www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Widnmann vollstandiger Name Franz Seraph Amand Widnmann 19 Marz 1765 in Marktoffingen 27 Januar 1 oder 28 Januar 1848 2 in Munchen war ein deutscher Arzt und Pionier der Homoopathie 2 Franz Widnmann Gouache Elfenbein um 1815Leben BearbeitenFranz Widnmann wurde in Marktoffingen als jungstes von 17 Kindern geboren Sein Vater Johann Baptist Widnmann 1709 1792 war Hofrat und Oberamtmann zu Marktoffingen verheiratet mit Anna Zinsmeister 1721 1766 Kronenwirtstochter aus Wallerstein Nach Beendigung seiner Schulausbildung in Augsburg ging Widnmann nach Dillingen um dort Theologie zu studieren anderte aber seine Meinung und begab sich nach Ingolstadt wo er sich dem Medizinstudium widmete Er promovierte 1792 in Wurzburg Als Widnmann noch Student war fand er sein Auskommen durch Lehrtatigkeit Nach Beendigung seiner medizinischen Ausbildung liess er sich als Arzt in Wallerstein nieder Im Jahre 1798 wurde er zum Gerichtsarzt in Eichstatt ernannt und anschliessend zum Leibarzt und medizinischen Berater des Furstbischofs berufen Er heiratete die Witwe seines Vorgangers Ulrich Maximiliana geb Poeckhel 1774 1853 Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor Der jungste der drei Bruder war der spatere Bildhauer Max von Widnmann Die Familie wohnte im eigenen Haus in der Luitpoldstrasse 16 in Eichstatt Im Jahre 1817 wurde Eichstatt dem Herzog von Leuchtenberg und Furst von Eichstatt Eugen Beauharnais zugesprochen Stiefsohn Napoleons und von 1805 bis 1813 Vizekonig von Italien der mit Auguste verheiratet war der Tochter des bayerischen Konigs Maximilian I Joseph Unmittelbar nach seiner Ankunft in Eichstatt hatte der Herzog den bisherigen bischoflichen Hofmedicus auch in seinen personlichen Dienst gezogen Im Juli 1823 begleitete Widnmann den bereits kranken Eugen Beauharnais zur Kur nach Marienbad Zum Jahresende 1823 verschlimmerte sich die Krankheit des Herzogs Widnmann ubernahm auch in Munchen die arztliche Betreuung des Herzogs bis zu seinem Tode am 21 Februar 1824 Er hatte sich zwischenzeitlich mit seiner Familie in der aufstrebenden Stadt niedergelassen da er sich dort auch fur seine Kinder eine bessere Zukunft erhoffte Am 31 Marz 1842 feierte Widnmann das Jubilaum seiner Arztlaufbahn als er einen akademischen Grad ehrenhalber verliehen bekam Widnmann praktizierte ununterbrochen bis einige Wochen vor seinem durch eine Lungenentzundung verursachten Tod am 27 Januar 1848 Er war auch ein Pionier der Homoopathie und Schuler Samuel Hahnemanns Sein Aufsatz Einige Gedanken uber Homoopathie gilt als kritisch wohlwollend eingestellte r Aufsatz zur Homoopathie Er spricht sich bedingt zustimmend aus und fragt ob die kleinen Gaben homoopathisch wirken oder allopathisch oder gar enantiopathisch Damit ist Widnmann wohl der erste der diese Frage aufgeworfen hat ohne dass sie bis heute gelost worden ware Er will alle drei Heilverfahren angewendet wissen 3 Seine Schriften wurden uberall in Hufeland s Journal der Hygea usw verbreitet Sein Sohn Ludwig Adolf 1799 1881 wurde Apotheker und grundete die Stadtapotheke Munchen Literatur BearbeitenFritz D Schroers Widnmann Franz Seraph Amand In Lexikon deutschsprachiger Homoopathen Haug Stuttgart 2006 ISBN 3 8304 7254 4 S 163 Einzelnachweise Bearbeiten goruma de Bekannte Personlichkeiten Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 3 Dezember 2013 abgerufen am 1 Dezember 2013 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www goruma de a b Fritz D Schroers Widnmann Franz Seraph Amand In Lexikon deutschsprachiger Homoopathen Haug Stuttgart 2006 ISBN 3 8304 7254 4 S 163 books google de Journal der practischen Heilkunde 57 Nr 5 1823 S 3 33 In Rudolf Tischner Geschichte der Homoopathie Springer Verlag 1932 Nachdruck 1998 ISBN 3 211 83101 0 S 417 Normdaten Person GND 117342785 lobid OGND AKS VIAF 187145542697596642420 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Widnmann Franz Seraph A ALTERNATIVNAMEN Widnmann Franz Seraph Amand vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt und HomoopathiepionierGEBURTSDATUM 19 Marz 1765GEBURTSORT MarktoffingenSTERBEDATUM 27 Januar 1848 oder 28 Januar 1848STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Seraph A Widnmann amp oldid 207347936