www.wikidata.de-de.nina.az
Giuseppe Pizzigoni genannt Pino 9 Juni 1901 in Bergamo 1967 ebenda war ein italienischer Architekt Er wurde bekannt durch seine innovativen und avantgardistischen Bauprojekte in Oberitalien Inhaltsverzeichnis 1 Lebensdaten 2 1924 1931 3 1932 1937 4 Die Kriegsjahre 1938 1945 5 Nachkriegszeit 1945 1967 6 Letzte Werke 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLebensdaten BearbeitenPizzigonis Eltern waren der Rechtsanwalt Attilo Pizzigoni und Maria Patirani die Mutter starb als Pizzigoni drei Jahre alt war Pizzigonis Interesse galt zunachst der Malerei er erhielt Unterricht von Giacomo Bosis 1919 begann Pizzigoni jedoch sein Studium der Architektur am Polytechnikum Mailand das er 1924 abschloss Ein pragender Lehrer dort war Gaetano Moretti 1860 1938 der den Jugendstil in Italien umsetzte Pizzigoni begeisterte sich schnell fur die Ideen des Weimarer Bauhauses 1924 schloss er mit einem Aufsatz uber das Mausoleum Julius II das Studium ab 1924 1931 BearbeitenNach dem Militardienst entstand als Pizzigonis erste grosse selbstandige Arbeit die Villa fur den Vater 1925 27 in Bergamo Viale Vittorio Emanuele II 70 Das Wohnhaus zeigt die Formen einer grossburgerlichen Stadtvilla noch im Stil des italienischen Neohistorismus Diese Arbeit erfuhr sogleich Aufmerksamkeit und wurde in der zweiten Ausgabe des Architekturmagazins DOMUS publiziert 1 1927 29 ergab sich eine Zusammenarbeit mit dem Architekten Giovanni Muzio 1893 1982 einem Vertreter des Neoklassizismus Zu ihren Werken gehorten u a in Bergamo Bassa die Innenausstattung der Banca Bergamasca und der italienische Pavillon auf der Medienmesse Pressa in Koln 1928 deren Pavillonbauten internationale Aufmerksamkeit erlangten Zwischen 1927 und 1931 fand eine Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Michele im Atelier Invernizzi bei den Wohnprojekten Quarierte della Clementine in Bergamo Casa Beratto und Casa Traversi statt Er gewann den Wettbewerb fur die Kirche in Gorno und gemeinsam mit den Brudern Maiocchi den fur die Kathedrale in La Spezia 1932 1937 Bearbeiten1932 kam seine Lehrtatigkeit an der Accademia Carrara di Bergamo hinzu Zwischen 1933 und 1935 schrieb er verschiedene Aufsatze zum Thema Fenster und Wand in Punti di vista artistici 2 und CRONACHE Mensile di lettere arti e costumi Einzelne Entwurfe fur Innenausstattungen und Mobel kamen hinzu 1931 37 wandte er sich verstarkt dem Rationalismus zu die Villa Studio fur den Maler Romualdo Locatelli basiert in ihrem Entwurf zum ersten Mal auf rein geometrischen Formen Die Kriegsjahre 1938 1945 BearbeitenDa Pizzigoni nicht in die faschistische Partei eintrat wurde er von offentlichen Ausschreibungen ausgeschlossen Er erfullte in dieser Zeit kleinere private Auftrage und setzte sein theoretisches Werk fort 1942 heiratete er Giuseppina Gallina und kurz nach der Geburt der gemeinsamen Tochter Maria wurde er als Soldat in Griechenland stationiert Nachkriegszeit 1945 1967 BearbeitenNach Kriegsende brachte ihm seine Unabhangigkeit viel Anerkennung ein und er forcierte die Idee einer erneuerten modernen Stadtarchitektur die er durch Veroffentlichungen popular machte Per una nuova edizia cittadina 3 und Constuire nuove case 4 Pizzigoni war Prasident des VII CIAM Internationaler Kongress