www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hangezeug ahnlich dem Schinzeug ist das historische Werkzeug des Markscheiders Bergbauvermesser und diente dem Vermessen eines Grubengebaudes nach Lage und Hohe im Raum unter Tage unterirdisch Bestandteile Bearbeiten nbsp HangezeugLot mit Schnur Gradbogen Hangekompass Lachterkette oder MessbandHandhabung BearbeitenDurch Spannen einer Schnur im Verlauf eines Stollens wurde dieser in Richtung und Lage Neigung definiert Der an die Schnur gehangte Hangekompass und der Gradbogen zeigten Werte fur Richtung und Neigung an Die Lachterkette als Langenmassstab war Werkzeug fur die Langenmessung eines Zuges Die Schnur wurde an speziellen Nageln an der Firste des Stollens befestigt die eine definierte Lage der Schnur sicherstellten Firstnagel In Einzelfallen wurden zeichnerische Aufnahmen mit Messtisch und Kippregel angefertigt Nivellements erfolgten mit einer Schlauchwaage die auch heute noch im Bergbau verwendet wird insbesondere wenn keine Sichtverbindung zwischen zu nivellierenden Hohen besteht eine Sichtverbindung ist jedoch Voraussetzung fur den Einsatz eines Nivelliers Mancher Geologenkompass ist mit Haken versehen der ihn als Hangekompass geeignet macht Heutige Verwendung Bearbeiten nbsp Hohlenforscher bei der Vermessung mit Freiberger Hangezeug Obwohl das historische Hangezeug im Bergbau heute kaum noch eine Rolle spielt wird es teilweise in selbstgebauter Form von Hohlenforschern zur Vermessung von Hohlen gerne verwendet Die Lachterkette ist aber durch das Messband ersetzt Obwohl die Werkzeuge sehr einfach gebaut sind lassen sich erstaunliche Genauigkeiten erzielen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hangezeug amp oldid 238018512