www.wikidata.de-de.nina.az
Horst Backsmann 18 Dezember 1920 in Elberfeld 1 9 Juli 1984 in Bad Homburg war ein deutscher Ministerialbeamter und Jurist Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tatigkeit 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Tatigkeit BearbeitenNach dem Jurastudium war Horst Backsmann von 1953 bis 1954 als Richter am Amtsgericht Siegburg und am Landgericht Bonn tatig 1954 wurde er Hilfsreferent und 1956 Leiter des Referats K 2 Kabinettsangelegenheiten BMJ BMVt BMV BMP sowie Justitiariat und internationale Rechtsfragen beim Bundesministerium fur wirtschaftliche Zusammenarbeit aus dem 1957 das Bundesministerium fur den wirtschaftlichen Besitz des Bundes wurde Von 1959 bis 1960 war Backsmann Hilfsreferent im Referat II B 1 Grundsatzfragen und Massnahmen zur Privatisierung Verwaltung der Vereinigten Elektrizitats und Bergwerks AG Veba und kleinerer Beteiligungen und wurde 1960 Leiter des Referats II B 4 Privatisierung von Bundesbeteiligungen Kurz nachdem dieses Referat ab 1961 zusatzlich auch fur die Volkswagenwerke AG zustandig war schied Backsmann aus dem offentlichen Dienst aus und wechselte 1961 an das Volkswagenwerk Wolfsburg wo er von 1969 bis 1978 Vorstandsmitglied war Daneben war Horst Backsmann von 1978 bis zu seinem Tod im Alter von 64 Jahren Prasident des Verbandes der Automobilindustrie Ehrungen Bearbeiten1971 Leibniz Medaille der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz 2 Weblinks BearbeitenBiographie von Horst Backsmann beim BundesarchivEinzelnachweise Bearbeiten Die Offentliche Verwaltung Zeitschrift fur Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik Band 9 W Kohlhammer Stuttgart 1956 S 288 der Leibniz Medaille 1961 bis 1999 pdf abgerufen am 21 Marz 2021 Normdaten Person GND 1029667624 lobid OGND AKS VIAF 295116748 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Backsmann HorstKURZBESCHREIBUNG deutscher Ministerialbeamter und JuristGEBURTSDATUM 18 Dezember 1920GEBURTSORT ElberfeldSTERBEDATUM 9 Juli 1984STERBEORT Bad Homburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Horst Backsmann amp oldid 213299970