www.wikidata.de-de.nina.az
Hiranyaksha Sanskrit ह रण य क ष der Goldaugige ist ein Damon asura der indischen Mythologie Er wurde durch Vishnu in der Gestalt eines Ebers varaha getotet diese Legende ist in Indien auch heute noch uberaus popular Vishnu varaha mit dem Kopf eines Ebers hebt die Erdgottin Bhudevi mit seinen Hauern aus den Ozean Hinranyaksha mit Schlangenkrone hinter seinem Haupt fleht um Gnade Udayagiri Madhya Pradesh 6 Jh Vishnu in Ebergestalt totet Hiranyaksha die Erdgottin Bhudevi sitzt auf einer Insel uber ihm Miniaturmalerei 18 Jh Hier ist Hiranyaksha als Teufel Horner Krallen Eckzahne Schwanz dargestellt Miniaturmalerei 18 Jh Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Darstellung 3 Symbolik 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLegende BearbeitenHiranyaksha und sein alterer Bruder Hiranyakashipu waren ursprunglich Turwachter dvarapalas in Vishnus himmlischem Palast vaikuntha da sie jedoch viele Weise und Asketen rishis und sadhus nicht vorliessen wurden sie von ihnen verflucht und dazu verdammt als Sohne von Diti und Kashyapa den Eltern vieler Damonen wiedergeboren zu werden Hiranyaksha erhielt von Brahma die Gabe der Unverwundbarkeit durch alle Wesen deren Namen er nennen konne was ihn in der Folge dazu verleitete die sterblichen Menschen und die unsterblichen Gotter gleichermassen zu terrorisieren Er stahl sogar die Veden und entfuhrte die Erde in Gestalt der Erdgottin Bhudevi in die Tiefen des Ozeans Bei seiner Aufzahlung hatte Hiranyaksha jedoch den Eber vergessen woraufhin Vishnu die Gestalt eines riesigen schwarzen Ebers varaha gross wie ein Berg machtig wie ein Lowe annahm dessen Brullen wie das Grollen des Donners klang und dessen Augen wie Blitze spruhten Er begab sich in die Tiefen des Meeres spurte Hiranyaksha auf und totete ihn Die Erdgottin und die Veden brachte er zuruck an die Oberflache 1 Nach einer anderen Fassung der Legende fiel Brahma wahrend er mit der Erschaffung der Welt beschaftigt war die Erde Bhu Bhumi Prithivi auf den Grund des Urozeans Der Damon asura Hiranyaksha hatte unterdessen vom Wassergott Varuna vergeblich Land verlangt Vom Weisen Narada erfuhr er dass varaha in den Ozean getaucht sei und verfolgte ihn In einem heftigen Kampf wurde Hiranyaksha getotet und die Gotter huldigten Vishnu als ihrem hochsten Gott 2 Darstellung BearbeitenOft wird die Legende auf die Darstellung von Vishnu varaha und Bhudevi reduziert Hiranyaksha ist nicht zu sehen In der mittelalterlichen indischen Skulptur wird er haufig gezeigt wie er kurz vor seiner Vernichtung Vishnu noch um Gnade anfleht in anderen Bildnissen liegt er am Boden und Vishnu steht auf ihm In den Miniaturmalereien spaterer Jahrhunderte ist er manchmal enthauptet manchmal als geschwanzter Teufel dargestellt Symbolik BearbeitenDamonen vgl auch Andhaka Hiranyakashipu Mahisasur gefahrden die bestehende von Gottern und Menschen gewollte Ordnung Sie vereinen in sich alle bosen d h zerstorerischen selbstsuchtigen und letztlich dummen Krafte Sie entfernen die Menschen von einem friedlichen Zusammenleben in welchem Werte wie Weisheit sowie innere Ausgeglichenheit und Harmonie aber auch Ruhe Sicherheit und Ordnung eine dominierende Rolle spielen Literatur BearbeitenAnneliese und Peter Keilhauer Die Bildsprache des Hinduismus Die indische Gotterwelt und ihre Symbolik DuMont Koln 1986 S 82ff ISBN 3 7701 1347 0 Veronica Ions Indian Mythology Hamlyn Publishing London 1988 S 49 ISBN 0 600 34285 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Varaha Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hiranyaksha Legende engl Einzelnachweise Bearbeiten Veronica Ions Indian Mythology Hamlyn Publishing London 1988 S 49 ISBN 0 600 34285 9 Anneliese und Peter Keilhauer Die Bildsprache des Hinduismus Die indische Gotterwelt und ihre Symbolik DuMont Koln 1986 S 82ff ISBN 3 7701 1347 0 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hiranyaksha amp oldid 185025452