www.wikidata.de-de.nina.az
Der Geschutzte Landschaftsbestandteil Eichholz mit einer Flachengrosse von 2 86 ha liegt nordostlich von Thulen im Stadtgebiet von Brilon Das Gebiet wurde 2001 mit dem Landschaftsplan Hoppecketal durch den Kreistag des Hochsauerlandkreises als Geschutzter Landschaftsbestandteil LB ausgewiesen Der LB ist im Norden Osten und Suden umgeben vom Landschaftsschutzgebiet Freiflachen ostlich Thulen Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Schutzzweck 3 Literatur 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDer Landschaftsplan fuhrt zum LB aus Der LB erfasst mit seinem sudostlichen Teil ein buchenbestandenes bewegtes Gelande das teilweise durch Haldenablagerungen aus einer benachbarten ehemaligen Kalkspatabgrabung uberformt ist In diesem Bereich liegen auch einige Ruderalflachen sporadisch sind Feldgeholzstadien der naturlichen Sukzession entwickelt Der nordwestliche Teil besteht aus einer Grunlandflache die durch einige weithin wirkende Solitarbuchen bzw Baumgruppen gegliedert ist Insgesamt bildet das Schutzobjekt eine fur das Landschaftsbild und den Arten und Biotopschutz interessante Unterbrechung der intensiv genutzten Ackerflachen die westlich und ostlich angrenzen Abweichend von den Verboten im Landschaftsplan ist im sudostlichen Gebietsteil eine einzelstammweise forstliche Nutzung des vorhandenen Baumbestandes ohne Absprache mit der Unteren Landschaftsbehorde erlaubt wenn sie unter grosstmoglicher Schonung der Strauch und Krautschicht erfolgt und im Rahmen der Wiederaufforstung lediglich Arten der potenziell naturlichen Vegetation hier Waldmeister Buchenwald eingebracht werden Die Flachengrosse und vorhandene Bestockung dieses LB Teils erlaubt eine ordnungsgemasse forstwirtschaftliche Nutzung diese muss jedoch so definiert werden dass sie dem Schutzzweck Landschaftsbild Habitatfunktion nicht zuwider lauft 1 Schutzzweck BearbeitenDer Landschaftsplan dokumentiert zum Schutzzweck Als geschutzte Landschaftsbestandteile werden Teile von Natur und Landschaft festgesetzt soweit ihr besonderer Schutz a zur Sicherstellung der Leistungsfahigkeit des Naturhaushaltes b zur Belebung Gliederung oder Pflege des Orts und Landschaftsbildes oder c zur Abwehr schadlicher Einwirkungen erforderlich ist Der Schutz kann sich in bestimmten Gebieten auf den gesamten Bestand an Baumen Hecken oder anderen Landschaftsbestandteilen erstrecken Zu Verboten ist im Landschaftsplan aufgefuhrt Nach 34 Abs 4 LG ist die Beseitigung eines geschutzten Landschaftsbestandteils sowie alle Handlungen die zu einer Zerstorung Beschadigung oder Veranderung des geschutzten Landschaftsbestandteils fuhren konnen verboten Mit dem Landschaftsplan wurde das Gebot erlassen Die Geschutzten Landschaftsbestandteile sind durch geeignete Pflegemassnahmen zu erhalten solange der dafur erforderliche Aufwand in Abwagung mit ihrer jeweiligen Bedeutung fur Natur und Landschaft gerechtfertigt ist 2 Literatur BearbeitenHochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Landschaftsplan Hoppecketal PDF 1 2 MB Meschede 2001 Einzelnachweise Bearbeiten Hochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Landschaftsplan Hoppecketal Meschede 2001 S 167 Hochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Landschaftsplan Hoppecketal Meschede 2001 S 153 ff51 4254 8 6559 Koordinaten 51 25 31 4 N 8 39 21 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geschutzter Landschaftsbestandteil Eichholz amp oldid 216763514