lokomotive den roten Anstrich der Inselbahn Langeoog Dabei wurde auch die Hohe des Fuhrerhauses um 16 cm vergrossert ausserdem erhielt die Lok andere Motorklappen Die Kuppelmoglichkeit der Lok mit der kombinierten Mittelpuffer Balancierhebelkuppling wurde nicht geandert sodass die Lokomotive fur die neuen Personenwagen der Inselbahn Langeoog ausgerustet mit Scharfenbergkupplung nicht geeignet ist 1 Sie besitzt eine Handbremse Literatur BearbeitenEgbert Nolte Die Spiekerooger Inselbahn Verlag Kenning Nordhorn 2000 ISBN 3 933613 23 X S 76 Weblinks BearbeitenDatenblatt uber die Fahrzeuge der Inselbahn Langeoog mit Erwahnung der Ko 4 Datenblatt uber die Fahrzeuge der Inselbahn Spiekeroog mit Erwahnung der Lokomotive Inselbahn Spiekeroog 6Einzelnachweise Bearbeiten a b Egbert Nolte Die Spiekerooger Inselbahn Verlag Kenning Nordhorn 2000 ISBN 3 933613 23 X S 76 Datenblatt der bekannten erhaltenen Schoma CFL 80 DB auf Rangierdiesel Foto der Lokomotive IL Ko 4 auf der Internetseite der Inselbahn Langeoog Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Inselbahn Spiekeroog 6 amp oldid 238023513