www.wikidata.de-de.nina.az
Das Georgische Nationale Handschriftenzentrum georgisch ხელნაწერთა ეროვნული ცენტრი Chelnazerta Erownuli Zentri wissenschaftliche Transliteration Xelnacert a Evronuli C entri ist eine Forschungsstelle und zugleich Archiv mit Sitz in Tiflis Schwerpunkte sind georgische und fremdsprachige Handschriften alte Bucher historische Dokumente und Nachlasse beruhmter Georgier Georgisches Nationales Handschriftenzentrumხელნაწერთა ეროვნული ცენტრიRechtsform juristische Person des offentlichen RechtsGrundung 30 Juni 1958Sitz Tiflis Merab Aleksidse Strasse 1 3Zweck Unterstutzung der Belichtung des Potenzials des Landes Schaffung der optimalen Bedingungen fur die Konservierung Registrierung Wiederherstellung und Erhaltung des kulturellen Erbes Forderung der Propaganda der Bedeutung vom kulturellen und geistigen Erbes des Landes 1 Website www manuscript ge Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Direktoren 2 Bestand 2 1 Schatze der Sammlung 3 Aufgaben 4 Veroffentlichungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Zentrum wurde am 30 Juni 1958 auf der Basis der Bestande der Handschriftenabteilung des Georgischen Staatlichen Museums zunachst als Handschriften Institut der Georgischen Akademie der Wissenschaften gegrundet Der Grunder und erste Direktor des damaligen Instituts war Ilia Abuladse 1962 wurde das Institut in Korneli Kekelidse Institut fur Handschriften umbenannt 2006 aus der Wissenschaftsakademie ausgegliedert und zu einer Einrichtung des offentlichen Rechts erklart Am 23 Mai 2007 wurde der Name erneut geandert nunmehr in Nationales Handschriftenzentrum Heutiger Direktor ist der Historiker Buba Kudawa Dem Zentrum steht ein Wissenschaftsbeirat zur Seite aktuell unter dem Vorsitz des Historikers Schalwa Gloweli Direktoren Bearbeiten Ilia Abuladse 1958 1968 Elene Metreweli 1968 1989 Sasa Aleksidse 1989 2006 Buba Kudawa seit 2006Bestand BearbeitenDie Sammlung des Nationalen Zentrums fur Manuskripte enthalt Codices handgeschriebene Bucher historische Dokumente personliche Archivalien Fruhdrucke seltene Publikationen und Nachlasse Schatze der Sammlung Bearbeiten nbsp Georgisches Palimpsest des 5 bis 6 Jh Georgische Handschriftensammlung nbsp Evangeliar von Gelati Q 908 Georgische Handschriftensammlung nbsp Persisches Manuskript Orientalische Handschriftensammlung nbsp Turkisches Manuskript Orientalische HandschriftensammlungAufgaben BearbeitenDas Zentrum fuhrt verschiedene Projekte in der wissenschaftlichen Handschriftenforschung durch dazu Restaurierungen alter Handschriften und veranstaltet Ausstellungen zu georgischen und fremdsprachigen Manuskripten Das im Zentrum aufbewahrte wertvolle Material wird beschrieben systematisiert studiert veroffentlicht wozu auch Datenbanken dienen sollen Das Zentrum verfugt auch uber auch eine reiche wissenschaftliche Bibliothek Einige Raume sind als Gedenkkabinette fur Personlichkeiten wie Korneli Kekelidse einem der ersten Erforscher georgischer Handschriften Iwane Dschawachischwili dem Grunder Ilia Abuladse Nikolos Berdsenischwili Elene Metreweli und Schalwa Amiranaschwili eingerichtet Veroffentlichungen BearbeitenDer Veroffentlichung von philologisch historischen Forschungsarbeiten dient Mravaltavi Band 1 1964 Neue Serie Band 1 1971 ff ISSN 0234 7385Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nationales Handschriftenzentrum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website georgisch und englisch Einzelnachweise Bearbeiten Satzung des nationalen Handschriftenzentrums 2 Artikel 1 Punkt Memento des Originals vom 9 Januar 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www manuscript geNormdaten Korperschaft GND 6104338 2 lobid OGND AKS LCCN n2009075782 VIAF 140954808 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georgisches Nationales Handschriftenzentrum amp oldid 234817603