www.wikidata.de-de.nina.az
Das Herschel Museum of Astronomy Herschel Museum fur Astronomie ist ein kleines Museum in Bath in England das dem Leben und Werk des in Deutschland geborenen britischen Astronomen und Musikers William Herschel 1738 1822 und seiner Schwester Caroline Herschel 1750 1848 gewidmet ist Herschels Wohnhaus in Bath heute das Museum Nachbildung eines Teleskops ahnlich dem mit dem Herschel den Uranus entdeckte Nachbildung des Spiegelpolierers 1 von William Herschel in seiner WerkstattDas Museum befindet sich in Bath in der New King Street Nr 19 Hier baute William seine Teleskope und machte 1781 seine beruhmteste Entdeckung die Entdeckung des Planeten Uranus William lebte hier mit seiner Schwester Caroline die ihm bei seiner Arbeit half und Musik unterrichtete William Herschel schenkte ihr ein Teleskop mit dem sie mehrere Kometen entdeckte William Herschel zog am 29 September 1777 hierher und lebte dort bis Dezember 1779 und dann von Marz 1781 bis Anfang August 1782 2 als er nach Windsor umzog um seine Aufgabe als koniglicher Astronom zu erfullen Caroline Herschel und ihr Bruder Alexander lebten bis 1784 im Museumsgebaude Das Gebaude ist ein Listed Building des English Heritage Modell des spateren 40 Fuss Teleskops 3 im Museum Tafel des Institute of Physics Literatur BearbeitenGunther Buttmann Wilhelm Herschel Leben und Werk Grosse Naturforscher Band 24 Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 1961Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Herschel Museum of Astronomy Sammlung von Bildern Offizielle Webseite William Herschel and the Bath Museum of AstronomyEinzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten Die Anwendung einer Maschine zum Spiegelpolieren bildete den ersten Ansatz zu einer neuen technischen Entwicklung im Fernrohrbau G Buttmann S 146 Zu den Daten vgl THE SCIENTIFIC PAPERS OF SIR WILLIAM HERSCHEL Part I online 1912 englisch 40 foot telescopeNormdaten Korperschaft VIAF 960159234703903372351 51 3825 2 3669444444444 Koordinaten 51 22 57 N 2 22 1 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Herschel Museum of Astronomy amp oldid 233514432