www.wikidata.de-de.nina.az
Gerda Elata Alster 1930 als Gerda Thau in Wien ist eine israelische Literaturwissenschaftlerin und war bis zu ihrer Emeritierung Professorin fur Fremdsprachige Literatur und Linguistik an der Ben Gurion Universitat des Negev in Beer Sheva In Osterreich geboren emigrierte sie 1938 mit ihrer elterlichen Familie nach Holland und wanderte 1964 nach Israel aus wo ihre wissenschaftliche Karriere stattfand Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften in Auswahl 4 WeblinksLeben BearbeitenGerda Thau wurde als die Alteste von drei Geschwistern 1930 in Wien geboren Nach dem Anschluss Osterreichs an das Deutsche Reich 1938 floh der Vater nach Holland und holte die Familie Ende 1938 nach 1939 kam auch die Grossmutter mutterlicherseits nach Bereits in Kindheitsjahren lerne sie in mehreren Sprachen gleichzeitig Deutsch Niederlandisch Jiddisch und Hebraisch Nach der Okkupation Hollands durch die deutschen Truppen verbarg sich die Familie unter falscher Identitat paraguayische Nationalitat und der Religionsgemeinschaft der Karaer angehorend in Hilversum So blieb die ganze Familie von Verfolgung Deportation und Ermordung verschont Nach der Befreiung stellte sich heraus dass ihre Nachbarn sehr wohl von dieser Tarnung wussten den Deutschen aber nichts davon verrieten Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss Gerda Thau 1948 das altsprachliche Lyzeum ab 1952 heiratete sie Mordechai Alster gemeinsam wollten sie nach Israel auswandern was aber erst 1964 realisiert werden konnte Mordechai Alster verstarb dort 1965 an Krebs so blieb Gerda Alster mit ihren drei Kindern allein in Israel An der Bar Ilan Universitat in Ramat Gan bekam sie eine Stelle als Lecturer fur Allgemeine und Hebraische Literaturwissenschaft 1973 heiratete sie in zweiter Ehe Chaim Elata der als Professor fur Ingenieurwissenschaft an der Ben Gurion Universitat in Beer Sheva tatig war und spater Prasident der dortigen Universitat wurde Gerda Elata Alster erwarb 1981 den Ph D an der Bar Ilan Universitat und hatte danach verschiedene Stellen als Senior Lecturer und als Gastforscherin an Universitaten in England und den USA inne bevor sie 1978 fur Fremdsprachige Literatur und Linguistik an die Ben Gurion Universitat in Beer Sheva berufen wurde 2001 nahm sie die Franz Rosenzweig Gastprofessur an der Universitat Kassel wahr Wirken BearbeitenDie Forschungen von Prof Elata Alster bewegen sich weit uber die engeren Grenzen der Sprach und Literaturwissenschaft hinaus sie beziehen religionswissenschaftliche philosophische psychoanalytische literaturtheoretische und politische Fragestellungen grundlegend mit ein Eine besondere Eigenart ihrer Forschungsmethode ist die Verknupfung der Hermeneutik mit der aus der Tradition des Midrasch gewonnenen Kunst auslegender Wiedererzahlung Ihre Publikationen bezeugen eine enorme Spannweite die von der griechischen Literatur und Tragodie mit denen sich ihre Dissertation befasst uber die italienische Renaissance bis hin zur heutigen hebraischen und europaischen Gegenwartsliteratur Eine Frucht dieser verschiedenen Traditionslinie ist ihr im Erscheinen befindliches Buch Talk of the Town Jewish Attitudes to Civic Discourse das mit Ruckgriff auf literarische Vorlagen den politisch kulturellen Riss in der modernen israelischen Gesellschaft aufarbeitet Schriften in Auswahl Bearbeitenmit B M Mossel Hadachlil Leerboek van het Israelisch Hebreeuws Assen 1969 2 Auflage 1976 On Noble and Base Hybris Some Investigations into the Tragedies of Aeschylus Dissertation Bar Ilan 1981 Talk of the Town Jewish Attitudes to Civic Culture in Vorbereitung Gathering the Leaves and Squaring the Circle Recording Reading and Writing in Dante s Vita Nuova and Divina Commedia In Italian Quarterly Band 24 Spring 1983 The King s Double Bind Paradoxical Communication in the Parodos of Aeschylus Agamemnon In Arethusa Band 18 Nr 1 Spring 1985 mit B Maoz Some Basic Principles of Psychotherapy in the Light of the Philosophical Writing of Franz Rosenzweig In Wolfdietrich Schmied Kowarzik Hg Der Philosoph Franz Rosenzweig 1886 1929 Internationaler Kongress Kassel 1986 2 Bande Munchen und Freiburg 1988 mit B Maoz Paradies Geschichte und Messianische Zeit In Ursula Baumgardt und Ingrid Olbricht Hg Suche nach dem Paradies Illusionen Wunsche Realitaten Munchen 1989 mit B Maoz Trauma und Wunder Erfahrung des Traumas als Wunder im Sinne der Philosophie Franz Rosenzweigs In Hilarion G Petzold und Rolf Kuhn Hg Psychotherapie und Philosophie Philosophie als Psychotherapie Paderborn 1992 mit R Salmon Retracing a Writerly Text In the Footsteps of a Midrashic Sequence on the Creation of the Male and the Female In Ann Loades und Michael McLain Hg Hermeneutics The Bible and Literary Criticism London 1992 Speechless in the Desert In Literature and Theology An International Journal of Theory Criticism and Culture Band 8 Nr 3 1994 Returning the Glance from Elsewhere Socratic Irony as and the Tactics of Rhetorical Evasion Who s Afraid of the Big Bad Wolf in Cult and Culture Studies in Cultural Meaning Les Cahiers du CICC 8 Juillet 1999 Wanderungen sowie Schaue nicht zuruck nicht einmal im Zorn Sodom als Transzendenz In Wolfdietrich Schmied Kowarzik Hg Auseinandersetzungen mit dem zerstorten judischen Erbe Franz Rosenzweig Gastvorlesungen 1999 2005 Kassel 2004 mit Benyamin Maoz und Natalia Skradol Narcissism and Creativity Trangulation in Franz Rosenzweig s Life and Work in the Wake of the Gritli Briefe In Wolfdietrich Schmied Kowarzik Hg Franz Rosenzweigs neues Denken Internationaler Kongress Kassel 2004 2 Bande Freiburg und Munchen 2006 Weblinks BearbeitenInternationale Rosenzweig Gesellschaft Gastprofessur Memento vom 22 Oktober 2013 im Internet Archive Normdaten Person LCCN no2010022332 VIAF 107409201 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Juli 2019 PersonendatenNAME Elata Alster GerdaALTERNATIVNAMEN Thau GerdaKURZBESCHREIBUNG israelische LiteraturwissenschaftlerinGEBURTSDATUM 1930GEBURTSORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerda Elata Alster amp oldid 208574614