fur moderne Architektur 1949 in Bergamo Unter Anderen nahmen Le Corbusier Sigfried Giedion und Helena Syrkus teil Seine Bauten sollten funktional und kostensparend sein wobei seine Wertschatzung fur Bruno Taut mit einfloss So schuf er 1946 die Casa Minima ein schlichtes Einfamilienhaus mit samtlichen notwendigen Funktionen ausgestattet 6 Bettstellen Kuchenecke Bad kleiner Garten 5 1949 50 entstand die Casa Fanfani eine Reihenhausanordnung Pizzigonis stattliche Grabmaler und Kapellen auf dem Friedhof von Bergamo fallen durch einen sehr funktionalistischen und dennoch reprasentativen Stil auf 6 Besonders herausragend sind die der Familien Bay Bili abgebrochen Adiani und Traversi sie entstanden in den Jahren 1947 57 Verstarkt experimentierte Pizzigoni mit Betonschalen und Hyperboloiden auf seinem privaten Gelande in Zandobbio der Heimatgemeinde der Familie Pizzigoni Er realisierte in dieser Gemeinde unterschiedlichste Objekte 1962 65 das Gemeindehaus 1960 64 die Molkerei und einen Schweinestall sowie 1965 Kindergarten und Schule Letzte Werke Bearbeiten nbsp Chiesa Longuelo Fassade nbsp Chiesa Longuelo Choransicht Ab 1960 entstanden Pizzigonis ausdrucksstarkste Werke das Ferienhaus fur Claudio Nani in Parre mit versetzten Raumfenstern um die Landschaft aus verschiedene Blickrichtungen zu erfahren sowie die Gemeindekirche Chiesa di Santissima Immaculata in Longuelo Ein Stahlbetonbau aus zeltartiger Pfeilerbauweise kombiniert mit einem Parabelentwurf fur Fassade und Chor Das Zelt der Begegnung von Mose in der Wuste gab diese Anregung 7 Pizzigoni starb uberraschend am 29 Marz 1967 in seinem Atelier im Alter von 67 Jahren Literatur BearbeitenMotta Luciano The Built Work of Giuseppe Pizzigoni Birkhauser 2022 ISBN 978 3 0356 2458 8 mit einem Beitrag von Wim van den Bergh Van den Bergh Wim Motta Luciano Giuseppe Pino Pizzigoni 1901 1967 Bergamo RWTH Aachen 2011 Online verfugbar englisch Martin und Werner Feiersinger Hrsg Italomodern Architektur in Oberitalien 1946 1976 Wien Springer Verlag 2012 mit einem Beitrag von Otto Kapfinger Sandro Scarrocchia PIZZIGONI Giuseppe detto Pino In Raffaele Romanelli Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 84 Pio VI Ponzo Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 2015 Deregibus Carlo Pugnale Alberto The church of Languelo by Pino Pizzigoni The design and construction of an experimental constructure Journal of the Construction History Vol 25 2010 pp 115 140Weblinks BearbeitenARCHIVIO PINO PIZZIGONI INVENTARIO Biblioteca Civica di Bergamo italienisch PINO PIZZIGONI 1967 2017 A 50 anni dalla scomparsa italienisch Einzelnachweise Bearbeiten Ausgabe Marz 1928 Voce di Bergamo 14 Marz 1934 Giornale del Popolo 20 Juni 1945 Giornale del Popolo 8 Dezember 1945 Grundriss und Bilder der Casa Minima Luciano Motta LE TOMBE DI PIZZIGONI AL CIMITERO DI BERGAMO LA CHIESA DI LONGUELO E LA RICERCA SULLE VOLTE SOTTILI Normdaten Person GND 128522747 lobid OGND AKS LCCN n82160148 VIAF 15825026 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Pizzigoni Giuseppe ALTERNATIVNAMEN Pino KURZBESCHREIBUNG italienischer Architekt GEBURTSDATUM 9 Juni 1901 GEBURTSORT Bergamo STERBEDATUM 1967 STERBEORT Bergamo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Giuseppe Pizzigoni amp oldid 236261117