www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hartwig Hesse Stiftung ist eine gemeinnutzige Stiftung burgerlichen Rechts mit Sitz in Hamburg Sie bietet vielseitige Dienstleistungen an im Bereich Wohnen Betreuung und Pflege im Alter Altenpflege Die Verwaltung und Geschaftsfuhrung hat ihren Sitz in der Alexanderstrasse 29 in Hamburg St Georg Hartwig Hesse StiftungRechtsform rechtsfahige Stiftung burgerlichen RechtsGrundung 1826Zweck Wohnen Betreuung und Pflege im AlterWebsite www hartwig hesse stiftung de Inhaltsverzeichnis 1 Hartwig Hesse Stiftung 1 1 Grundung und Entwicklung 1 2 Mitglieder des Kuratoriums 1 3 20 Jahrhundert 2 Einrichtungen 3 Ambulanter Dienst 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHartwig Hesse Stiftung BearbeitenGrundung und Entwicklung Bearbeiten Die Stiftung wurde im Jahre 1826 von dem Kaufmann Hartwig Hesse als Hartwig Hesse s Witwen Stift Wohnstiftung gegrundet 1 Hier fanden vorzugsweise Witwen von Maklern und Schiffern unentgeltlich Unterkunft Die einzige Auflage bestand darin einmal jahrlich einen Baum im Gemeinschaftsgarten zu pflanzen Die Kosten wurden durch Einnahmen aus Mietwohnungen auf gleichem Gelande gedeckt Die Verwaltung erfolgte damals durch den Grunder selbst und ein Kuratorium das aus funf Mitgliedern bestand Zu diesem Zweck befand sich in der Anlage ein Verwaltungsgebaude 2 Mitglieder des Kuratoriums Bearbeiten 1855 Daniel Schutte 1798 1886 Daniel Schutte und seine Ehefrau Bertha Marianne de Jongh begunstigten durch ihr gemeinschaftliches Testament vom 13 Dezember 1882 die Stiftung 3 2019 Aktuell besteht das Kuratorium der Stiftung aus folgenden Mitgliedern Anette Teichler als Vorsitzende wirkt gemeinsam mit Regine Schultz Suchting Iris Schmeling Sebastian von Meer Christian Clermont Peer Schmidt Ohm Justus zur Nieden Andreas Thiemann und Harald Fritz 1 20 Jahrhundert Bearbeiten Im Jahr 1976 erhielt die Stiftung die heutige Bezeichnung Sie ist eine rechtsfahige gemeinnutzige Stiftung burgerlichen Rechts und dient nach ihrer Satzung ausschliesslich und unmittelbar gemeinnutzigen und mildtatigen Zwecken durch Forderung der Altenfursorge und Unterstutzung bedurftiger Personen ohne Rucksicht auf das Bekenntnis zu einer bestimmten Religion Die Stiftung wird von einem ehrenamtlichen Kuratorium und einer Geschaftsfuhrung geleitet denen Mitarbeiter zur Seite stehen nbsp Gagfah Hesse Haus in Steilshoop Einrichtungen BearbeitenStationare Pflegeeinrichtungen Dazu gehoren das Hartwig Hesse Haus am Klovensteen und das Zindler Haus in Hamburg St Georg Betreute Wohnanlagen Dazu gehoren das Gagfah Hesse Haus Hartwig Hesse Quartier ehem Hartwig Hesse s Witwen Stift und die Heerlein amp Zindler Stiftung Wohnanlagen Dazu gehoren die Keitel Stiftung das Heine sche Wohnstift das St Gertrud Stift und die Heerlein und Zindler Stiftung Wohn Pflege Gemeinschaften WPG s Aktuell betreut die Hartwig Hesse Stiftung sechs WPG s an folgenden Standorten im Hartwig Hesse Quartier in St Georg sowie in der Brennerstrasse im Parkquartier Hohenfelde in Altona und zwei Wohn Pflege Gemeinschaft in Rissen Ambulanter Dienst BearbeitenBeratung Hausliche Pflege und Betreuung Hausliche Krankenpflege Vermittlung von Dienstleistungen wie Alltagsbegleitung und HaushaltshilfeDie ambulanten Pflegedienste in Hamburg St Georg Barmbek und Rissen sorgen in der Hauslichkeit fur Hilfe und Unterstutzung Zu den Mitarbeitern gehoren qualifizierte Altenpfleger Altenpflegerinnen Gesundheits und Krankenpfleger Pflegerinnen Pflegehelfer Hauswirtschaftliche Helfer und Schuler im Rahmen des Bundes Freiwilligen Dienstes 4 Weblinks BearbeitenOffizielle Website der Hartwig Hesse StiftungEinzelnachweise Bearbeiten a b Stiftung und Historie In Hartwig Hesse Stiftung de Abgerufen am 27 Juni 2019 N N Hamburg wie es war und ist Oder Ursprung Entwicklung Bestand Orts Beschreibung Regierung Sitten Gebrauche und Merkwurdigkeiten von Hamburg und seinem Gebiete P F L Hoffmannsche Buchhandlung Hamburg 1827 S 143 google de Autor moglicherweise Carl Nicolaus Roding 1780 1839 Die Geschichte der Daniel Schutte Stiftung Biografie Memento vom 25 Dezember 2015 im Internet Archive abgerufen am 10 November 2022 Vorlaufiger Transparenzbericht 1 2 Vorlage Toter Link www hartwig hesse stiftung de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven zur Qualitat des ambulanten Pflegedienstes Amb PD der Hartwig Hesse Stiftung zur MDK Prufung vom 16 Februar 2011 PDF 207 kB abgerufen am 19 Mai 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hartwig Hesse Stiftung amp oldid 238044557