www.wikidata.de-de.nina.az
Gertrudes Altschul eigentlich Martha Gertrud Altschul geborene Leszczynski geboren am 1 Januar 1904 in Berlin verstorben 1962 in Sao Paulo war eine deutsche Modistin und Fotografin Im Jahr 1939 emigrierte Gertrudes Altschul nach Brasilien um der antisemitischen Verfolgung durch den Nationalsozialismus zu entkommen und liess sich mit ihrer Familie in Sao Paulo nieder Neben ihrer Tatigkeit als Modistin widmete sich Altschul ab Anfang der 1950er Jahre der Fotografie Sie dokumentierte das Geschehen in Sao Paulo vor dem Hintergrund des starken wirtschaftlichen Wachstums und kulturellen Aufbruchs der Stadt Schon zu Lebzeiten wurden ihre Werke unter anderem auf der Photokina in Koln prasentiert Eine grossere Bekanntheit erlangte sie jedoch erst ab 2015 durch verschiedene Ausstellungen darunter im MoMA in New York und im MASP in Sao Paulo Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Erste Lebensjahre in Berlin 1 2 Emigration nach Sao Paulo 1 3 Gertrudes Altschul als Fotografin 1 4 Rezeption der Werke Altschuls 2 Weblinks 3 Bibliographie 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenErste Lebensjahre in Berlin Bearbeiten Gertrudes Altschul wurde als Tochter des Ehepaars Helene und Karl Leszczynski in Berlin geboren Ihre Eltern sakulare Juden betrieben eine Hutfabrik und ein Atelier fur Haarschmuck Da sich ihre Eltern fruh trennten wuchs Altschul bei ihrer Mutter auf Die liberale und offene Mentalitat Berlins in den 1920er Jahren pragte Altschul besonders Im Jahr 1928 heiratete sie den Kaufmann Leon Altschul und brachte 1930 ihren Sohn Ernst Oscar zur Welt Beruflich setzte Gertrudes Altschul das Geschaft ihrer Eltern fort und widmete sich der Herstellung von dekorativen Accessoires fur Damenbekleidung Emigration nach Sao Paulo Bearbeiten Wie viele andere Juden die die aufkommende Bedrohung des Nationalsozialismus erkannten begann die Familie ab 1936 mit der Planung Deutschland zu verlassen Altschuls Cousin Franz Purwin und ihr Onkel Walter Leszczynski liessen sich in Rio de Janeiro und Sao Paulo nieder sie unterstutzten Altschuls Mutter sowie das Ehepaar selbst bei der Flucht 1939 wurde ihr Sohn Ernst im Rahmen eines Kindertransports nach London geschickt Im gleichen Jahr reiste das Ehepaar Altschul nach Rio de Janeiro doch bei einem Zwischenstopp in Bordeaux wurde Leon Altschul von der Polizei verhaftet Nach einigen Wochen reiste Gertrude allein nach Brasilien wo sie in Sao Paulo auf ihren Mann und ihren Sohn wartete 1 Nach erfolgreicher Wiedervereinigung der Familie liessen sie sich im Stadtteil Bela Vista nieder Das Ehepaar fuhrte das Familienunternehmen die Herstellung von Stoffblumen fur Kopf und Kleidungsaccessoires unter dem Namen Arteflor fort Das Unternehmen beschaftigte zeitweise 20 Mitarbeiter 2 Gertrudes Altschul als Fotografin Bearbeiten Neben ihrer Tatigkeit als Modistin widmete sich Gertrudes Altschul ab Anfang der 1950er Jahre der Fotografie Sie schrieb sich fur den Fotografie Grundkurs des Foto Cine Clube Bandeirante FCCB ein um eine Freizeitbeschaftigung zu finden bei der sie ihre Kreativitat ausleben konnte Ihre Anwesenheit loste zunachst Befremden in dem bis dato von Mannern dominierten Fotoclub aus Als eine der wenigen Frauen des Clubs gehorte Altschul zur sogenannten modernen Fotoschule Sao Paulos Escola Paulista einem Vorlaufer der modernen brasilianischen Fotografie In dem Club fanden sich aufstrebende Fotografinnen und Fotografen wie German Lorca Madalena Schwartz Thomas Farkas und Geraldo de Barros zusammen Sie alle dokumentierten in unterschiedlicher Form die starke Veranderung Sao Paulos zu einer Wirtschafts und Finanzmetropole Gertrudes Altschul fotografierte sowohl die zahlreichen Bauprojekte der Stadt als auch die Bewohner und die noch vorhandene Natur 2 1952 reiste sie mit ihrem Ehemann nach Buenos Aires wo sie eine Contax und eine Rolleiflex Kamera erwarb Letztere wurde ihre bevorzugte Kamera da sie grossere Negative ermoglichte auf die sie Ausschnitte Collagen Uberlagerungen und Solarisationen anwenden konnte alles in ihrem eigenen Heimlabor Ihre Fotos geometrisierten stadtische Elemente indem sie Licht Schatten Linien und Ebenen der Umgebung einfingen und im Labor erzeugte Effekte hinzufugten Neben der Solarisation von Pflanzenbildern entwickelte sie auch Table Top Fotografien die durch die Anordnung von Papieren Korben Zigaretten Eiern und anderen Alltagsgegenstanden auf ihrem Studio Tisch entstanden 2 Gertrudes Altschuls Werke wurden noch zu Lebzeiten in Brasilien und international ausgestellt Im Jahr 1954 erhielt sie eine Lobende Erwahnung auf dem 2 Salao de Arte Fotografica organisiert vom Foto Cine Clube