www.wikidata.de-de.nina.az
Gesundheit Kraft Schonheit 1938 Ratgeber fur Gesunde und Kranke von 1927 bis 1937 Der Hausarzt will der seelisch und korperlich leidenden Menschheit helfen war eine Lebensreformer und naturheilkundliche Wochenzeitschrift die von 1927 bis zu ihrem Verbot 1942 in Halle und Munster erschienen ist Der Herausgeber Curt Trankner ist 1938 von der Reichspressekammer aus politischen Grunden zum Verkauf der Zeitschrift gezwungen wurde Gesundheit Kraft SchonheitBeschreibung Naturheilkunde LebensreformbewegungSprache DeutschVerlag Curt Trankner ab 1938 Der WestfaleHauptsitz Halle Saale MunsterEinstellung 1942 verbotenErscheinungsweise 1 wochentlich Sonntag Verkaufte Auflage 17300 1939 ExemplareChefredakteur Curt Trankner ab 1939 Gertrud KettlerHerausgeber Curt Trankner ab 1939 Gertrud KettlerZDB 519215 8 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel der Zeitschrift und Erscheinungsweise 2 Verkauf und Verbot 3 Wolfgang Marken Verlag 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseZiel der Zeitschrift und Erscheinungsweise BearbeitenErklartes Ziel der Zeitschrift war die Verhutung von Krankheiten und Seuchen durch breite Aufklarung und Erziehung Vor allem wurden dabei die Lehren der Naturheilkunde berucksichtigt Die Artikel stammten in erster Linie von ausubenden Heilpraktikern 1 Ausserdem wurden regelmassig Zeitungsromane gedruckt unter anderem von Sidonie Judeich Mierswa Gesundheit Kraft Schonheit erschien jeden Sonntag mit einer Auflage von 17300 Exemplaren und kostete zuletzt eine Reichsmark Die Zeitschrift bestand aus 16 Seiten im Format 23 31 5 cm Verkauf und Verbot BearbeitenNach Aussagen des Pressereferenten Wilhelm Ohlenbusch war Trankner aus politischen Grunden 1938 zum Verkauf der Zeitschrift gezwungen worden Das bewog den Kaufer und neuen Herausgeber Der Westfale Verlag und Druckerei neben dem offiziellen Kaufvertrag einen Arbeitsvertrag zu machen um Trankner indirekt die Zeitschrift und deren Einnahmen zu uberlassen Als Trankner einige Monate spater von der Gestapo in Halle verhaftet wurde fand man bei einer Hausdurchsuchung diesen Arbeitsvertrag Die Reichspressekammer drohte mit allen moglichen personlichen und finanziellen Strafen gegen die Firma deswegen ubernahm die Prokuristin Gertrud Kettler auch Kettler Robben als Einzelperson die Zeitschrift Nachdem Gertrud Kettler in Halle gewesen war um mit dem verhafteten Trankner zu sprechen wurde der Kauf der Zeitschrift nicht genehmigt und dem Huthig Verlag in Heidelberg zugesagt Gertrud Kettler galt nun auch als verdachtig und an dieser volksfeindlichen Verschworung beteiligt Infolge der Kriegsverhaltnisse war es moglich die Zeitschrift durch einen endlosen immer wieder protestierenden Briefwechsel zu halten bis sie 1942 verboten wurde 1 Nach 1945 sollte Gesundheit Kraft Schonheit wieder erscheinen doch die Lizenzvergabe durch die britische Militarverwaltung verzogerte sich bis Der Westfale im Dezember 1948 schliesslich aufgelost wurde Curt Trankner war inzwischen verstorben Wolfgang Marken Verlag Bearbeiten1950 erwarb der Wolfgang Marken Verlag in Hamburg Poppenbuttel die Rechte an der Zeitschrift Wolfgang Marken war das Pseudonym von Fritz Mardicke der nach dem Ersten Weltkrieg der meistgelesene Zeitungsschriftsteller der deutschen Presse war 2 Er baute nach 1945 den Wolfgang Marken Verlag auf in welchem er die Zeitschrift unter ihrem neuen Namen Der Hausarzt Ratgeber und Freund der Familie herausgab Sie erschien von 1950 bis 1953 vierzehntagig donnerstags Mardicke veroffentlichte unter seinem Pseudonym auch eigene Zeitungsromane in dem Blatt Weblinks BearbeitenGesundheit Kraft Schonheit im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b Lizenz Nr 25 Gesundheit Kraft und Schonheit Landesarchiv NRW Bestand NW 0011 Die Romanfabriken In DIE ZEIT Nr 39 1966 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gesundheit Kraft Schonheit amp oldid 239608385