www.wikidata.de-de.nina.az
Gabriel Hassi war ein katholischer Landammann von Glarus ab 1560 bis zu seinem Tode 1565 In seine Amtszeit fallt der Abschluss des Glarnerhandels mit dem 2 Glarner Landesvertrag der religiose Gleichberechtigung Paritat zwischen den Katholiken und der reformierten Mehrheit festlegte und in den Landvogteien Gaster und Uznach den katholischen Glauben festschrieb Gabriel Hassi war der Sohn des Ratsherrn und Landvogts Konrad Hassi und Bruder des Melchior Hassi Er war verheiratet mit Maria Baldi Tochter des Joachim Baldi eines Hauptmanns in franzosischen Diensten Literatur BearbeitenVeronika Feller Vest Hassi Gabriel In Historisches Lexikon der Schweiz Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 29 September 2019 PersonendatenNAME Hassi GabrielKURZBESCHREIBUNG katholischer Landammann von GlarusGEBURTSDATUM 15 Jahrhundert oder 16 JahrhundertSTERBEDATUM 1565 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gabriel Hassi Landammann amp oldid 235927256