www.wikidata.de-de.nina.az
In Treue stark ist ein deutsches Stummfilm Ehedrama aus dem Jahre 1926 von Heinrich Brandt mit Otto Gebuhr in der Hauptrolle FilmTitel In Treue starkProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1926Lange ca 114 MinutenStabRegie Heinrich BrandtDrehbuch Marie Luise DroopProduktion Franz VogelMusik Willy Schmidt GentnerKamera Leopold KutzlebWerner BohneBesetzungOtto Gebuhr Dietrich Hartung Claire Rommer Britta Hartung Paul Richter Klaus Hinrichs Aud Egede Nissen Hanna Angelo Ferrari Fernando Margarete Lanner Beatriz Gertrud Arnold Hermine Eyck Erwin Biswanger Helmut Eyck Hans Adalbert Schlettow Merkens Hermann Leffler Krischan Hinrichs Grete Berger Mutter Hinrichs Bernhard Perponche Billing Robert Leffler Arzt Alphons Schunemann Hartungs Sohn Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Wissenswertes 4 Kritiken 5 Einzelnachweise 6 WeblinksHandlung BearbeitenKapitan Dietrich Hartung versieht seinen Dienst auf dem deutschen Kriegsschiff Hessen Er ist mit der sehr viel jungeren Britta Hartung verheiratet und hat mit ihr einen kleinen Jungen Bei der Eheschliessung versprach Hartung seinem Schwiegervater in Zukunft Britta vom angeblich verderblichen Einfluss ihrer Mutter fernzuhalten denn diese Frau hatte ihren Gatten nebst Kinder einst schmahlich im Stich gelassen und neu geheiratet Als Hermine verehelichte Eyck tatsachlich bei ihrer Tochter Britta auftaucht versteckt diese ihre Mutter um den sittenstrengen und moralfesten Gatten nicht zu erzurnen Britta gibt ihrer Mutter sogar Geld denn diese ist ziemlich krank und benotigt Erholung im sonnigen Suden Die Pflegerin Hanna die sich ublicherweise um das Hartung Kind kummert soll sie dorthin begleiten Bald fuhren diese Heimlichkeiten dazu dass Britta ihren Gatten anlugen muss und dieser auch nicht eben auf den Kopf gefallen Verdacht schopft Dietrich Hartung vermutet bei Britta sogar eheliche Untreue und legt enttauscht mit seinem Schiff auf grosse Fahrt in Richtung Spanien ab An Mallorcas Kuste hat sich derweil Hermine niedergelassen um sich dort gesund zu kuren doch der Erfolg will sich nicht einstellen Als Hermine die deutsche Flotte vor der Kuste sichtet schliesst sie daraus dass auch Hartung an Bord sein durfte Hermine entsendet um Frieden zwischen ihrer Tochter und deren Gatten zu stiften Hanna an Bord der Hessen Dort trifft die Hartung sche Pflegerin auf ihren Chef und erklart ihm die Zusammenhange die nun Britta in einem sehr viel gunstigeren Licht dastehen lassen Hartung erkennt dass er seiner Frau mit seinen Unterstellungen Unrecht getan hat und will so schnell wie moglich zu Britta zuruckkehren und sie um Verzeihung bitten Kapitan Hartung besucht die moribunde Hermine auf der Insel und lernt auch ihren erwachsenen Sohn Helmut Eyck kennen den es gleichfalls zur See zieht Wahrend sich Hartung auf Heimfahrt befindet stirbt Hermine Hanna fahrt derweil per Bahn heim nach Deutschland Als Britta vom Tod ihrer Mutter erfahrt ist sie am Boden zerstort Nun ist nach ihrem Mann auch ihre Mutter gegangen Doch Dietrich kann zu ihr zuruckkehren und er tut dies auch Das Gluck der beiden wird wiederhergestellt und auch beider Sohn hat endlich seinen Vater wieder Produktionsnotizen BearbeitenIn Treue stark entstand von Juni bis August 1926 im National Film Atelier und mit Aussenaufnahmen wahrend einer deutschen Flottenfahrt nach Spanien passierte am 24 September desselben Jahres die Filmzensur und wurde am 1 Oktober 1926 in Berlins Capitol Kino uraufgefuhrt Die Lange des fur die Jugend freigegebenen Achtakters betrug 2866 Meter In Osterreich lief der Film 1927 unter dem Titel Panzerkreuzer Hessen Max Knaake schuf die Filmbauten Walter Lehmann ubernahm die Aufnahmeleitung Der Film erhielt aufgrund seiner deutschnationalen Ausrichtung das Pradikat uberwiegend volksbildend Wissenswertes BearbeitenDie beiden Darsteller Paul Richter und Aud Egede Nissen waren miteinander verheiratet Kritiken BearbeitenDer Filmbote behauptete dass dieser Film unbedingt zu den bedeutenden Standardfilms dieser Saison zu rechnen sei und sichtete hier uberdies eine mit starker dramatischer Spannung ausgestattete Familiengeschichte Hauptdarsteller Otto Gebuhr wiederum wurde seinen Charakter mit kraftvoller Mannlichkeit und uberaus sympathischer Warme ausfullen 1 Die Stunde befand dass man aus dem sowjetischen Film Panzerkreuzer Potemkin die Lehre ziehen konne dass Vorgange die sich auf einem Schiffe abspielen an sich schon durch dieses Milieu interessant gemacht sind und wies darauf hin dass wenn en junger und sympathischer deutscher Filmdarsteller wie Paul Richter die Rolle eines Matrosen spielt von vornherein der Erfolg sicher sei Gelobt wurde auch die Leistung Otto Gebuhrs der die Rolle des Kapitans in der ihm eigenen pragnanten Art verkorpere 2 Einzelnachweise Bearbeiten Panzerkreuzer Hessen In Treue stark In Der Filmbote Zeitschrift fur alle Zweige der Kinematographie 4 Dezember 1926 S 18 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung fib Panzerkreuzer Hessen In Treue stark In Die Stunde 17 April 1927 S 11 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung stdWeblinks BearbeitenIn Treue stark bei filmportal de In Treue stark in der Internet Movie Database englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title In Treue stark amp oldid 239605685