www.wikidata.de-de.nina.az
Die Grundschule Coburg Creidlitz fruher Volksschule Coburg Creidlitz steht im Coburger Stadtteil Creidlitz Das denkmalgeschutzte Schulgebaude 3 der Grundschule wurde von 1903 bis 1904 im Stil der manieristischen Neurenaissance erbaut Grundschule Coburg CreidlitzGrundschule Coburg Creidlitz Westfassade Schulform GrundschuleSchulnummer 5550 1 Grundung 1904Adresse Florianweg 3Ort CreidlitzLand BayernStaat DeutschlandKoordinaten 50 13 54 N 10 58 49 O 50 231735 10 980277777778 Koordinaten 50 13 54 N 10 58 49 OTrager Stadt CoburgSchuler 55 Schuljahr 2022 23 1 Lehrkrafte zirka 5 Schuljahr 2022 23 1 Leitung Susanne Gerhardt 2 Website grundschule creidlitz de Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Arbeitsgemeinschaften und Projekte 4 Forderverein 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDa die Creidlitzer Bevolkerung im Jahr 1903 infolge der Industrialisierung enorm gestiegen war wurde der Bau eines eigenen Schulhauses notwendig Wie der Creidlitzer Pfarrer Greiner in seiner Chronik berichtet trieb der damalige Schultheiss Gehrlicher den Bau energisch voran Er bewirkte dass die Niederfullbacher deren Schule die Creidlitzer Kinder seit 1838 besuchten ca 12 000 Mark zahlen mussten Als Bauplatz fur den Schulhausbau standen zwei Grundstucke zur Diskussion eines am Rothenhugel gegenuber dem heutigen Kindergarten und eines am Bucherschen Berge dem heutigen Standort Dort wurde in den Jahren 1903 und 1904 das heutige Schulhaus errichtet Am 11 April 1904 war die Einweihung und am 14 April 1904 die Eroffnung des Schulbetriebes Es wurden 94 Schuler von einem Lehrer unterrichtet Aufgrund der stark gestiegenen Schulerzahlen auf ca 170 wurde die Schule 1913 um zwei Klassen erweitert Nach Ende des Zweiten Weltkrieges mussten 220 Schuler in vier Klassenraumen schichtweise unterrichtet werden Hierzu zahlten auch die Kinder aus Triebsdorf Im Flur des Erdgeschosses war der Kindergarten untergebracht spater wurde dort eine behelfsmassige Schulkuche eingerichtet An zwei Nachmittagen war die Landwirtschaftliche Berufsschule zu Gast und sonntags fand in den Klassenraumen evangelischer und katholischer Gottesdienst statt Im Keller des Anbaus war ein Volksbad mit Duschen und Wannenbadern untergebracht Die Schule feierte 1954 das 50 jahrige Bestehen mit einem Festkommers und einem Kinderfest Die Tradition als jahrliches Kinderfest blieb bestehen 1958 war das Ende des Schichtunterrichts da durch die Auflosung der Lehrerdienstwohnung im Erdgeschoss Platz fur einen funften Klassenraum gewonnen wurde Im Zuge der damit verbundenen Baumassnahmen wurden die sanitaren Anlagen vom Nebengebaude dort steht heute das Feuerwehrhaus ins Schulhaus verlegt 1964 wurde die Schulturnhalle im ehemaligen Schulgarten errichtet Nachdem die Triebsdorfer Gastschuler an die Volksschule Ahorn verwiesen worden waren wurde die Creidlitzer Schule nur noch vierklassig gefuhrt In diesem Jahr fanden auch erste Gesprache mit Niederfullbach uber die Grundung einer Verbandsschule Creidlitz Niederfullbach statt Der Gemeinderat Creidlitz lehnte 1966 die Bildung einer Verbandsschule Creidlitz Niederfullbach Seidmannsdorf Lutzelbuch Rogen ab Die Gemeinderate und die Elternbeirate gaben 1968 die Einwilligung zur Bildung eines Schulverbandes Creidlitz Niederfullbach auf Probe 330 Schuler wurden in den Schulhausern von Creidlitz und Niederfullbach unterrichtet Die Schuler der 5 Jahrgangsstufe besuchten ab 1971 die Ruckert Volksschule Coburg Im Rahmen der Gebietsreform wurde der Schulverband Creidlitz Niederfullbach 