www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ortslage Grotenbeck im Wohnquartier Vohwinkel Mitte im Wuppertaler Stadtbezirk Vohwinkel geht auf eine alte Hofschaft zuruck 1 Die Ortslage ist ganz in der Bebauung des 20 Jahrhunderts aufgegangen es existieren jedoch noch Gebaude mit historischer Bausubstanz GrotenbeckStadt WuppertalKoordinaten 51 14 N 7 5 O 51 235222222222 7 0855833333333 140 Koordinaten 51 14 7 N 7 5 8 OHohe ca 140 m u NHNGrotenbeck Wuppertal Lage von Grotenbeck in WuppertalIm Bild zu sehen das Haus Kaiserstrasse 157 links von der Bildmitte Im Bild zu sehen das Haus Kaiserstrasse 157 links von der Bildmitte Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Die heutige Strasse 4 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenDie Herkunft des Namens Grotenbeck bzw Grotenbecke stammt von ndt grot gross und beek Bach 1 Mit Grosser Bach ist hier wohl der Rottscheidter Bach gemeint der heute verrohrt unterhalb der Kaiserstrasse gefuhrt wird Geschichte BearbeitenGrotenbeck ist 1312 bereits urkundlich belegt 1 1433 wird Duv Grotenbeck erwahnt 2 Ein Weg der auf der durch Erich Philipp Ploennies erstellten Karte Topographia Ducatus Montani von 1715 eingezeichnet ist fuhrte von Suden von Grafrath kommend uber Rosskamp uber Nocken zur Ortslage die als Grotenbec beschriftet ist Der Weg setzte sich nach Thurn fort und fuhrte zum Ortskern Sonnborns Heute fuhrt die Vohwinkeler Hauptstrasse die Kaiserstrasse in westostlicher Lage durch die Vohwinkeler Senke und durch die Ortslage Von dieser fuhrt hier die Schillerstrasse in nordostlicher Richtung den nordlichen Hang der Senke hinauf Einige historische Hauser sind noch erhalten In dem stumpfen Winkel zur Einmundung Schillerstrasse stehen auf der Anhohe die beiden Hauser Kaiserstrasse 157 und Schillerstrasse 1 Die als Baudenkmal geschutzten Fachwerkhauser stammen aus dem Ende des 18 Anfang des 19 Jahrhunderts Zur anderen Strassenseite liegt das Doppelhaus Kaiserstrasse 158 160 das ebenfalls als Baudenkmal geschutzt ist Ein weiteres historisches Gebaude ist das Fachwerkhaus Kaiserstrasse 166 Die heutige Strasse BearbeitenNach dieser Ortslage ist zwischen 1925 und 1928 Strasse Grotenbecker Strasse sudwestlich des Kerns der ursprunglichen Ortslage benannt Zuvor war sie am 7 Juli 1904 als Schwerinstrasse benannt 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Wolfgang Stock Wuppertaler Strassennamen Ihre Herkunft und Bedeutung Thales Verlag Essen Werden 2002 ISBN 3 88908 481 8 Wilfried Heimes Die Anfange der Gemarkung Sonnborn im Bergischen Land und deren Entwicklung Koln 1961 Koln Universitat phil Dissertation vom 14 Dezember 1961 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grotenbeck amp oldid 182724059