www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Unterforsthuber 3 Juni 1876 in Kraiburg am Inn Ortsteil Lohen 29 Dezember 1961 in Traunstein war ein deutscher Kaufhausbesitzer Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Literatur 4 FussnotenWerdegang BearbeitenUnterforsthuber wuchs in armlichen Verhaltnissen in Kraiburger Ortsteil Guttenburg auf 1908 eroffnete er in Traunstein im Haus des Weinhandlers Muller in der Bahnhofstrasse 16 einen Volks Bazar Nach Ende des Ersten Weltkriegs erwarb er 1918 von Guido Schnepf das Hotel Zur Post und baute es zu dem noch heute bestehenden Kaufhaus um Seit 1921 ist das Haus am Stadtplatz 34 Firmensitz 1 Das Kaufhaus volkstumlich Kaufhaus UFO genannt entwickelte sich zu einem bekannten Einkaufsanziehungspunkt fur den ganzen Chiemgau 2 1967 wurde dort die erste Rolltreppe ausserhalb Munchens eingebaut 1 Unterforsthuber leitete das Kaufhaus zunachst gemeinsam mit seiner Ehefrau Mathilde seinem Sohn Franz junior und der Schwiegertochter Nach seinem Tod fuhrten sein Sohn und dessen Frau Fanni das Kaufhaus Zeitlebens zeigte Unterforsthuber ein besonderes soziales Engagement Wahrend der Hochinflation organisierte er Holzabgaben und Gabentische fur Bedurftige Er unterstutzte nach dem Zweiten Weltkrieg die Erneuerung und Erweiterung der Buchfellner Kapelle 3 und leitete mehr als ein Jahrzehnt den Caritasverein 1 Wegen seiner vorbildlichen Anteilnahme am Gemeinschaftsleben der Stadt und aufgrund seiner besonderen Verdienste auf karitativem Gebiet wurde er anlasslich seines 80 Geburtstages zum Ehrenburger der Stadt Traunstein ernannt 4 Er war ein eifriger Verfechter der Lehren des Sebastian Kneipp Die Kneippanlage am Fusse des Wartbergs in Traunstein tragt seinen Namen 5 1 Ehrungen Bearbeiten2 Juni 1956 Ehrenburgerschaft der Stadt Traunstein 4 1958 Bundesverdienstkreuz am BandeLiteratur BearbeitenHelmut Kolbl Werner Hellmuth Traunstein Zeitsprunge Sutton Erfurt 2012 ISBN 978 3 95400 040 1 S 16 f eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Franz Haselbeck Die Ehrenburger der Stadt Traunstein Franz Unterforsthuber Chiemgau Blatter Nr 42 2008 im Traunsteiner TagblattFussnoten Bearbeiten a b c d Helmut Kolbl Werner Hellmuth Traunstein Zeitsprunge Sutton Erfurt 2012 ISBN 978 3 95400 040 1 S 16 f eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Kaufhaus Unterforsthuber Stadtmarketing Traunstein 23 November 2010 Buchfelln bei Traunstein Marienweg Traunstein a b Ehrenburger Trager des Ehrenringes und Inhaber der Ehrenmedaille der Stadt Traunstein Stadt Traunstein PDF S 7 Kneippanlagen Entspannen in Traunstein Stadt TraunsteinNormdaten Person GND 1105303950 lobid OGND AKS VIAF 24146824976907631296 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Unterforsthuber FranzKURZBESCHREIBUNG deutscher KaufhausbesitzerGEBURTSDATUM 3 Juni 1876GEBURTSORT Kraiburg am Inn Ortsteil LohenSTERBEDATUM 29 Dezember 1961STERBEORT Traunstein Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Unterforsthuber amp oldid 227416048