www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Lautensack 3 Februar 1522 in Bamberg 1568 in Frankfurt am Main war ein deutscher Goldschmied und Maler Ausschnitt aus dem Titelblatt des Werkes von 1568Heinrich Lautensack war ein Sohn von Paul Lautensack 1527 kam er mit seiner Familie nach Nurnberg Er erhielt ab 1532 fur sechs Jahre eine Ausbildung bei dem Goldschmied Melchior Baier 1495 1577 1550 zog Lautensack nach Frankfurt wo er am 2 Juli 1550 Lucretia Ort heiratete Heinrich Lautensack wurde besonders durch sein 1564 erschienenes Lehrbuch zur zeichnerischen Perspektive bekannt Werke BearbeitenDes Circkels vnnd Richtscheyts auch der Perspectiua vnd Proportion der Menschen vnd Rosse kurtze doch grundtliche underweisung dess rechten gebrauchs Mit vil schonen Figuren aller anfahenden Jugendt vnnd andern liebhabern dieser Kunst als Goldschmiden Malern Bildhauwern Steinmetzen Schreinern etc eigentlich furgebildet vormals im Truck nie gesehen sonder jetzunder erstmals von neuwem an tag gegeben Franckfurt Feyerabend und Lautensack Raben 1564 Digitalisat Literatur BearbeitenGeorg Kaspar Nagler Neues allgemeines Kunstler Lexikon 7 Band Munchen 1839 S 347 Manfred Grieb Nurnberger Kunstlerlexikon Band 2 Munchen 2007 S 896 ISBN 978 3 598 11763 3 Joseph Eduard Wessely Lautensack In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 18 Duncker amp Humblot Leipzig 1883 S 72 f Familienartikel Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heinrich Lautensack Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Link zum digitalisierten Perspektiv Buch von Heinrich LautensackNormdaten Person GND 116769203 lobid OGND AKS LCCN no2014141675 VIAF 30296168 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lautensack HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Goldschmied und MalerGEBURTSDATUM 3 Februar 1522GEBURTSORT BambergSTERBEDATUM 1568STERBEORT Frankfurt am Main Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Lautensack Goldschmied amp oldid 208819099