www.wikidata.de-de.nina.az
Die Grabenbrucke ist eine gedeckte Holzbrucke uber die Kleine Emme im Schweizer Kanton Luzern Die Brucke liegt im Entlebuch auf dem Gebiet der Gemeinde Hasle GrabenbruckeGrabenbrucke Oberwasserseitige Seitenansicht Marz 2017 Nutzung Strassenbrucke dient heute vor allem FussgangernQuerung von Kleine EmmeOrt HasleKonstruktion Gedeckte HolzbruckeGesamtlange 18 mBreite 2 2 mHohe 2 85 mTragfahigkeit 0 5 tFertigstellung um 1782LageKoordinaten 646316 203742 46 98313 8 04742 683 Koordinaten 46 58 59 N 8 2 51 O CH1903 646316 203742Grabenbrucke Kanton Luzern Hohe uber dem Meeresspiegel 683 mFrontansicht von rechter Flussseitep1 Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion 2 Nutzung 3 Erhaltenswertes Objekt 4 EinzelnachweiseKonstruktion BearbeitenDie doppelte Hangewerk Holzbrucke wurde um 1782 gebaut Das machtige Walmdach ist mit Schindeln gedeckt Teilrevisionen erfolgten 1917 1954 und 1962 Im Jahr 1976 mussten das Schindeldach und die Widerlager erneuert werden 1 Nutzung BearbeitenDie einspurige Strassenbrucke dient heute vor allem Fussgangern Es besteht ein allgemeines Fahrverbot mit einer Gewichtsbeschrankung von 0 5 t Der Emmenuferweg fuhrt uber die Brucke Erhaltenswertes Objekt BearbeitenAls eine der altesten noch im Original erhaltenen Holzbrucken im Entlebuch steht sie unter Denkmalschutz Die Brucke ist im Bauinventar des Kantons Luzern als erhaltenswertes Objekt aufgefuhrt 2 3 Einzelnachweise Bearbeiten Grabenbrucke Swiss Timber Bridges Die Schweizerischen Holzbrucken von Werner Minder abgerufen am 22 April 2021 Kantonales Denkmalverzeichnis S 11 PDF 306 kB Denkmalpflege und Archaologie Kanton Luzern 19 Januar 2022 abgerufen am 9 November 2022 Register zu den Berichten der Denkmalpflege und Archaologie S 7 PDF 345 kB Historische Gesellschaft Luzern 6 Februar 2014 abgerufen am 22 April 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grabenbrucke amp oldid 236779583