www.wikidata.de-de.nina.az
Inge Hock 10 Juli 1922 in Munster Tirol 26 November 2014 1 war eine osterreichische Malerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenInge Hock besuchte die Malschule Toni Kirchmayr in Innsbruck und studierte anschliessend neun Semester an der Akademie der Bildenden Kunste Wien bei Herbert Boeckl Seither lebte sie in Innsbruck Zu ihren Werken gehoren Zeichnungen figurliche wie abstrakte Malereien Glasfenster Sgraffiti und Mosaiken unter anderem als Fassadengestaltungen im Rahmen der Kunst am Bau Aktion des Landes Tirol Auszeichnungen BearbeitenPreis der Landeshauptstadt Innsbruck fur kunstlerisches Schaffen 1 Preis Malerei 1982 2 Berufstitel ProfessorWerke Bearbeiten nbsp Mosaik am Kindergarten Bachlechnerstrasse Ausschnitt Wandmalereien Menschen und Natur Wohnhaus Fennerstrasse 14 Innsbruck 1958 3 Glasmalerei Cafe Mundig Innsbruck 1958 4 Metallplastik an der Fassade des Wohnhauses Amraser Strasse 88 90b Innsbruck 1958 5 Wandgemalde Szenen aus Seefeld Neue Mittelschule Seefeld 1960 6 Betonglasfenster Pfarrkirche Otztal Bahnhof 1964 7 Fresken Olympia Schule Natur Volksschule Axams 1965 8 Freiskulptur im Hof der Wohnanlage An der Lan Strasse 26 Innsbruck 1969 9 Mosaik an der Fassade des Kindergartens Bachlechnerstrasse Innsbruck 1973 Bilder aus Metalltafeln und Email Bundesfachschule fur wirtschaftliche Berufe Worgl 1985 10 Fassadengestaltung Wohnhaus Haslau 12 Hopfgarten im Brixental 1986 11 Literatur BearbeitenHock Inge In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 6 Nachtrage H Z E A Seemann Leipzig 1962 S 63 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Inge Hock Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Friedhofe Stadt Innsbruck abgerufen am 27 September 2022 Stadt Innsbruck Preis der Landeshauptstadt Innsbruck fur kunstlerisches Schaffen PDF 197 kB Muller Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Wandmalerei Menschen und Natur In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Februar 2018 Christoph Holz Klaus Tragbar Veronika Weiss Hrsg Architekturfuhrer Innsbruck Haymon Innsbruck 2017 ISBN 978 3 7099 7204 5 S 30 Maireth Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Fassadengestaltung In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Februar 2018 Helmut Oehler Erfassung von Kunstwerken im offentlichen Raum der Gemeinde Seefeld i T Franckenstein Wiesauer Pfarrkirche Hl Josef der Arbeiter In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Februar 2018 Frick Wiesauer Volksschule und Kindergarten In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Februar 2018 Maireth Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Freiskulptur In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Februar 2018 Drexel Schmid Pittl Bundesfachschule fur wirtschaftliche Berufe ehemals HBLA Frauenberufsschule In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 4 Marz 2022 Maireth Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Fassadengestaltung In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 1 Februar 2018 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 31 Januar 2018 PersonendatenNAME Hock IngeALTERNATIVNAMEN Hock IngeborgKURZBESCHREIBUNG osterreichische MalerinGEBURTSDATUM 10 Juli 1922GEBURTSORT MunsterSTERBEDATUM 26 November 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Inge Hock amp oldid 226562317