www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Scholl Januar 1943 1 ist ein ehemaliger deutscher Politiker Er war in den Jahren von 1990 bis 2008 Burgermeister von Ludwigsfelde bei Potsdam Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Strafprozess 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHeinrich Scholl wuchs als Sohn eines Zechenarbeiters und einer Verkauferin in Ludwigsfelde auf 2 Nach einer Lehre als Werkzeugmacher und einem Studium an der Ingenieurschule Riesa machte er zunachst Karriere als Ingenieur bei den Automobilwerken Ludwigsfelde Nachdem er sich gegenuber einer schwedischen Zuliefererdelegation uber die schlechte wirtschaftliche Lage in der DDR geaussert hatte verlor er seine Stellung und hatte mit einer Kaderakte die ihn als Saboteur von Verhandlungen mit dem nicht sozialistischen Ausland auswies zunachst Probleme eine adaquate Weiterbeschaftigung zu finden Schliesslich kam er als Technischer Leiter beim Zirkuskombinat Berolina und nach einer Beforderung in der Generaldirektion des DDR Staatszirkus in Berlin unter 1989 zog es ihn zuruck nach Ludwigsfelde wo er bis zum Beginn seiner politischen Laufbahn als Techniker fur Sportanlagen arbeitete 3 Im Dezember 1989 war Heinrich Scholl an der Neugrundung eines SPD Ortsvereins in Ludwigsfelde beteiligt und betatigte sich als dessen 1 Sprecher 4 Bereits im Jahr darauf wurde er nach der Kommunalwahl im Mai 1990 Burgermeister von Ludwigsfelde Er engagierte sich als Burgermeister fur den wirtschaftlichen Wiederaufbau des Ortes und wurde zweimal in Folge wiedergewahlt 5 Im Januar 2008 legte er das Burgermeisteramt aus Altersgrunden nieder 6 Heinrich Scholl war von 1964 bis zum Tod seiner Ehefrau 2011 in erster Ehe verheiratet Er hat einen unehelichen leiblichen Sohn und einen Adoptivsohn 7 Strafprozess BearbeitenBundesweit bekannt wurde Heinrich Scholl im Zuge von polizeilichen Ermittlungen denen zufolge er seine Ehefrau ermordet hat Diese verschwand am 29 Dezember 2011 und wurde zwei Tage spater erdrosselt in einem Waldstuck nahe Ludwigsfelde aufgefunden Nach einem von grossem Medieninteresse begleiteten Indizienprozess wurde Scholl im Mai 2013 am Landgericht Potsdam wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt Der Bundesgerichtshof verwarf seine Revision im Februar 2014 als unbegrundet 8 Nach der Verurteilung trat Heinrich Scholl aus der SPD aus 9 Literatur BearbeitenAnja Reich Der Fall Scholl Das todliche Ende einer Ehe Ullstein Extra Berlin 2014 ISBN 978 3 86493 023 2 Weblinks BearbeitenJulia Juttner Urteil gegen Ex Burgermeister von Ludwigsfelde Nichts als Indizien In Der Spiegel 7 Mai 2013 Ex Burgermeister Scholl muss lebenslang in Haft In Berliner Morgenpost 7 Februar 2014Einzelnachweise Bearbeiten Amtsblatt fur die Stadt Ludwigsfelde 11 Jahrgang 23 Januar 2002 MJ 18 10 2012 Heute startet der Mord Prozess gegen Heinrich Scholl ludwigsfelde de Anja Reich Der Fall Scholl S 25f Anja Reich Der Fall Scholl S 52ff Chronik der SPD Ludwigsfelde Abgerufen am 14 Februar 2019 Julia Juttner Getotete Ehefrau Ein Burgermeister unter Mordverdacht In Der Spiegel 18 Oktober 2012 Anja Reich Der Fall Scholl S 108 Anja Reich Der Fall Scholl S 38 ff Ex Burgermeister Scholl muss lebenslang in Haft Abgerufen am 14 Februar 2019 Anja Reich Der Fall Scholl S 188 PersonendatenNAME Scholl HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD GEBURTSDATUM Januar 1943 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Scholl amp oldid 237647133