www.wikidata.de-de.nina.az
54 55Gum Gum Mond Aquatorregion Position 40 37 S 88 93 O Moon 40 37 88 93 Koordinaten 40 22 12 S 88 55 48 O Durchmesser 55 km Tiefe 820 m 1 Kartenblatt 116 PDF Benannt nach Colin Stanley Gum 1924 1960 Benannt seit 1970 Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankGum ist ein Einschlagkrater aussersten sudostlichen Rand der Mondvorderseite am ostlichen Rand des Mare Australe nordostlich des Kraters Hamilton und nordwestlich von Jenner Der Krater ist weitgehend von den Laven des Mare uberflutet so dass nur noch ein Rest des Kraterrandes sichtbar ist Liste der Nebenkrater von Gum Buchstabe Position Durchmesser Link S 39 66 S 84 93 O Moon 39 66 84 93 34 km 1 Der Krater wurde 1970 von der IAU nach dem australischen Astronomen Colin Stanley Gum offiziell benannt Weblinks BearbeitenGum im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Gum auf The Moon WikiEinzelnachweise Bearbeiten John E Westfall Atlas of the Lunar Terminator Cambridge University Press Cambridge u a 2000 ISBN 0 521 59002 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gum Mondkrater amp oldid 183798683