www.wikidata.de-de.nina.az
Die Friedenstrasse ist eine Innerortsstrasse in Wesel am Niederrhein Sie ist eine Hauptachse der Ortsteile Fusternberg und Schepersfeld FriedenstrasseWappenStrasse in WeselFriedenstrasseDie Friedenstrasse mit einem Teil der Reitzenstein Kaserne 2013 BasisdatenOrt WeselOrtsteil Fusternberg SchepersfeldBauwerke Bahnhof Wesel Ostseite Reitzenstein KaserneNutzungNutzergruppen Kraftfahrzeuge Offentlicher Verkehr Fussverkehr RadverkehrTechnische DatenStrassenlange 1500 MeterLage BearbeitenDie Friedenstrasse verlauft in Nord Sud Richtung auf einer Lange von eineinhalb Kilometern entlang der westlich von ihr gelegenen Bahnanlagen der Strecken Oberhausen Arnheim bzw Wesel Bocholt In ihrem sudlichen Teil fuhrt sie direkt an der Ostseite des Bahnhofs Wesel vorbei der von der Friedenstrasse aus uber einen Tunnel zuganglich ist Entlang der Strasse liegen in der direkten Umgebung des Bahnhofs P amp R Anlagen mit rund 450 Parkplatzen 1 Wahrend auf ihrer Westseite die Bahnanlagen und auf deren anderer Seite die Innenstadt liegen schliesst sich ostlich an die Friedenstrasse direkt Wohnbebauung der Ortsteile Fusternberg und Schepersfeld an Im Suden beginnt die Friedenstrasse an einem Kreisverkehr in direkter Nahe der Niederrheinhalle Dieser Kreisverkehr bindet auch an die zentral durch Fusternberg fuhrende Kurt Kracker Strasse sowie eine zur Innenstadt fuhrende Unterfuhrung unter die Bahnstrecke an Etwa in ihrer Mitte wird die Friedenstrasse ebenso wie die Bahnanlagen von einer Brucke der Bundesstrasse 58 Schermbecker Landstrasse uberquert eine Verbindung zur Bundesstrasse besteht jedoch nur uber Nebenstrassen Die B 58 markiert zugleich den Ubergang vom sudlich gelegenen Ortsteil Fusternberg ins nordlich davon gelegene Schepersfeld Auch im Schepersfelder Bereich schliesst die Friedenstrasse an mehreren Seitenstrassen an Kurz vor ihrem nordlichen Ende liegt auf ihrer Westseite die 1902 eroffnete Reitzenstein Kaserne die inzwischen als Wohnanlage gestaltet ist An ihrem nordlichen Ende fuhrt die Friedenstrasse auf eine Verbindung die Richtung Westen uber eine Brucke die Bahnanlagen quert und auf dem Innenstadtring auskommt und Richtung Osten an die Bundesstrasse 70 Richtung Borken anbindet 2 Lediglich eine einzige Buslinie verlauft direkt uber die Friedenstrasse Auf der Westseite des Bahnhofs am Franz Etzel Platz befindet sich jedoch der zentrale Busbahnhof der Stadt welcher von einer Vielzahl an Buslinien bedient wird 2 Geschichte BearbeitenBedingt durch die Festung Wesel konnte sich die Stadt bis etwa 1890 nicht uber enge Grenzen ausdehnen Allerdings gab es schon vor 1890 landliche Siedlungsstrukturen in den Ortsteilen Schepersfeld und Fusternberg zudem war auch der Weseler Bahnhof an seiner heutigen Stelle ausserhalb der Festungsmauern entstanden Ab 1890 bekam auch das Gebiet ostlich der Bahnanlagen eine zunehmend stadtische Pragung und von 1900 bis 1902 entstand an der heutigen Friedenstrasse die ursprunglich militarisch genutzte Reitzenstein Kaserne In Schepersfeld und Fusternberg kam wahrend des Zweiten Weltkriegs anders als in der nahegelegenen Innenstadt nicht zu grossflachigen Zerstorungen Bauten die um 1900 kurz nach der Entfestigung entstanden sind daher teils bis heute erhalten geblieben Neben der Reitzenstein Kaserne zahlt dazu ein 1904 erbautes Gebaude des Mineralmahlwerks Welsch nahe dem Bahnhof welches 2010 komplett umgebaut wurde 3 Viele Burger aus der Innenstadt fanden in den wenig zerstorten Wohngebieten ostlich des Bahnhofs 1945 eine Unterkunft zudem verlagerten sich zahlreiche Institutionen insbesondere nach Schepersfeld In einem Gebaude an der Ecke Friedenstrasse Quadenweg war ab Sommer 1945 die Stadtverwaltung vorubergehend untergebracht Ab dem 1 August 1949 war die ebenfalls an der Friedenstrasse gelegene Reitzenstein Kaserne der Verwaltungssitz 4 und zudem Standort der Stadtbucherei Wesel 1952 wurden sowohl die Verwaltung als auch die Bucherei in die Innenstadt zuruckverlegt 5 Auch die Einsatzfahrzeuge der ortlichen Feuerwehr standen in den ersten Nachkriegsjahren an der Friedenstrasse 6 Der heutige Strassenname geht ebenfalls auf die Nachkriegsjahre zuruck Am 9 Juli 1947 wurde die Artilleriestrasse durch Beschluss des Stadtrats in Friedenstrasse umbenannt Hintergrund war die Bestrebung Strassennamen mit militarischem Hintergrund moglichst aufzuheben was stadtweit jedoch nur teilweise umgesetzt wurde 7 2002 begann eine Planungsphase zur Erneuerung des Weseler Bahnhofs durch welche die Friedenstrasse direkt an den Bahnhof angeschlossen werden sollte Sie sah den Durchstich des Bahnhoftunnels unter den Gleisen Richtung Fusternberg und die Schaffung von P amp R Anlagen entlang der Friedenstrasse vor 8 Zuvor war der Bahnhof von der Fusternberger Seite aus nur uber einen etwas abseits gelegenen Durchgangstunnel erreichbar 2008 wurde der Durchstich des Bahnhofstunnels fertiggestellt und so eine direkte Verbindung von der Friedenstrasse zu den Bahnsteigen geschaffen 9 Mit der Eroffnung des letzten Parkplatzes wurde 2014 der Bau der P amp R Anlage mit rund 450 Platzen abgeschlossen 10 Im Rahmen der Baumassnahmen war auch der entlang des Bahnhofs verlaufende Abschnitt der Friedenstrasse erneuert worden 11 Einzelnachweise Bearbeiten Parkplatz am Bahnhof abgeschlossen derwesten de a b Geoportal Wesel Wesel Schoner Wohnen in alter Fabrik rp online de Martin Wilhelm Roelen Doris Rudolfs Terfurth Hrsg Der Wiederaufbau der Stadt Wesel S 25 Martin Wilhelm Roelen Doris Rudolfs Terfurth Hrsg Der Wiederaufbau der Stadt Wesel S 206 Sie ist seine alteste Liebe derwesten de Martin Wilhelm Roelen Doris Rudolfs Terfurth Hrsg Der Wiederaufbau der Stadt Wesel S 15f Tagesordnung des Ausschusses fur Stadtentwicklung vom 02 Marz 2005 weselmarketing de Wesel Bahnhof teurer und spater rp online de Parkplatz am Bahnhof abgeschlossen derwesten de Wesel Staunen uber Friedenstrasse rp online de 51 659172 6 62994 Koordinaten 51 39 33 N 6 37 47 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedenstrasse Wesel amp oldid 218580760