de Jaboticabal im folgenden Jahr erhielt sie auf dem ersten nationalen Fotosalon Brasiliens in Santos ein Ehrendiplom Im Jahr 1955 nahm sie an der Photokina in Koln Deutschland teil 1957 erhielt sie eine Auszeichnung auf dem 6 Kunstsalon der Sociedade Fluminense de Fotografia Damit gewann sie auch innerhalb ihres Fotoclubs FCCB an Ansehen und veroffentlichte Werke in der Ausgabe 88 und dem Jahrbuch 1957 des Clubs 2 Ab 1957 erkrankte sie an Brustkrebs und begann eine Chemotherapie 1962 verstarb sie im Alter von 58 Jahren 2 In einem Nachruf der FCCB eigenen Zeitschrift Boletim Foto Cine schrieb Correa Ribeiro 1964 Seu nome servira certamente como exemplo a mulher brasileira cuja presenca e indispensavel na arte fotografica Nao mais como modelo simplesmente mas formando entre os seus mais eficientes esteios Deixando de ser seu objeto para ocupar o seu lugar como agente Ihr Name wird sicherlich als Beispiel fur brasilianische Frauen dienen deren Prasenz in der Kunst der Fotografie unverzichtbar ist Nicht mehr nur als Modell sondern als eine ihrer wirksamsten Stutzen Nicht mehr ihr Objekt sondern als Akteurin Correa Ribeiro UMA FOTO UMA SAUDADE 3 Rezeption der Werke Altschuls Bearbeiten Grossere Bekanntheit erlangten Gertrudes Altschuls Werke jedoch erst Jahrzehnte spater Im Jahr 2014 erhielt das renommierte MASP eine aussergewohnliche Leihgabe von 275 Fotografien von 82 Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs FCCB Die Sammlung gilt als eine der bedeutendsten der modernen brasilianischen Fotografie 12 Vintage Abzuge Altschuls sind Teil der Sammlung Gertrudes Altschuls Ehemann Leon Altschul verstarb 1975 Der gemeinsame Sohn Ernst Altschul bewahrte das gesamte Material seiner Mutter nach deren Tod auf Die Kuratorin Isabel Amado stiess 2013 bei ihren Recherchen uber den Fotoclub FCCB auf diese Arbeiten Ernst uberliess ihr die Fotos im Gegenzug fur die Erhaltung und Verbreitung der Sammlung Seitdem verwaltet Amado die Sammlung exklusiv 4 Unter ihrer Kuration fand 2015 die erste Einzelausstellung von Altschuls Werken unter dem Titel Uma mulher moderna Eine moderne Frau in der Casa da Imagem in Sao Paulo statt 1 Im Jahr 2017 zeigte und erwarb das Museum of Modern Art MoMA in New York 10 Vintage Kopien der Fotografin fur die eigene Sammlung 2021 2022 prasentierte das MASP die Ausstellung Filigrana mit 62 Vintage Vergrosserungen der Kunstlerin 5 2022 2023 zeigte das Judische Museum von Sao Paulo Werke Altschuls als Teil der Ausstellung Modernas neben Fotografien der ebenfalls judischen Fotografinnen Alice Brill Claudia Andujar Hildegard Rosenthal Lily Sverner Madalena Schwartz und Stefania Bril 6 Weblinks BearbeitenBiographische Informationen uber Gertrudes Altschul und Auswahl einiger ihrer Werke portugiesisch Informationen uber Gertrudes Altschul auf der Seite des MoMA New York englisch Bibliographie BearbeitenPaula V Kupfer Gertrudes Altschul and the Foto Cine Clube Bandeirante Modern Photography and Femininity in 1950s Sao Paulo CUNY Hunter College 20 Dezember 2016 cuny edu Adriano Pedrosa und Tomas Toledo Hrsg Gertrudes Altschul filigrana Ausstellungskatalog Museu de Arte de Sao Paulo MASP Sao Paulo 2021 ISBN 978 6 55777013 9 Ilana Feldmann Priscyla Gomes Hrsg Modernas Sao Paulo vista por elas Modern women Sao Paulo through their eyes Museu Judaico de Sao Paulo Sao Paulo 2022 ISBN 978 6 59972894 5 S 201 203 Einzelnachweise Bearbeiten a b Uma Mulher Moderna Fotografias de Gertrudes Altschul Secretaria Municipal de Cultura Prefeitura da Cidade de Sao Paulo 6 Marz 2015 abgerufen am 25 Februar 2024 brasilianisches Portugiesisch a b c d e Gertrudes Altschul In ENCICLOPEDIA Itau Cultural de Arte e Cultura Brasileira Itau Cultural 2024 abgerufen am 25 Februar 2024 brasilianisches Portugiesisch Correa Ribeiro Uma Foto Uma Saudade In Foto Cine Clube Bandeirante Hrsg Boletim Foto Cine Band 12 Nr 141 Sao Paulo 1962 S 9 10 art br PDF Gertrudes Altschul Uma Mulher Moderna 19 Mai 2023 abgerufen am 25 Februar 2024 amerikanisches Englisch MASP Abgerufen am 25 Februar 2024 portugiesisch zweiarts Modernas Sao Paulo vista por elas 9 November 2022 abgerufen am 25 Februar 2024 brasilianisches Portugiesisch Normdaten Person GND 1103042688 lobid OGND AKS LCCN no2022032686 VIAF 15146574935938151921 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Altschul Gertrudes ALTERNATIVNAMEN Altschul Martha Gertrud Leszczynski Martha Gertrud Geburtsname KURZBESCHREIBUNG judisch deutsche Modistin und Fotografin GEBURTSDATUM 1 Januar 1904 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 1962 STERBEORT Sao Paulo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gertrudes Altschul amp oldid 242694123