www.wikidata.de-de.nina.az
Gstaudach ist ein Ortsteil Weiler nordwestlich des bayrischen Marktes Altdorf im Landkreis Landshut GstaudachMarkt AltdorfKoordinaten 48 34 N 12 6 O 48 57383 12 10651 450 Koordinaten 48 34 26 N 12 6 23 OHohe 450 m u NNPostleitzahl 84032Vorwahl 08704Gstaudach Bayern Lage von Gstaudach in BayernDie Autobahn 92 verlauft wenige hundert Meter sudlich und verbindet durch die Ausfahrt Altdorf Die Zugangsstrasse von Hascherkeller wurde im Zuge des Neubaus der Altdorfer Umgehungsstrasse 2012 neu verlegt Erste schriftliche Erwahnungen finden sich 1825 und belegen damals 38 Einwohner 1 Inhaltsverzeichnis 1 Tourismus 2 Historische Gebaude 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseTourismus BearbeitenIm angrenzenden Seligenthaler Klosterholz gibt es ausgedehnte Waldwanderwege die Teil der Pfettrachtaler Rundwanderwege sind Beliebtes Ausflugsziel fur Freizeitsportler ist Gstaudach vor allem wegen seines uber die Landkreisgrenzen hinweg bekannten Biergartens Historische Gebaude BearbeitenDas Bayerische Landesamt fur Denkmalschutz erwahnt ein historisches Bauwerk in Gstaudach Bekannt ist auch der halbe Huberhof Wohnstallhaus Obergeschoss Blockbau mit Traufschrot aus dem 18 Jh 2 nbsp Marienkapelle Neubau einer Kapelle im Jahre 1991 durch Handwerkerklassen der Berufsschule Landshut nbsp Huberhof HuberwirtWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gstaudach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten von Schaden Adolph Konigl Regierung des Isarkreises Topographisch statistisches Handbuch fur den Isarkreis im Konigreich Baiern von 1825 S 162 Ernst Gruss Heimatbuch Altdorf Pfettrach Eugenbach 7000 Jahre Geschichte in Wort und Bild 1984 S 281Ortsteile von Altdorf Abensberg Aich Altdorf Buchenthal Dax Eugenbach Ganslberg Gstaudach Haunmuhle Heindlfeld Hofen Oed Ostergaden Pfettrach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gstaudach Altdorf amp oldid 212210341