www.wikidata.de-de.nina.az
Hagongulon ist ein Stausee im Hochland von Island Er liegt auf dem Gemeindegebiet von Asahreppur HagongulonLage IslandZuflusse Koldukvisl SvedjaAbfluss Koldukvisl Richtung THorisvatnHagongulon Island IslandKoordinaten 64 35 50 N 18 10 43 W 64 597222222222 18 178611111111 Koordinaten 64 35 50 N 18 10 43 WDaten zum BauwerkDaten zum StauseeWasseroberflache 37 km Inhaltsverzeichnis 1 Stausee und Kraftwerk 2 Name 3 Geologie 4 Ehemalige Piste 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseStausee und Kraftwerk BearbeitenIn diesem 37 km 1 grossen See werden die Flusse Koldukvisl und Svedja aufgestaut die aus der Gletscherzunge Koldukvislarjokull im Westen des Vatnajokull abfliessen Das zum See gehorige Kraftwerk wird vom Energiekonzern Landsvirkjun betrieben und hat eine Leistung von 200 GWh im Jahr Name BearbeitenSeinen Namen hat der See von den vulkanischen Bergen Nyrdri Haganga 1278 m und Sydri Haganga 1284 m die am West und am Sudufer des Stausees liegen Geologie BearbeitenDas Gebiet gehort zum Vulkan Hagongur der seinerseits Teil des Vulkansystems des Tungnafellsjokull ist 2 wobei sich auch unter dem See ein Hochtemperaturgebiet befindet das bei niedrigerem Wasserstand im Winter sichtbar wird 1 Ehemalige Piste BearbeitenUnter dem See liegt eine alte Piste die von der Sprengisandur zum Vonarskard fuhrte Siehe auch BearbeitenGeographie Islands Liste von Seen in IslandWeblinks BearbeitenSeite von Landsvirkjun isl Preliminary environmental impact assessment for the Hagongur high temperature area central Iceland GEOTHERMAL TRAINING PROGRAMME Reports 2004 The United Nations University amp Orkustofnun PDF Datei englisch 1 2 MB Hagongur Landsvirkjun 2009 PDF Datei islandisch mit Kartenmaterial 176 kB Einzelnachweise Bearbeiten a b Seite von Landsvirkjun Zugriff 8 Oktober 2011 islandisch https volcano si edu volcano cfm vn 373040 Hagongur bei GVP Zugriff 8 Oktober 2011 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hagongulon amp oldid 220674619