www.wikidata.de-de.nina.az
Heinz Ploderl 30 Dezember 1960 in Grieskirchen Oberosterreich ist ein osterreichischer Architekt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehre 3 Bauten und Entwurfe 4 Auszeichnungen und Preise 5 Publikationen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPloderl studierte von 1979 bis 1987 Architektur an der Technischen Universitat Wien und diplomierte bei Hans Puchhammer Wahrend und nach dem Studium war er Mitarbeiter bei Architekt Harald Wicke und Architekt Ernst Beneder 1999 begann er seine Tatigkeit als freischaffender Architekt in Wels seit 2009 fuhrt er das Buro als PAUAT Architekten ZTGmbh in Wels Die bearbeiteten Bauaufgaben sind sehr unterschiedlich und reichen von Privathausern uber Industrie und Sonderbauten zu Gebauden fur Bildung er beschaftigt sich aber auch mit Stadtebau Urbanismus Schwerpunkte des Ateliers sind energieeffizientes Bauen und der sorgfaltige Umgang mit Ressourcen im Bauprozess 2002 ist er Grundungsmitglied der IG Passivhaus OO und hatte den Vorsitz bis 2006 inne 2014 2022 war er Vorsitzender der Sektion ArchitektInnen der ZiviltechnikerInnenkammer fur Oberosterreich und Salzburg 1 Seit 2003 ist Ploderl als Preisrichter bei Architekturwettbewerben tatig Lehre BearbeitenIn den Jahren 1994 und 1995 war Ploderl Assistent an der Technischen Universitat Wien Institut fur Hochbau 1 2 1995 und 1996 hatte er Lehrauftrage an der Technischen Universitat Wien Institut fur Innenraumgestaltung und Stadtebau inne 1994 bis 1999 hatte er Lehrauftrage an der Technischen Universitat Wien Institut fur Hochbau 1 In den Jahren 1995 bis 1998 war er an der Solarbauschule Vorarlberg Sommerakademie 2004 und 2005 einen Lehrauftrag bei Uberholz folgend von diversen Lehrauftragen FH Wels OET BI Hochbau von 2010 bis 2018 Bauten und Entwurfe Bearbeiten2004 OAMTC Stutzpunkt Wels 2006 1 Ganzheitliche Sanierung Passivhausschule Schwanenstadt 2006 OAMTC Stutzpunkte Eferding Scharding Braunau Perg Rohrbach Gmunden Freistadt Bad Ischl Grieskirchen 2006 2021 OAMTC Stutzpunkte Eferding Scharding Braunau Perg Rohrbach Gmunden Freistadt Bad Ischl Grieskirchen St Polten Vocklabruck 2007 MesseCenterWels Halle 20 2007 2013 Revitalisierung Rehabilitierung und raumliche Erneuerung des ehemaligen Industriequartier Wels 2010 2015 1 Energieautonomes Stadthaus Wels Sanierung 2011 OFFICE AUTONOM 2013 HTBLA Andorf 2014 OAMTC Dienstleistungszentrum Urfahr 2016 Gemeindezentrum STM 2019 Kindergarten STM 2020 Raumliche und funktionelle Erneuerung MM VillachAuszeichnungen und Preise Bearbeiten2003 Solararchitekturpreis 2006 Energyglobe Erde 2006 vis a vis Architekturpreis OO 2007 Holzbaupreis OO 2007 Energyglobe Erde 2007 Energystar OO 2010 Grand Prix d Biennale Grenoble 3 2013 Ethouse Award 4 2017 Daidalos Anerkennung 2017 German Design Award 2019 Daidalos Anerkennung 2022 Daidalos AnerkennungPublikationen BearbeitenLebenszeichen 2003 ZVA OO Sommer Frische 2008 ZVA OO Architektur in Wels 1900 2015 ISBN 978 3 7025 0849 4Weblinks BearbeitenWebsite von Heinz Ploderl Heinz Ploderl bei nextroom Gesprach mit Heinz Ploderl im Rahmen der Architekturradioreihe a Palaver gesendet am 5 Marz 2018Einzelnachweise Bearbeiten https www arching zt at ueber uns funktionaerinnen sektionsvorstand architekten html Webseite der ZiviltechnikerInnenkammer fur Oberosterreich und Salzburg Abgerufen am 13 August 2020 http www h1arch tuwien ac at Abgerufen am 29 Oktober 2020 http www comite21 org comite21 comite21 en action html id 2377 Abgerufen am 29 Oktober 2020 Welser Stadthaus ETHOUSE Award Sieger 2013 ARGE Qualitatsgruppe Warmedammsysteme abgerufen am 11 Oktober 2023 deutsch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 November 2020 PersonendatenNAME Ploderl HeinzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer ArchitektGEBURTSDATUM 30 Dezember 1960GEBURTSORT Grieskirchen Oberosterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinz Ploderl amp oldid 242057878