www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Repp 16 September 1903 in Reichenberg in Bohmen 14 Oktober 1974 in Bad Hall war ein osterreichischer Germanist Leben und Werk BearbeitenEr war der Sohn des Lehrers Georg Repp Friedrich Repp studierte ab 1920 u a Germanistik an der Deutschen Universitat Prag promovierte zum Dr phil und habilitierte Danach wurde er 1943 Dozent an der Universitat Wien Er war spezialisiert auf Slawische Philologie und Altere Germanistik 1964 erhielt er in Wien einen unbezahlten Lehrauftrag als ausserordentlicher Professor fur Bohemistik Mit Erreichen des 70 Lebensjahres schied er 1973 aus dem aktiven Universitatsdienst aus Er zog nach Mitterbach in Niederosterreich und starb 1974 in Bad Hall Schriften Auswahl BearbeitenZipser Liederblatt Sternberg Mahren 1924 Reimworterbuch zu Ulrich v Eschenbach Reichenberg 1940 Das slowakische Volkstum Wien 1940 Zur Darstellung der Riesen in den Oktateuch Handschriften aus dem Serail und aus Smyrna In Jahrbuch d Osterr Byzantin Gesellschaft Bd 4 1955 S 151 155 Reimworterbuch zu Ulrich v Eschenbach Hildesheim 1974 Literatur BearbeitenRepp Friedrich In Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender 1966 Walter de Gruyter amp Co Berlin 1966 S 1969 Normdaten Person GND 116448849 lobid OGND AKS LCCN no2019065579 VIAF 764304 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Repp FriedrichKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Germanist und HochschullehrerGEBURTSDATUM 16 September 1903GEBURTSORT ReichenbergSTERBEDATUM 14 Oktober 1974STERBEORT Bad Hall Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Repp amp oldid 238701288