www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hansa Trumpf Ass ist ein Oberklassefahrzeug der Hansa Lloyd Werke in Bremen Hastedt und Varel Hansa LloydHansa Lloyd Trumpf Ass auf der IAA in Berlin 1928Hansa Lloyd Trumpf Ass auf der IAA in Berlin 1928Trumpf AssProduktionszeitraum 1926 1930Klasse OberklasseKarosserieversionen Tourenwagen Pullman Limousine CabrioletMotoren Ottomotoren 4 7 5 2 Liter 74 kW 1 Lange 4950 5750 1 mmBreite 1900 1 mmHohe 1600 1 mmRadstand 3550 3750 1 mmLeergewicht 2500 1 kgVorgangermodell Hansa Lloyd Treff Ass Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Motor Getriebe und Fahrwerk 3 Karosserien 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Herbst 1923 stellte Hansa Lloyd den Trumph Ass 16 80 PS als Prototyp vor Es ware damals der erste deutsche PKW mit Achtzylindermotor gewesen ware er damals schon in Serie gefertigt worden Er hatte einen Motor mit einem Block aus Aluminium dessen obenliegende Nockenwelle von einer Konigswelle angetrieben wurde Als einer der ersten Wagen in Deutschland bot er Linkslenkung und Bremsen fur alle 4 Rader Bei der Berliner Automobil Ausstellung im Dezember 1924 wurde der neue Prototyp nicht gezeigt 2 Erst ab 1926 wurde der Trumpf Ass in Serie gefertigt und zwar als Modell 18 100 PS und nur in geringer Stuckzahl Somit war Horch den Hansa Lloyd Werken beim Bau des ersten deutschen Serien Achtzylinders zuvorgekommen 2 1927 ersetzte das Modell 20 100 PS mit vergrossertem Motor den 18 100 PS 1928 und nochmals 1929 wuchs der Radstand um 90 mm bzw 110 mm 1930 liess Carl Friedrich Wilhelm Borgward der die marode Hansa Lloyd inzwischen aufgekauft hatte die Fertigung des grossen Achtzylinders ersatzlos einstellen Bis dahin nicht verkaufte Fahrzeuge wurden 1931 als Hansa Imperator noch abverkauft 2 Motor Getriebe und Fahrwerk BearbeitenDer Wagen hatte zunachst einen Achtzylinder Reihenmotor eigener Konstruktion mit einer Leistung von 74 kW 100 PS bei 3000 min Mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 115 mm hatte er einen Hubraum von 4640 cm Die hangenden Ventile wurden von einer obenliegenden Nockenwelle uber Kipphebel betatigt die ihrerseits durch eine Konigswelle angetrieben wurde 1 Die grosseren Motoren der Nachfolger ab 1927 hatten einen Hubraum von 5220 cm Bohrung Hub 85 mm 115 mm und boten die gleiche Leistung wie ihr Vorganger Auch diese Motoren waren mit hangenden Ventilen obenliegender Nockenwelle und Konigswelle ausgestattet 1 Die Hochstgeschwindigkeit des Trumpf Ass 18 100 PS lag bei 110 km h die Nachfolger erreichten 120 km h 1 Alle Modelle hatten unsynchronisierte Dreiganggetriebe mit Schalthebel in der Wagenmitte Knuppelschaltung Angetrieben wurden die Hinterrader 1 Beide Achsen aller Trumpf Ass waren Starrachsen an halbelliptischen Langsblattfedern die der Hinterachse waren von unten an der Achsbrucke montiert Underslung Die Betriebsbremse wirkte mechanisch auf alle vier Rader die Handbremse auf die Hinterrader Die Wagen waren mit Schmiernippeln ausgestattet 1 Karosserien BearbeitenAlle Trumpf Ass waren als siebensitzige Tourenwagen von Karmann 2 vierturige Pullman Limousinen oder vierturige Cabriolets erhaltlich die Turen waren vorne angeschlagen 1 Alle Karosserien hatten einen senkrecht stehenden Kuhlergrill zwischen den einzeln stehenden Scheinwerfern und eine senkrecht stehende Windschutzscheibe Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l Werner Oswald Deutsche Autos 1920 1945 Motorbuch Verlag Stuttgart 1996 10 Auflage ISBN 3 87943 519 7 S 145 a b c d Werner Oswald Deutsche Autos 1920 1945 Motorbuch Verlag Stuttgart 1996 10 Auflage ISBN 3 87943 519 7 S 144 Pkw Modelle von Hansa Lloyd und Hansa Hansa Lloyd Modelle 1920 1930 Treff Ass Trumpf AssHansa Modelle 1921 1938 400 500 1100 1700 2000 3500 Imperator Konsul Luxus Matador Senator Typ A 6 Typ A 8 Typ P Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hansa Lloyd Trumpf Ass amp oldid 231901957