www.wikidata.de-de.nina.az
Die International Project Management Association kurz IPMA ist ein von Europa ausgehender weltumspannender Projektmanagementverband und seit 1995 Zertifizierungsstelle International Project Management Association IPMA Rechtsform VereinGrundung 1965Grunder Roland GutschSitz Fraumunsterstrasse 17 Zurich SchweizAktionsraum weltweitWebsite www ipma world Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 IPMA Individual Competence Baseline 3 Zertifizierung 4 Landervertretungen 5 Project Excellence Award 6 Bewertung 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenSie wurde 1965 als Diskussionsrunde internationaler Projektmanager durch Roland Gutsch gegrundet und trug bis 1994 den Namen INTERNET 1 Der erste internationale Kongress fand 1967 in Wien statt 1979 formal etabliert wahlte sie die Schweiz als Sitz fur das Sekretariat und die Gesellschaft internationale Expertenseminare wurden am Gottlieb Duttweiler Institut in Ruschlikon durchgefuhrt Rechtssitz der Gesellschaft ist Zurich in der Schweiz 2 und das IPMA Central Secretariat befindet sich in den Niederlanden 2002 2014 Nijkerk seit 2014 Amsterdam 3 Unter dem Dach der IPMA sind 70 nationale Projektmanagementvereinigungen mit weltweit mehr als 40 000 Mitgliedern zusammengeschlossen Die nationalen Vereinigungen professionalisieren Projektmanagement unter Berucksichtigung landesspezifischer kultureller Anforderungen Um eine einheitlich hohe Qualitat zu gewahrleisten und gemeinsame Standards zu wahren gibt die IPMA seit 1999 die IPMA Individual Competence Baseline ICB heraus Sie stellt die Grundlage der nationalen Projektmanagement Baselines dar die wiederum die Basis fur die nationalen Zertifizierungsprogramme ist Prasidenten 1972 1976 Olof Horberg Schweden 1976 1982 Roland Gutsch Deutschland 1982 1985 Steen Lichtenberg Danemark 1985 1988 Eric Gabriel UK 1988 1991 Roland Gutsch Deutschland 1991 1994 Morten Fangel Danemark 1994 1996 Klaus Pannenbacker Deutschland 1996 1998 Giles Caupin Frankreich 1998 2000 Rodney Turner UK 2000 2002 Daniel Scheifele Schweiz 2002 2004 Miles Shepard UK 2004 2006 Adesh Jain Indien 2006 2008 Veikko Valila Finnland 2008 2010 Brigitte Schaden Osterreich 2010 2012 Roberto Mori Italien 2012 2014 Mladen Radujkovic Kroatien 2015 2017 Reinhard Wagner Deutschland 4 2018 2020 Jesus Martinez Almela Spanien 2021 Joop Schefferlie Niederlande 5 IPMA Individual Competence Baseline BearbeitenDie IPMA Individual Competence Baseline ICB ist der weltweite Standard fur individuelle Kompetenzen in den Domanen Projektmanagement Programmmanagement und Projektportfoliomanagement und beschreibt ein umfassendes Kompetenzinventar Grundlage der ersten internen Version der ICB waren die nationalen Competence Baselines aus Grossbritannien Schweiz Deutschland und Frankreich Die im Februar 1999 erstmals veroffentlichte Version ICB 2 0 umfasste 28 Kernelemente und 14 zusatzliche Elemente fur Wissen und Erfahrung im Projektmanagement die in den nationalen Competence Baselines wiederzufinden waren 6 Im Juni 2006 wurde die ICB 3 0 veroffentlicht die die folgenden drei Kompetenzbereiche mit 46 Kompetenzelementen in einem sog Kompetenzauge zusammengefasst umfasst PM Verhaltenskompetenzen PM Kontext Kompetenzen PM technische KompetenzenFuhrung Engagement und Motivation Selbstkontrolle Durchsetzungskraft Entspannung und Stressbewaltigung Offenheit Kreativitat Ergebnisorientierung Effizienz Beratung Verhandlungen Konflikte und Krisen Verlasslichkeit Wertschatzung Ethik Projektorientierung Programmorientierung Portfolioorientierung Einfuhrung von Projekt Programm und Projektportfoliomanagement Stammorganisation Business Systeme Produkte und Technologie Personalmanagement Gesundheit Sicherheit und Umwelt Finanzmanagement Recht Projektmanagementerfolg Interessierte Parteien und Umwelten Projektanforderungen und Projektziele Risiken und Chancen Qualitat Projektorganisation Teamarbeit Problemlosung