www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt das Denkmal in Sachsen Anhalt zu dem Denkmal in Brandenburg siehe Hirsch Denkmal zum Kriegerdenkmal in Dresden siehe Hauptmann Hirsch Denkmal Das Hirschdenkmal ist ein Denkmal bei Stolberg Harz in Sachsen Anhalt HirschdenkmalDas Denkmal befindet sich etwa einen Kilometer nordwestlich des Schlosses Stolberg im Wald auf dem nordlichen das Tal der Lude begrenzenden Hohenzug An der Vorderseite des Denkmals fuhrt der Wanderweg vom Schloss zum Rohrenteich vorbei Der auf einem Sockel stehende schwarze aus Bronze gefertigte Hirsch ist das Wappentier der Stadt Stolberg und der Fursten zu Stolberg Der Harzklub liess das Denkmal fur das Wappentier am 28 April 1911 aufstellen Der Waldweg diente damals als furstliche Reitallee Am Denkmal befanden sich ursprunglich zwei Medaillons die an den 1903 verstorbenen Fursten Alfred zu Stolberg und dem merkwurdigerweise nur drei Tage spater bei einem Jagdunfall ums Leben gekommenen Erbgrafen Wolfgang zu Stolberg erinnerten 1945 wurden die Medaillons entfernt Nachbildungen befinden sich im Stolberger Museum Alte Munze die inzwischen wieder an Denkmal angebracht wurden Auf dem Sockel befindet sich die folgende Inschrift Solange die buche auf den bergen steht Solange der hirsch zu walde geht Solange bluht Stolbergs stamm Auf einer weiter unten angebrachten inzwischen wieder entfernten Tafel war vermerkt Wappentier von Furstenhaus und Stadt Stolberg Errichtet am 28 4 1911 Harzklub 1997 Literatur BearbeitenWolfgang Knape Stolberg Schmidt Buch Verlag Wernigerode 2007 ISBN 978 3 928977 34 0 S 6051 57931 10 943778 Koordinaten 51 34 45 5 N 10 56 37 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hirschdenkmal amp oldid 238043942