www.wikidata.de-de.nina.az
Ingeborg Day 6 November 1940 in Graz 18 Mai 2011 in Ashland Oregon 1 2 war eine osterreichisch US amerikanische Schriftstellerin Ingeborg Day war 1957 58 als Austauschschulerin in den USA wohin sie 1960 dann auswanderte Nach Jahren als Reporterin Ubersetzerin und Herausgeberin lebte sie seit 1977 als freie Schriftstellerin in New York 1978 veroffentlichte sie unter dem Pseudonym Elizabeth McNeill den Roman 9 Weeks dt Neun Wochen und drei Tage der als Vorlage fur den Film 9 Wochen von 1986 diente 3 Ihren Lebensabend verbrachte sie in Ashland Oregon Veroffentlichungen BearbeitenIngeborg Day Geisterwalzer Roman Residenz Verlag Salzburg 1983 ISBN 3 7017 0330 2 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ingeborg Day im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Todesanzeige Daten bei goodreads com Sarah Weinman Who Was the Real Woman Behind Nine and a Half Weeks The New Yorker November 2012Normdaten Person GND 118679058 lobid OGND AKS LCCN n80055773 VIAF 112758885 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Day IngeborgALTERNATIVNAMEN McNeill Elizabeth Pseudonym KURZBESCHREIBUNG osterreichisch US amerikanische SchriftstellerinGEBURTSDATUM 6 November 1940GEBURTSORT GrazSTERBEDATUM 18 Mai 2011STERBEORT Ashland Oregon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ingeborg Day amp oldid 166478979