www.wikidata.de-de.nina.az
Der Heinzenturm der auch die Namen Hinzenturm oder Hennessenthurm trug war ein Wehrturm der zwischen 1257 und 1357 errichteten Stadtmauer Aachen Er existiert seit 1881 nicht mehr Die Aachener Heinzenstrasse ist nach diesem fruheren Gebaude benannt Der Heinzenturm Nr 37 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Architektur 3 Sage 4 Historie 5 Literatur 6 Siehe auchLage BearbeitenDer Turm befand sich circa 200 Meter vom Kolntor entfernt und war innerhalb der Stadtbefestigung lediglich durch den Wehrturm Schanzchen von ihm getrennt Gleichzeitig war das Stadttor Sandkaultor ihm direkt benachbart Architektur BearbeitenDer Wehrturm besass drei Geschosse die untereinander uber eine Wendeltreppe verbunden waren Die oberen beiden Etagen verfugten uber einen Kamin sowie einen Wandschrank Das Gebaude wurde als Rundturm mit Wetterfahne errichtet Die Raume besassen Kuppelgewolbe Wahrend das Obergeschoss Schiessluken besass verfugten die beiden unteren uber Schiessscharten Sage Bearbeiten Hauptartikel Die Hinzenmannchen Der Sage nach soll in einem unterirdischen Hohlensystem unter dem Turm ein Volk von Gnomen oder Kobolden gehaust haben die Hinzen beziehungsweise Heinzenmannchen genannt wurden Danach soll der Turm seinen Namen bekommen haben Historie BearbeitenAufgrund der moderner werdenden Waffen reichte die Mauerstarke des Gebaudes nicht mehr aus und man entschied sich im 17 Jahrhundert die Wandstarke zu vergrossern Hierzu wurden Teile des Turmes abgetragen und das Material zur Verdickung der Wande genutzt werden konnte Kanonenkugeln sollten dadurch abgehalten werden konnen Gleichzeitig diente dies dem Zweck eigene Geschutze auf dem Dach positionieren zu konnen um von dort den Gegner zu beschiessen Der Heinzenturm wurde im Jahre 1881 abgerissen Literatur BearbeitenBruno Lerho Die grosse Aachener Stadtmauer mit Toren und Turmen Helios Verlag Aachen 2006 ISBN 3 938208 37 6 Carl Rhoen Die Befestigungswerke der freien Reichsstadt Aachen Anton Creutzer Aachen 1894 urn nbn de hbz 061 1 230540 ISL Aachen PDF abgerufen am 7 Mai 2016 Ludwig Bechstein Die Hinzlein zu Aachen In Deutsches Sagenbuch Zeno org abgerufen am 12 Mai 2009 Siehe auch BearbeitenListe der Tore und Turme der Aachener Stadtmauer50 780027 6 09188 Koordinaten 50 46 48 1 N 6 5 30 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinzenturm amp oldid 207133307