www.wikidata.de-de.nina.az
Der Friesennerz auch Ostfriesennerz ist die metaphorisch ironische Bezeichnung fur eine Regenschutzbekleidung die ungefahr zwischen 1970 und 1985 beliebt war Es handelt sich dabei ursprunglich um eine dauerhaft wasserdichte Textilie fur Berufsfischer und den Segelsport Olzeug Sie zeichnet sich neben der Funktionalitat durch grosse Sichtbarkeit aus leuchtendes Gelb Orange Als Tragermaterial dient Polyester die Wasserfestigkeit ergibt sich durch eine PVC Beschichtung in unterschiedlichen Starken je nach Beanspruchungsgrad Friesennerz GalaCharakteristisch sind die grosse Kapuze voluminose Taschen mit Klappen und eine Frontleiste mit Druckknopfen Die Nahte sind entweder verschweisst oder falls sie genaht sind von innen verklebt Von der Kuste kommend erlebte diese fur maritime Zwecke gedachte Schutzkleidung einen Boom im Binnenland Die Beliebtheit des Friesennerzes wurde als Verwirklichung des Kommunismus auf modischem Gebiet bezeichnet da es wohl kaum jemanden gab der diese Jacke nicht getragen hatte oder sich ihre Anschaffung nicht hatte leisten konnen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Der klassische Friesennerz 2 Friesennerz in der DDR 3 Bezeichnung und Popularitat 4 Einzelnachweise 5 WeblinksDer klassische Friesennerz BearbeitenZum Erfolg beigetragen hat das Prinzip der beidseitig tragbaren Regenwendejacke im Jahre 1968 entworfen von Jan E Ansteen Nielsson dem Grunder von Jeantex aus dem kleinen danischen Ort Horve Dieses Design wird heute als der klassische Friesennerz angesehen Die Wendejacke war vom Schnitt her einem Bundeswehr Parka ahnlicher als dem einer Oljacke In der ursprunglichen Fassung wurde auf dem auch nach aussen tragbaren Tragermaterial Viskose Rayon Acetat eine Schicht aus synthetischem Kautschuk aufgetragen Gummierung die 1985 durch eine haltbarere PVC Beschichtung abgelost wurde Neben der dominierenden Kombination blaue Viskose gelber Kautschuk oder PVC gab es eine Reihe weiterer Farbkombinationen Neben den grossen Taschen und der weiten Kapuze wurde an weitere sinnvolle Details gedacht wie eine oder zwei Brusttaschen einen durch eine Knopfleiste verdeckten Reissverschluss und Osen zur Beluftung am Armelansatz Friesennerz in der DDR BearbeitenAuch in der DDR war der Friesennerz von 1983 bis 1987 aktuell und wurde in Eigenproduktion hergestellt Um markenrechtliche Auseinandersetzungen mit Jeantex zu vermeiden erfuhr der DDR Friesennerz Marke elpico Hersteller VEB Jugendmode ausser seiner Bezeichnung er hiess offiziell Wetterwendejacke noch einige weitere Anderungen Es gab ihn in einer langeren und einer kurzeren Version Die gelbe Regenseite bestand aus weichem PVC die blaue Seite aus Nylon oder Mischgewebe Er hatte auf der gelben Seite blanke Druckknopfe an den Taschen sowie einen zwischen Reissverschlussende und Saum 2 Die Wetterwendejacke war allerdings vom Material her nicht allzu robust und mit 120 Mark sehr teuer Bezeichnung und Popularitat Bearbeiten nbsp Friesennerz fur DackelDie Bezeichnung Friesennerz oder Ostfriesennerz fur die Oljacken und ihre Varianten kam erst spat mit den Ostfriesenwitzen auf und beendete auch die Trendwelle hat aber bis heute in der Umgangssprache ihren festen Platz behalten Allerdings kamen noch andere Faktoren dazu Der technische Fortschritt ermoglichte atmungsfahigere Materialien Des Weiteren war der Markt so weit gesattigt dass sich eine Produktion und Vermarktung in grossem Umfang nicht mehr lohnte und die nachwachsende Generation stieg auf Markenprodukte mit Status Charakter um Der Friesennerz ist im Strassenbild nur noch selten anzutreffen er hat aber im Internet eine stetig wachsende Fangemeinde die in Foren und auf selbstgestalteten Webseiten dieses Kultkleidungsstucks gedenkt Obwohl er als Neuware sowohl in der alten Form als auch in neuem Design erhaltlich ist erzielen die gebrauchten gummierten Friesennerze bei Internetauktionen hohe Preise Einzelnachweise Bearbeiten Sybille Simon Zulch Das Ende der Farbe Gelb Warum die Alternativbewegung auf ihren Ostfriesennerz verzichtete Eine Erinnerung Memento vom 8 November 2007 im Internet Archive Mare Nr 11 Wind amp Wetter Dezember 1998 Januar 1999 Daten und Fakten zum elpico auf elpico friesennerz de abgerufen am 23 Februar 2014 Weblinks BearbeitenTrend des Monats April Friesennerz Bericht uber den Friesennerz in modekultur info Wer steckt hinter dem Friesennerz Bericht uber den Friesennerz im Stern von Katja Weiland von Ruville Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friesennerz amp oldid 232908457