1972 wieder aufgelost In Creidlitz besuchten 115 Kinder die Schule 1980 gab es einen Ruckgang der Schulerzahlen auf 87 und man uberlegte die Schule aufzulosen Im Jahr 2002 wurde die Grundschule Creidlitz durch die Stadt Coburg grundlegend renoviert 2004 feierte die Schule ihr hundertjahriges Bestehen Im Jubilaumsjahr besuchten sie 51 Schuler Architektur BearbeitenDer zweigeschossige Ziegelbau mit Sandsteingliederungen am Anstieg des Florianweges entstand nach einem Entwurf von H Geiger aus Scherneck Talseits ist der Bau dreigegliedert mit einem dreiachsigen Mittelbau mit breiter Schleppgaube sowie zwei Aussenrisaliten mit Treppengiebeln Der nordliche Risalit besitzt im Obergeschoss zwei Doppelfenster der sudliche ist dreiachsig angelegt Die Fensterrahmen sind segmentbogig und zweifarbig abgesetzt In jedem der beiden Giebel befindet sich zwischen Fenstern und Tondi eine romanisierende Doppelarkade aus Sandstein Die fensterlose Traufseite ist mit Doppelbandern verziert und tragt in einer Sandsteinfassade gefasst das Baujahr Von der Bergseite betritt man das Schulgebaude durch einen uberdachten Doppeleingang seitlich an den linken Risaliten des Gebaudes An der Schulhofseite befindet sich der gemauerte Schornstein nbsp Talseite nbsp Rechter Eingang uberdacht nbsp Linker Eingang nbsp Linker Risalit mit Schuluhr nbsp Ansicht des Schulgebaudes von NordenArbeitsgemeinschaften und Projekte BearbeitenAn der Schule bestehen mehrere Arbeitsgemeinschaften an denen Schuler in ihrer Freizeit teilnehmen konnen In der Computer AG werden erste Schritte im Umgang mit dem Computer erlernt In der Ballsport AG werden abwechslungsreiche Ballspiele angeboten bei denen Koordination Schnelligkeit Ausdauer und Teamgeist trainiert wird Im Projekt Ritterburg im Prinzessinnenland entsteht eine Ritterburg aus Pappmache Weiterhin nimmt die Schule regelmassig an folgenden Projekten teil Landesprogramm Gute Gesunde Schule Im Rahmen dieses Programm sollen Grundkenntnisse in Sachen Ernahrung vermittelt werden Mit dem Programm Voll in Form einem Sportforderunterricht durch das Sportamt der Stadt Coburg besteht die Moglichkeit des Schwimmunterrichts fur die Klassen 3 und 4 Fur die Klassen 1 und 2 wird eine dritte Sportstunde angeboten Zusammenarbeit mit der Musikschule CoburgForderverein BearbeitenSeit Juli 2010 unterstutzt der Forderverein Verein zur Erhaltung der Volksschule Coburg Creidlitz e V die Schule Die Ziele des Vereins sind Forderung der Lehrtatigkeit und des Schullebens Beschaffung von Ausbildungsgegenstanden Unterstutzung forderungsbedurftiger Kinder Forderung der flexiblen Mittagsbetreuung Leitbild der Schule entwickeln Gestaltung des SchulhofsLiteratur BearbeitenPeter Morsbach Otto Titz Stadt Coburg Ensembles Baudenkmaler Archaologische Denkmaler Denkmaler in Bayern Band IV 48 Karl M Lipp Verlag Munchen 2006 ISBN 3 87490 590 X S 442 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Volksschule Coburg Creidlitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Grundschule Coburg Creidlitz Webseite Schulen in Oberfranken der Regierung von OberfrankenEinzelnachweise Bearbeiten a b c Grundschule Coburg Creidlitz in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums fur Unterricht und Kultus abgerufen am 7 Februar 2024 Grundschule Coburg Creidlitz In Regierung von Oberfranken Abgerufen am 7 Februar 2024 Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Baudenkmaler Coburg PDF 0 4 MB S 98 Stand 15 Mai 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Volksschule Coburg Creidlitz amp oldid 242035266