www.wikidata.de-de.nina.az
Hywel ap Maredudd nach 1258 war der letzte walisische Lord der sudwalisischen Herrschaft Meisgyn Herkunft BearbeitenHywel war ein Sohn von Maredudd ap Caradog Sein Vater war ein Enkel von Iestyn ap Gwrgan des letzten walisischen Konigs von Morgannwg gewesen Zusammen mit zweien seiner Bruder hatte er nach dem Tod ihres Vaters das unter walisischer Herrschaft gebliebene Bergland von Glamorgan unter sich aufgeteilt und dabei Meisgyn erhalten Nominell standen die walisischen Herrschaften unter der Oberhoheit der normannischen Lords von Glamorgan dazu beanspruchte der Lord of Afan als Nachfahre des altesten Sohns von Maredudd ap Caradog die Vorherrschaft uber die walisischen Herrschaften 1 Leben BearbeitenHywel ap Maredudd trat 1211 nach dem Tod seines Vaters die Herrschaft in Meisgyn an Ab 1212 dehnte Llywelyn ab Iorwerth der walisische Furst von Gwynedd seinen Einfluss bis nach Sudostwales aus Er uberfiel das nordlich von Meisgyn gelegene englische Brecknockshire und Hywel ap Maredudd unterstutzte ihn durch Uberfalle auf englische Siedlungen in Glamorgan 2 Nachdem sein Cousin Morgan Gam von Afan 1228 von Gilbert de Clare dem anglonormannischen Lord of Glamorgan gefangen genommen worden war uberfiel und besetzte Hywel ap Maredudd das benachbarte Glynrhondda und vertrieb dessen Lord seinen Cousin Morgan ap Cadwallon Damit konnte er fast das gesamte Gebiet zwischen dem River Taff und River Neath unter seine Herrschaft bringen und war so der machtigste der walisischen Lords von Glamorgan geworden 3 Nach dem Tod von Gilbert de Clare 1230 war dessen Erbe noch minderjahrig so dass Glamorgan unter konigliche Verwaltung fiel Wie die anderen walisischen Lords sah Hywel ap Maredudd mit dem Tod von Gilbert de Clare seine Treue gegenuber den Lords von Glamorgan als beendet an und verbundete sich mit Furst Llywelyn ab Iorwerth von Gwynedd Im walisischen Krieg gegen England ab 1231 uberfiel er Kenfig und weitere englische Siedlungen 1233 unterstutzte er mit Llywelyn ap Iorwerth Rhys ap Gruffydd dem walisischen Lord von Senghenydd und dem wieder freigelassenen Morgan Gam die vergebliche Rebellion von Richard Marshal 3 Earl of Pembroke gegen den englischen Konig Heinrich III 4 Mit Unterstutzung der anglonormannischen Lords von Glamorgan hatte Marshal wahrend dieser Rebellion Glamorgan besetzt was zu der ungewohnlichen Situation fuhrte dass Hywel ap Maredudd und die anderen walisischen Lords von Glamorgan Verbundete des Anglonormannen Richard Marshal wurden Marshal versprach den Walisern zur Belohnung Teile von Glamorgan Als die Rebellion scheiterte verlangte Richard Siward der neue Verwalter von Glamorgan diese Gebiete zuruck Hywel ap Maredudd weigerte sich diese Gebiete zuruckzugeben bis Llywelyn ab Iorwerth selbst von Hywel ap Maredudd verlangte die Gebiete zuruckzugeben 5 Entgegen dem ausdrucklichen Verbot des englischen Konigs gehorte Hywel ap Maredudd zu den walisischen Fursten die 1238 Llywelyns Sohn und designierten Erben Dafydd in Strata Florida Abbey die Treue schworen 6 1242 kam es zu einem Konflikt zwischen Hwyel ap Maredudd der von Rhys ap Gruffydd von Senghenydd unterstutzt wurde und Gilbert de Turberville dem englischen Lord von Coity Castle Richard de Clare der Lord of Glamorgan vermittelte bei einem Treffen in Cardiff Castle einen Waffenstillstand Dieser wurde kurz darauf von dem anglonormannischen Lord Richard Siward gebrochen der den Suden von Meisgyn angriff Im November 1242 musste sich Siward in Cardiff vor seinem Oberherrn verantworten dennoch kam es zu keinen Frieden zwischen ihm und seinen walisischen Nachbarn Daraufhin griff Hywel ap Maredudd 1243 Kenfig Castle und andere englische Siedlungen an 7 Als 1245 Hywel und Richard Siward ihren Streit beilegten und nun gemeinsam Uberfalle auf englische Siedlungen unternahmen besetzte Richard de Clare die Besitzungen Siwards und auch Meisgyn und Glynrhondda 8 Hywel ap Maredudd musste vor 1246 ins Exil nach Gwynedd fluchten Er wird noch 1258 und angeblich sogar noch 1277 als Verbundeter von Llywelyn ap Gruffydd genannt wobei die Erwahnung von 1277 sich vielleicht auf einen Nachfahren von ihm bezog der 1279 einen kleineren Grundbesitz in Meisgyn besass 9 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Altschul A baronial family in medieval England The Clares The Johns Hopkins Press Baltimore 1965 S 57 Michael Altschul A baronial family in medieval England The Clares The Johns Hopkins Press Baltimore 1965 S 63 Michael Altschul A baronial family in medieval England The Clares The Johns Hopkins Press Baltimore 1965 S 59 Royal Commission on the Ancient and Historical Monuments of Wales An Inventory of the Ancient Monuments in Glamorgan III Part 1b Medieval Secular Monuments the Later Castles from 1217 to the present Her Maj Stat Office London 2000 ISBN 978 1 871184 22 8 S 4 R F Walker The supporters of Richard Marshal earl of Pembroke in the rebellion of 1233 1234 in Welsh History Review Cylchgrawn Hanes Cymru 17 1994 95 S 63 Michael Altschul A baronial family in medieval England The Clares The Johns Hopkins Press Baltimore 1965 S 66 Kenfig The complete History Abgerufen am 30 August 2015 Royal Commission on the Ancient and Historical Monuments of Wales An Inventory of the Ancient Monuments in Glamorgan III Part 1b Medieval Secular Monuments the Later Castles from 1217 to the present Her Maj Stat Office London 2000 ISBN 978 1 871184 22 8 S 186 Michael Altschul A baronial family in medieval England The Clares The Johns Hopkins Press Baltimore 1965 S 73PersonendatenNAME Hywel ap MareduddKURZBESCHREIBUNG walisischer Lord von MeisgynGEBURTSDATUM 12 Jahrhundert oder 13 JahrhundertSTERBEDATUM nach 1258 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hywel ap Maredudd amp oldid 165394792