www.wikidata.de-de.nina.az
Der Heliofly war ein Rucksack Tragschrauber des osterreichischen Erfinders Paul Baumgartl Helioflyf2TypEntwurfsland Osterreich OsterreichHersteller Paul BaumgartlErstflug um 1940Indienststellung KeineStuckzahl 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Versionen 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenAuf der Wiener Messe 1946 stellte Baumgartl erstmals seinen Heliofly I vor Keiner der gebauten Prototypen ging in Produktion Der Erfinder Paul Baumgartl wurde 1920 in Alland geboren und starb 2012 in Sao Paulo Versionen BearbeitenHeliofly IDie Konstruktion wird auf dem Rucken wie ein Rucksack getragen besitzt keinen Antrieb und nutzt das Prinzip der Autorotation bei Hubschraubern Entwickelt wurde die Heliofly um von Hugeln oder Bergen abzuspringen und damit grosse Distanzen uberwinden zu konnen Mit seinen 17 5 kg war dieser Rucksack Tragschrauber leicht zu tragen und anzulegen Heliofly III 57Dieser Rucksack Hubschraubertyp engl Backpack helicopter wurde 1942 entworfen und besitzt zwei gegenlaufige einblattrige Rotoren die einen Koaxialrotor bilden Der Rotor hat 4 75 m Durchmesser und wiegt 20 kg Heliofly III 59Der erste Typ der nicht als kompakter Hubschrauber entworfen war hat einen Sitz auf einem Eisengestell mit Kufen als Landevorrichtung Als Antrieb dient ein 16 PS Motor Dieses Gerat wog nur 35 kg die Startmasse lag bei etwa 120 kg Der Rotordurchmesser betrug 6 1 m Literatur BearbeitenRotorcraft of the Third Reich MMP Verlag 2007 ISBN 8 3894504 3 7Weblinks BearbeitenAll the World s Rotorcraft englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heliofly I amp oldid 192694997