www.wikidata.de-de.nina.az
Bei den ITA National Intercollegiate Indoor Championships wurden 2006 die Hallenmeister im US amerikanischen College Tennis ermittelt Eine der vier Konkurrenzen war das Herrendoppel Gespielt wurde vom 2 bis zum 5 November auf dem Gelande des The Racquet Club of Columbus in Columbus Ohio Als Sieger ging das amerikanisch mexikanische Duo aus John Isner und Luis Manuel Flores von der University of Georgia hervor ITA National Indoor ChampionshipsDatum 2 11 2006 5 11 2006Auflage 27Navigation 2005 2006 2007Austragungsort ColumbusUSA Ohio OhioTurnierart HallenturnierSpieloberflache HartplatzSieger Doppel Vereinigte Staaten John IsnerMexiko Luis Manuel FloresStand Turnierende Inhaltsverzeichnis 1 Hauptrunde 1 1 Setzliste 1 2 Turnierplan 2 Nebenrunde 2 1 Setzliste 2 2 Turnierplan 3 WeblinksHauptrunde BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp John IsnerMexiko nbsp Luis Flores Sieg0 2 Hongkong nbsp Brian HungKroatien nbsp Matko Maravic Halbfinale0 3 Deutschland nbsp Marco BornSchweden nbsp Andreas Siljestrom Finale0 4 Deutschland nbsp Markus DickhardtDeutschland nbsp Christian Groh ViertelfinaleTurnierplan Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Vereinigte Staaten nbsp J IsnerMexiko nbsp L M Flores 8 Serbien nbsp D SebescenFrankreich nbsp P Mouillon 2 1 Vereinigte Staaten nbsp J IsnerMexiko nbsp L M Flores 8 Bahamas nbsp D MullingsKanada nbsp C Klingemann 6 Bahamas nbsp D MullingsKanada nbsp C Klingemann 9 Vereinigte Staaten nbsp B CameronAustralien nbsp K Hensel 85 1 Vereinigte Staaten nbsp J IsnerMexiko nbsp L M Flores 8 Irland nbsp J CluskeyVereinigtes Konigreich nbsp K Skupski 4 4 Deutschland nbsp M DickhardtDeutschland nbsp C Groh 8 Vereinigte Staaten nbsp S ParbhuVereinigte Staaten nbsp R Keckley 6 Deutschland nbsp M DickhardtDeutschland nbsp C Groh 7 Irland nbsp J CluskeyVereinigtes Konigreich nbsp K Skupski 9 Irland nbsp J CluskeyVereinigtes Konigreich nbsp K Skupski 8 Russland nbsp A Kumanzow Russland nbsp M Pavlov 6 1 Vereinigte Staaten nbsp J IsnerMexiko nbsp L M Flores 9 3 Deutschland nbsp M BornSchweden nbsp A Siljestrom 84Deutschland nbsp A BegemannDeutschland nbsp O Altmann 7 Frankreich nbsp J CarsuzaaDeutschland nbsp D Riegraf 9 Frankreich nbsp J CarsuzaaDeutschland nbsp D Riegraf 3 3 Deutschland nbsp M BornSchweden nbsp A Siljestrom 8 Bolivien nbsp D CamachoVereinigte Staaten nbsp R Cunningham 5 3 Deutschland nbsp M BornSchweden nbsp A Siljestrom 8 3 Deutschland nbsp M BornSchweden nbsp A Siljestrom 8 2 Hongkong nbsp Brian HungKroatien nbsp Matko Maravic 5 Vereinigtes Konigreich nbsp M JonesKanada nbsp K Pajkowski 5 Vereinigte Staaten nbsp B RatnamVereinigte Staaten nbsp E Thomas 8 Vereinigte Staaten nbsp B RatnamVereinigte Staaten nbsp E Thomas 5 2 Hongkong nbsp Brian HungKroatien nbsp Matko Maravic 8 Vereinigte Staaten nbsp A CojanuIrland nbsp C O Brien 3 2 Hongkong nbsp Brian HungKroatien nbsp Matko Maravic 8 Nebenrunde BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Deutschland nbsp Andre BegemannDeutschland nbsp Omar Altmann Halbfinale0 2 Vereinigte Staaten nbsp Sheeva ParbhuVereinigte Staaten nbsp Ryan Keckley HalbfinaleTurnierplan Bearbeiten Erste Runde Halbfinale Finale 1 Deutschland nbsp A BegemannDeutschland nbsp O Altmann 8 Bolivien nbsp D CamachoVereinigte Staaten nbsp R Cunningham 6 1 Deutschland nbsp A BegemannDeutschland nbsp O Altmann 5 Vereinigte Staaten nbsp A CojanuIrland nbsp C O Brien 8 Serbien nbsp D SebescenFrankreich nbsp P Mouillon 4Vereinigte Staaten nbsp A CojanuIrland nbsp C O Brien 8 Vereinigte Staaten nbsp A CojanuIrland nbsp C O Brien 5 2 Vereinigte Staaten nbsp S ParbhuVereinigte Staaten nbsp R Keckley 8Russland nbsp A Kumanzow Russland nbsp M Pavlov 8 Vereinigtes Konigreich nbsp M JonesKanada nbsp K Pajkowski 6 Russland nbsp A Kumanzow Russland nbsp M Pavlov 6 2 Vereinigte Staaten nbsp S ParbhuVereinigte Staaten nbsp R Keckley 8 Vereinigte Staaten nbsp B CameronAustralien nbsp K Hensel 52 Vereinigte Staaten nbsp S ParbhuVereinigte Staaten nbsp R Keckley 8 Weblinks BearbeitenSpielplan auf collegetennisonline com englisch Herrendoppel bei den ITA National Intercollegiate Indoor Championships 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 Feb 2001 Nov 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title ITA National Intercollegiate Indoor Championships 2006 Herrendoppel amp oldid 232351829