www.wikidata.de-de.nina.az
Unter einer Hausfigur versteht man die Darstellung einer Person an einem Profanbau Sie konnen als Statuen oder Statuetten auf einem Podest oder in einer Nische an Gebauden angebracht sein bzw als Relief oder vollplastische Darstellung in Gebaude eingemauert sein Bei der uberwiegende Zahl handelt es sich um Verkorperungen Heiliger Historische Hausfiguren stehen in der Regel unter Denkmalschutz Im Gebiet des ehemaligen Hochstifts Wurzburg sind Hausfiguren mit Heiligendarstellungen noch zahlreich anzutreffen Die uberwiegende Zahl sind hier Mariendarstellungen Kunsthistorisch besonders wertvoll ist die sogenannte Nordheimer Madonna die allerdings ursprunglich wohl im Wurzburger Dom aufgestellt war Folgende denkmalgeschutzten Objekte sind Beispiele fur die verschiedenen Motive von sakralen Hausfiguren in Franken Ehemaliges Hochstift Wurzburg Barocke Marienfigur in Frickenhausen am Main Madonnenfigur hinter Glas in Geldersheim Gotische Madonnenfigur in Ochsenfurt Erzengel Michael in Ochsenfurt Heiliger Andreas in Frickenhausen am Main Marienkronung in GeldersheimEhemalige Reichsstadt Dinkelsbuhl Heilige Dreifaltigkeit in DinkelsbuhlSiehe auch BearbeitenRolandsfigur HausmadonnaLiteratur BearbeitenDenis Andre Chevalley Unterfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band VI Oldenbourg Munchen 1985 ISBN 3 486 52397 X Hans Wolfram Lubbeke Mittelfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band V Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52396 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hausfigur amp oldid 219644211