www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gruschin Sch Tandem russisch Grushin Sh Tandem war ein sowjetisches Experimentalflugzeug der spaten 1930er Jahre Die Bezeichnung Sch Tandem resultierte aus dem stark vergrosserten Hohenleitwerk das als verkleinerte zweite Tragflache diente so dass beide Flugelpaare zusammen einen Tandemflugel bildeten Aufgrund der schlechten Flugeigenschaften wurde nur ein Prototyp gebaut Gruschin Sch Tandemf2Typ Jagdbomben und ErdkampfflugzeugEntwurfsland Sowjetunion 1923 SowjetunionHersteller MAIErstflug 5 Dezember 1938Indienststellung Produktionszeit 1938Stuckzahl 1 Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technische Daten 3 Literatur 4 WeblinksEntwicklung BearbeitenIm Zuge eines am 22 Marz 1938 ausgegebenen Regierungserlasses fur den Ausbau der Angriffs Aufklarungs Ausbildungs und Rettungsfliegerkrafte erhielt der am Moskauer Staatlichen Luftfahrtinstitut MAI tatige Ingenieur Pjotr Gruschin den Auftrag ein Angriffsflugzeug in Tandembauweise zu entwickeln Der Grund zur Entscheidung fur diese unkonventionelle Auslegung waren die positiven Erfahrungen die Gruschin mit seinem zwei Jahre zuvor konstruierten Leichtflugzeug Oktjabrjonok Oktyabryonok Oktoberkind sammeln konnte das am 23 Oktober 1936 mit Alexander Schukow zum Erstflug gestartet war Das Flugzeug hatte nach den vom MAI durchgefuhrten Tests eine Erprobungsreihe am Forschungsinstitut der Luftstreitkrafte NII WWS erfolgreich durchlaufen was zu Uberlegungen fur ein Aufklarungs und Bombenflugzeug mit einem ahnlichen Konzept fuhrte Als Antrieb sah der Erlass das sich zu diesem Zeitpunkt in der Entwicklung befindliche Triebwerk M 88 von Sergei Tumanski vor mit dem eine Hochstgeschwindigkeit von 500 bis 530 km h und eine Reichweite von 950 km erreicht werden sollte Konstruktion und Bau wurden wie schon beim Oktjabrjonok zuvor in den Lehrwerkstatten des MAI durchgefuhrt und bereits im Juni 1938 abgeschlossen Allerdings musste da sich die Entwicklung des M 88 Motors verzogerte auf einen leistungsschwacheren Tumanski M 87 ausgewichen werden was wiederum zur Reduzierung der geforderten Geschwindigkeit und Reichweite auf 488 km h bzw 700 km fuhrte Nach dieser Verzogerung wurde die Sch Tandem am 16 November 1938 dem NII WWS zur Erprobung ubergeben die der Testpilot Pjotr Stefanowski ubernahm Die ab dem 23 November durchgefuhrten Roll und Startversuche offenbarten erste Probleme bei der Steuerbarkeit da der im Heck angeordnete drehbare MG Turm die Richtungsstabilitat ungunstig beeinflusste was zum Ausbrechen des Flugzeugs fuhrte Die Bodentests wurden am 3 Dezember beendet und zwei Tage spater fuhrte Stefanowski den Erstflug durch bei dem aufgrund der erkannten Instabilitat eine Geschwindigkeit von 250 km h nicht uberschritten werden durfte Stefanowski stellte dabei eine geringe Wirkung der in zwei Endscheiben beiderseits unter der Hohenflosse angebrachten Seitenruder sowie eine Neigung des Flugzeugs zum Drehen um die Hochachse fest Insgesamt wurden mehr als 20 Mangel festgestellt die man unter anderem durch Verstarkung der Tragflachen und des Flugelmittelstucks und Einbau eines neuen M 87 zu beheben hoffte Inzwischen war der Winter hereingebrochen so dass ein Skifahrwerk installiert wurde Derart umgerustet sollte die Erprobung am 22 Februar 1939 fortgesetzt werden doch stellte es sich heraus dass die Seitenruder beim Steuern am Boden fast keine Wirkung erzielten Notgedrungen deshalb wieder mit einem Radfahrwerk versehen startete die Sch Tandem am 26 Februar zu einem weiteren Flug Abermals wurde die Stabilitat bemangelt und konnte auch mit wiederholten Anderungen des Seitenleitwerks nicht verbessert werden Die weitere Erprobung die wiederum auch eine zwischenzeitliche Verwendung eines Kufenfahrwerks beinhaltete wurde im Mai des Jahres wegen der nicht behebbaren Mangel vorerst eingestellt und Stefanowski verliess das Programm Anfang Juli 1939 fuhrte Wladimir Datzko die Tests die diesmal durch Fahrwerksprobleme beeintrachtigt wurden bis zum August fort dann erfolgte eine letzte Umkonstruktion Durch die Massnahmen unter anderem wurde der Heckturm ausgebaut und durch eine Abdeckung ersetzt veranderte sich das Aussehen des Flugzeugs stark was in einigen Publikationen zu Vermutungen uber das Vorhandensein eines zweiten Prototyps fuhrte auch die Verwendung eines M 105 V Motors findet sich gelegentlich Am 9 September 1939 wurde das Testprogramm nach 54 Flugen mit 19 10 Stunden Flugzeit offiziell beendet Der staatliche Abschlussbericht vom 19 Oktober 1939 bescheinigte der Sch Tandem dann endgultig die Nichteignung zum Kampfflugzeug Technische Daten BearbeitenKenngrosse DatenBesatzung 2 Pilot Bordschutze Spannweite 9 80 mLange 8 05 mHohe 3 55 mFlugelflache 17 7 m Tragflache 8 0 m Leitwerk Rustmasse 2336 kgZuladung 814 kgStartmasse 3150 kgAntrieb ein luftgekuhlter 14 Zylinder DoppelsternmotorTumanski M 87A mit 960 PS 706 kW Hochstgeschwindigkeit 361 km h in Bodennahe414 km h in 3000 m Hohe444 km h in 5600 m HoheLandegeschwindigkeit 145 km hStartrollstrecke 400 mBewaffnung projektiert vier starre 7 62 mm MG SchKAS in den Tragflachenein bewegliches 7 62 mm MG SchKAS im Heckstand200 kg BombenlastLiteratur BearbeitenAndrej Awerin Gruschins gluckloses Tandem In Klassiker der Luftfahrt Nr 05 2018 Motor Presse Stuttgart S 28 33 Manfred Jurleit Gruschin Sch Tandem MAI In Fliegerrevue Nr 11 1972 Militarverlag der DDR Berlin S 481 Weblinks BearbeitenGrushin Sh Tandem Abgerufen am 11 Oktober 2019 russisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gruschin Sch Tandem amp oldid 241748662