Projektstrukturen Leistungsumfang und Lieferobjekte Projektphasen Ablauf und Termine Ressourcen Kosten und Finanzen Beschaffung und Vertrage Anderungen Uberwachung Steuerung und Berichtswesen Information und Dokumentation Kommunikation Projektstart ProjektabschlussDie aktuelle ICB 4 0 wurde im September 2015 verabschiedet und umfasst 29 generische Kompetenzelemente in den drei Kompetenzbereichen Kontext Kompetenzen Personliche und Soziale Kompetenzen sowie Technische Kompetenzen 7 Kontext Kompetenzen Perspective Personliche und Soziale Kompetenzen People Technische Kompetenzen Practice Strategie Governance Strukturen und Prozesse Compliance Standards und Regularien Macht und Interessen Kultur und Werte Selbstreflexion und Selbstmanagement Personliche Integritat und Verlasslichkeit Personliche Kommunikation Beziehungen und Engagement Fuhrung Teamarbeit Konflikte und Krisen Vielseitigkeit Verhandlungen Ergebnisorientierung Projekt Programm bzw Portfoliodesign Anforderungen und Ziele Leistungsumfang und Lieferobjekte Ablauf und Termine Organisation Information und Dokumentation Qualitat Kosten und Finanzierung Ressourcen Beschaffung Planung und Steuerung Chancen und Risiken Stakeholder Change und Transformation Projektselektion und Portfoliobalance im Programm und Portfoliomanagement Zertifizierung BearbeitenDie ICB in der jeweils gultigen Version stellt die inhaltliche Grundlage fur die Zertifizierung in allen 70 Landervertretungen dar Die IPMA bietet seit 1995 Projektmanagement Zertifizierungen an seit 1998 bestehend aus einem vierstufigen Zertifizierungssystem 4 L C mit folgenden Zertifikatslevel 8 IPMA Level A Certified Projects Director IPMA Level B Certified Senior Project Manager IPMA Level C Certified Project Manager IPMA Level D Certified Project Management AssociateDie Zertifikatsprufungen werden dabei von den jeweiligen Landervertretungen abgenommen Die Zertifikate haben eine Gultigkeitsdauer von funf Jahren und konnen re zertifiziert werden Bis 2020 hatte die IPMA weltweit uber 350 000 Zertifizierungen ausgestellt 9 Landervertretungen BearbeitenWeltweit gibt es derzeit 70 verschiedene Landervertretungen 10 Den Zertifizierungszahlen der Landervertretungen lasst sich entnehmen dass IPMA Zertifikate insbesondere in der D A CH Region verbreitet sind im weltweiten Vergleich aber nicht den Bekanntheitsgrad wie PRINCE2 und PMBOK Guide besitzen Land Name der Landervertretung Grundungsjahr Zertifizierte nach dem 4 L C SystemDeutschland Deutsche Gesellschaft fur Projektmanagement GPM 1979 uber 67 950 Stand 04 2022 11 Osterreich Projekt Management Austria pma 12 1973 rund 22 300 Stand 2022 13 Schweiz Swiss Project Management Association spm 1983 24 172 Stand 12 2022 14 Vereinigtes Konigreich Association for Project Management APM 1972usw Project Excellence Award BearbeitenDie IPMA vergibt seit 2002 an Projektteams die Spitzenleistung im Projektmanagement nachweisen den IPMA International Project Excellence Award Dieser wurde aus dem Deutschen Project Excellence Award Fruher Deutscher Projektmanagement Award entwickelt den die GPM seit 1996 in Deutschland vergibt Projektteams konnen sich um den Deutschen oder Internationalen Project Excellence Award bewerben Fur die besten Teams gibt es die drei Stufen Project Excellence Award Finalist Project Excellence Award Preistrager Project Excellence Award GewinnerDie Bewerber werden durch ein mehrstufiges Verfahren Assessment von jeweils einem funfkopfigen Assessorenteam bewertet Die Entscheidung uber die Vergabe einer der genannten Awardstufen trifft eine hochkaratig besetzte Jury Bewertung BearbeitenDie IPMA ICB stellt die Handlungskompetenzen der beteiligten Mitarbeiter in den Vordergrund beschreibt aber keine Prozesse Schritte Vorgehensweisen Methoden oder Tools Neben der IPMA gibt es weitere Projektmanagement Organisationen die sich in Best Practice Ansatzen und Prozessmodellen starker mit den Prozessen und Ablaufen im