www.wikidata.de-de.nina.az
Guido de Bonjoc auch Guido de Belljoch 15 16 Jahrhundert 16 Jahrhundert wirksam von 1528 bis 1535 war ein provenzalischer Bildhauer und Steinmetz der Renaissance der an der Kathedrale von Girona kunstlerisch wirkte Er war der Bruder des damaligen Hauptbaumeisters dieser Kathedrale 1 Taufstein in der Julian und Basilissa Kapelle der Kathedrale von GironaLeben und Werk BearbeitenGuido de Bonjoc begann um 1528 die Arbeiten am Taufbecken der Kathedrale von Girona und fuhrte diese bis 1535 fort Die Arbeiten wurden von den katalanischen Bildhauern Joan Roig der Altere ab 1440 und Meister Thomas ab 1545 fortgefuhrt und fertiggestellt 1 Das Taufbecken ist aus einem kompakten Steinblock im romischen Stil gefertigt Jede der zwolf Seiten stellt einen Apostel dar jeweils in einem Gewolbe mit klassizistischen Ornamenten positioniert Das Taufbecken stand ursprunglich im Portikus der romanischen Kathedrale des 11 Jahrhunderts der 1707 abgerissen wurde Er wurde dann in die heutige Julian und Basilissa Kapelle auch Taufkapelle verbracht Dieses Taufbecken ist eines der wenigen Renaissancekunstwerke das die Kathedrale von Barcelona beherbergt 1 Weblinks BearbeitenCapella del Baptisteri abans de Sant Julia i Santa Basilisa In pedresdegirona com Abgerufen am 25 November 2022 katalanisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Abschnitt nach Guido de Bonjoc In pedresdegirona com Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 November 2022 Personendaten NAME Guido de Bonjoc ALTERNATIVNAMEN Guido de Belljoch KURZBESCHREIBUNG provenzalischer Bildhauer und Steinmetz der Renaissance GEBURTSDATUM 15 Jahrhundert oder 16 Jahrhundert STERBEDATUM 16 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Guido de Bonjoc amp oldid 230704444