www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hochbunker Ungererstrasse in Munchen Schwabing wurde 1943 nach Planen vom Stadtischen Hochbauamt Munchen errichtet und 2013 durch Immobilienentwickler Stefan Hoglmaier in ein Wohnhaus umgebaut Der Bau ist unter der Aktennummer D 1 62 000 8476 in der Denkmalliste Bayern eingetragen Nach dem Umbau Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte und Architektur 3 Baudenkmal 4 Filmografie 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer ehemalige Hochbunker befindet sich im Munchner Stadtteil Schwabing in der Ungererstrasse 158 Geschichte und Architektur BearbeitenEs handelt sich um einen siebengeschossigen Massivbetonbau uber einem rechteckigen Grundriss Der Flachdachbau besitzt Eckrustizierung und Blindfenster Der zwischen 1942 und 1943 erbaute Bunker sollte bis zu 700 Menschen bei Bombenangriffen Schutz bieten 1 Er kam jedoch nicht zur Anwendung und noch lange nach dem Krieg stand der Betonklotz leer nbsp Vor dem UmbauStefan Hoglmaier von Euroboden erwarb den Bunker um diesen bewohnbar zu machen Das Buro raumstation Architekten plante die Umgestaltung und leitete die entsprechenden Arbeiten 2 3 Bis zu 2000 Tonnen Beton wurden dem Hochbunker entnommen um Tageslicht in das Innere zu bekommen 4 Hoglmaier zog mit seiner Familie in das Penthouse 5 Ende 2022 liess er es uber einen Makler zum Kauf anbieten 6 Auf Erdgeschossniveau befanden sich von 2014 bis Ende Juni 2022 Ausstellungsraume des von Hoglmaier gegrundeten Kunstraums BNKR Kunst Architektur 7 Baudenkmal BearbeitenDer ehemalige Bunker steht unter Denkmalschutz und ist im Denkmalatlas des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege sowie in der Liste der Baudenkmaler in Schwabing eingetragen 8 Filmografie Bearbeiten2015 At Home With Stefan Hoglmaier 2015 Videoblog 14 andykoto com Der Hochbunker in der Ungererstrasse Munchen 2016 Wohnen im Bunker Munchen 2017 Ein Bunker als Penthouse EuromaxxWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Ungererstrasse 158 Munchen Schwabing Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Alfred Durr Wohnen im Bunker Lofts in der Trutzburg Abgerufen am 20 Dezember 2021 Euroboden Abgerufen am 20 Dezember 2021 Euroboden weckt Bunker aus Dornroschenschlaf Abgerufen am 20 Dezember 2021 BauNetz Licht im Bunker Umbau in Munchen 25 Juni 2014 abgerufen am 20 Dezember 2021 Falk Jaeger Architektur gegen die Einsamkeit Der Tagesspiegel 8 August 2022 S 20 Nina Job Fur fast 13 Millionen Euro Luxus Penthouse in Munchner Hochbunker frei In www abendzeitung muenchen de 27 Dezember 2022 abgerufen am 11 August 2023 BNKR In bnkr space Abgerufen am 11 August 2023 DenkmalAtlas 2 0 Abgerufen am 19 Dezember 2021 48 179465 11 604425 Koordinaten 48 10 46 1 N 11 36 15 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hochbunker Ungererstrasse amp oldid 236332390