Projektmanagement auseinandersetzen und Anleitungen geben wie Projekte erfolgreich durchgefuhrt werden konnen 15 Die weltweit bekanntesten Projektmanagementmethoden sind PRINCE2 von AXELOS und PMBOK Guide vom Project Management Institute Im Vergleich zu diesen beiden skalierbaren Prozessstandards definiert die IPMA ICB Gebrauchsfahigkeiten fur die Durchfuhrung von Projekten und empfiehlt oder beinhaltet keine bestimmten Prozesse oder eine Projektmethodik durchgeplant oder agil Kompetenzen werden nicht hinsichtlich spezifischer Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Projektmanagement Teams besprochen sondern vielmehr hinsichtlich der Domanen Projektmanagement Programmmanagement und Projektportfoliomanagement Die Kompetenzen hinsichtlich der drei Domanen werden in der ICB 4 0 in drei verschiedenen grosstenteils inhaltlich deckungsgleichen Publikationen beschrieben was einen Vergleich der Kompetenzunterschiede zwischen den Domanen erschwert Da die IPMA ICB nur eine Richtlinie ist wird das in den einzelnen Landervertretungen vertretene Projektmanagement in Anlehnung an den Aufbau der ICB mit jeweils eigenen umfassenderen Fachbuchern erganzt z B in Deutschland mit dem PM4 16 Auch unterscheidet sich das Zertifikatslayout je nach Landervertretung was zu Problemen bei der Anerkennung im Ausland fuhren kann Literatur BearbeitenICB 4 0 ICB 4 0 Deutsch auf den Seiten der GPM GPM Hrsg Kompetenzbasiertes Projektmanagement PM4 Handbuch fur Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement Nurnberg 2019 ISBN 978 3 924841 77 5 1700 Seiten ICB 3 0 ICB 3 0 Deutsch auf den Seiten der PMA ICB 3 1 Deutsch auf den Seiten der PMA Michael Gessler Hrsg Kompetenzbasiertes Projektmanagement PM3 Handbuch fur die Projektarbeit Qualifizierung und Zertifizierung auf Basis der IPMA Competence Baseline Version 3 0 8 Aufl 1 Auflage 2009 Nurnberg 2016 ISBN 978 3 924841 74 4 2540 Seiten ICB 2 0 Gilles Caupin Hans Knopfel Peter Morris Erhard Motzel Olaf Pannenbacker ICB IPMA Competence Baseline ISBN 978 3 00 004057 3 112 Seiten Heinz Schelle Roland Ottmann Astrid Pfeiffer ProjektManager 3 Aufl 2 Aufl 2005 Nurnberg 2008 ISBN 978 3 924841 26 3 560 Seiten Sandra Bartsch Beuerlein Roland Ottmann Wulff Seiler ProjektManager Taxonomie Nurnberg 2005 ISBN 978 3 924841 27 0 24 Seiten Weblinks Bearbeiten nbsp Commons International Project Management Association Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien IPMA Webseite Projekt Management Austria PMA GPM Deutsche Gesellschaft fur Projektmanagement e V Swiss Project Management Association spm Einzelnachweise Bearbeiten https web archive org web 19980118100734 http www ipma ch aboutipm htm North Data IPMA International Project Management Association Zurich Schweiz abgerufen am 9 November 2023 Kontaktseite der Organisation IPMA 50 years Building Bridges Worldwide https www ipma world joop schefferlie the impact of projects and project management will increase http www capm hr pdf IPMA Competence 20 Baseline ICB pdf https www gpm ipma de fileadmin user upload GPM Know How programm icb4 IPMA ICB4 PM deutsch 170213 pdf https www ipma world individuals certification https www vzpm ch fileadmin dokumente downloads English IPMA Yearbook 2020 pdf https www ipma world about us membership associations member associations ma Zertifizierte Projektmanager in Deutschland GPM Deutsche Gesellschaft fur Projektmanagement e V Uber uns Projekt Management Austria abgerufen am 8 September 2019 https www pma at de ueber uns presse presseaussendung zertifizierungszahlen 2021 https www vzpm ch de https www gpm ipma de fileadmin user upload GPM Know How programm icb4 IPMA ICB4 PM deutsch 170213 pdf https www gpm ipma de fileadmin user upload Zertifizierung Leitfaden ZB01 PM Leitfaden Basis ICB4 V04 pdf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title International Project Management Association amp oldid 238962885 IPMA Individual Competence Baseline