www.wikidata.de-de.nina.az
Frederick Newton Williams 19 Marz 1862 in Brentford Middlesex 6 Mai 1923 in Isleworth war ein britischer Botaniker Sein offizielles botanisches Autorenkurzel lautet F N Williams Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen 4 WeblinksLeben BearbeitenWilliams war der Sohn eines Arztes der in Brentford praktizierte Er besuchte zunachst das Edward Bancroft s Hospital in London und erhielt dann eine medizinische Ausbildung am St Thomas Hospital Mit den Abschlussen LRCP Licentiate of the Royal College of Physicians und LSA Licentiate of the Society of Apothecaries kehrte er nach Brentford zuruck und ubernahm die Praxis seines Vaters Wahrend ihm die praktische Tatigkeit als Mediziner wenig zusagte interessierte er sich sehr fur Fortschritte in der Medizin und Chirurgie und besuchte haufig auswartige Kongresse 1884 wurde er ein Fellow der Linnean Society of London bei deren Veranstaltungen er als Sprecher auftrat und in deren Publikationen seine Beitrage erschienen Sein Interesse an der Botanik wurde wahrend des Medizinstudiums geweckt Diesbezugliche Erkenntnisse gewann er vor allem anhand von Exemplaren aus Herbarien wie die des British Museums und Kew Gardens er betrieb kaum Feldstudien und legte keine eigenen Sammlungen an Ein Schwerpunkt seiner Forschung lag auf dem Gebiet der Nelkengewachse Er veroffentlichte Erstbeschreibungen einiger Arten u a Dianthus algetanus Der lange Zeit in seiner Nachbarschaft lebende Botaniker James Britten stufte Williams Ansichten als individuell ja sogar anarchisch ein er respektiere keine Konventionen Dies konne einer der Grunde dafur gewesen sein dass Williams wichtigster Beitrag zur Botanik das zehnteilige Prodromus florae britannicae vergleichsweise unbeachtet blieb Williams starb 1923 an einem Herzinfarkt im West Middlesex Hospital in Isleworth und wurde auf dem New Brentford Cemetery in Heston beerdigt Werke BearbeitenNotes on the Pinks of Western Europe In Nature Band 41 Nr 1048 S 78 78 doi 10 1038 041078d0 Notes on the Pinks of Western Europe 1889 Prodromus florae britannicae 10 Teile 1901 1912 OCLC 896139658 Art and Manual Training in the High School In The Elementary School Teacher Band 4 Nr 7 The University of Chicago Press Marz 1904 ISSN 1545 5858 S 507 509 doi 10 1086 453358 Quellen BearbeitenRobert Zander Zander Handworterbuch der Pflanzennamen Hrsg Fritz Encke Gunther Buchheim Siegmund Seybold 13 neubearbeitete und erweiterte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart 1984 ISBN 3 8001 5042 5 James Britten Frederick Newton Williams In Journal of Botany British and Foreign Band 61 1923 S 249 252 Digitalisat Weblinks BearbeitenAutoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur Frederick Newton Williams beim IPNINormdaten Person VIAF 315944779 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Juli 2018 PersonendatenNAME Williams Frederick NewtonKURZBESCHREIBUNG britischer BotanikerGEBURTSDATUM 19 Marz 1862GEBURTSORT Brentford MiddlesexSTERBEDATUM 6 Mai 1923STERBEORT Isleworth Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frederick Newton Williams amp oldid 233442004